Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MacBook Pro 2016 Touch Bar Batterie / Akku Selbstentladung
MacBook Pro 2016 Touch Bar Batterie / Akku Selbstentladung
Hunta
19.08.17
09:56
Hallo Leute,
im Jahr 2010 bin ich von einem Windows Rechner auf ein MacBook Pro umgestiegen. Nachdem mein erstes MacBook Pro Mid 2010 nun so langsam an seine Leistungsgrenzen kam, habe ich mir Anfang des Jahres ein neues 13 Zoll MacBook Pro mit Touch Bar zulegt. In der letzten Zeit komme ich allerdings nur selten esdazu es zu nutzen. Dies hat den Effekt, dass das MacBook meist unter der Woche (vom Strom getrennt) auf dem Schreibtisch steht. Dabei habe ich nun festgestellt, dass nach circa 5 Tage ohne Nutzung (im ausgeschalteten Zustand) die Batterie sich um 20 Prozent entlädt. Ist das normal? Kenne das so von meinem alten MacBook Pro nicht. Allerdings muss ich dazu sagen, dass hier mein Nutzungsverhalten auch noch anders war.
Kennt jemand von auch das Problem?
Hilfreich?
0
Kommentare
Oliver Ramroth
19.08.17
10:17
Wenn Du es auf die angegebenen 30 Tage im Standby hochrechnest kommt das mit 5 Tage und 20% ja annähernd hin.
Der Mac ist ja nicht komplett stromlos intern. Das merkst Du ja schon daran, dass er sich "einschaltet" wenn Du das Display öffnest. Ein Verbrauch findet also immer statt - zusätzlich zur Entladung der Batterie selbst. Ich würde das also als normal bezeichnen.
Wenn Du Zweifel am Zustand Deiner Batterie hast - und Dein Mac sollte ja noch mindestens 2-3 Monate Garantie haben - ab zum Service und überprüfen lassen
Hilfreich?
0
Hunta
19.08.17
10:30
Du schreibst im "Stande". Das MacBook ist und der Zeit allerdings komplett heruntergefahren.
Oliver Ramroth
Wenn Du es auf die angegebenen 30 Tage im Standby hochrechnest kommt das mit 5 Tage und 20% ja annähernd hin.
Der Mac ist ja nicht komplett stromlos intern. Das merkst Du ja schon daran, dass er sich "einschaltet" wenn Du das Display öffnest. Ein Verbrauch findet also immer statt - zusätzlich zur Entladung der Batterie selbst. Ich würde das also als normal bezeichnen.
Wenn Du Zweifel am Zustand Deiner Batterie hast - und Dein Mac sollte ja noch mindestens 2-3 Monate Garantie haben - ab zum Service und überprüfen lassen
Hilfreich?
0
someone
19.08.17
11:18
Habe zwar kein MacBook, aber komplett heruntergefahren sollte sich der Akku sicher nicht um 20% entladen, das kommt mir auch hoechst seltsam vor...
Hilfreich?
0
Hunta
19.08.17
11:35
Habe gerade mit dem Apple Support telefoniert. Der Mitarbeiter fand dies auch nicht normal. Nun werde ich versuche die Tage mal beim einem Apple Service Partner vorbeizuschauen.
Hilfreich?
+1
MacRudi
19.08.17
12:32
Ein einfacher Bleiakku im Auto hat eine Selbstentladung von 1% pro Tag und das ist schon viel. 20% innerhalb von 5 Tagen wären 4% pro Tag. Es könnte natürlich, da die Bestimmung des Ladezustandes ja nicht so einfach ist, eine Sache der Software sein, dass die sich gerade schwertut, eine gute Aussage zu machen. Vielleicht einmal ohne Ladegerät das Book leerarbeiten und schauen, wie weit Du mit einer Akkuladung kommst. Vielleicht ist die Software noch nicht kalibiriert, weil Du das Book noch nie einmal etwas weiter runter entladen hast? Einfach mal das Book laufen lassen, bis der Akku auf 10% oder weniger runter ist.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Test Marantz Model 60n
Mac ausschalten?
Kurz: Abwanderungswelle bei Disney+ nach Preise...
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
TechTicker
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
Das Apple-Frühjahr 2025