Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MacBook Pro drosselt Leistung
MacBook Pro drosselt Leistung
iDie
05.06.19
19:35
Guten Abend,
seit einigen Tagen drosselt mein MacBook Pro (Late 2013) die Leistung ohne ersichtlichen Grund.
Der CPU überschreitet bei Maximalauslastung nicht mehr die 1,30 GHz... und das bei nur 69°C.
(siehe Screenshot)
So lässt sich kaum mehr vernünftig damit arbeiten.
Hat jemand vielleicht ne Idee, was los ist oder sogar einen Lösungsvorschlag?
„Two roads diverged in a wood, and I--I took the one less travelled by...- Robert Frost “
Hilfreich?
0
Kommentare
virk
05.06.19
19:50
Die Benutzerauslastung liegt im screenshot bei 84%. Das könnte ein "ersichtlicher Grund" sein. Prüf' doch mal, was da bei Dir los ist!
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
Hilfreich?
-3
Igor Detlev
05.06.19
20:30
virk
Prüf' doch mal, was da bei Dir los ist!
Er benutzt ein Adobe Programm. Sein Rechner verhält sich also völlig erwartungskonform
Hilfreich?
+5
bestbernie
05.06.19
20:33
Vielleicht auch mal schauen, Wie es um den Akku steht, mal mit coconut testen. Zumindest früher wurden Book mit schlechtem Akku gedrosselt.
Hilfreich?
-2
losnilos93
05.06.19
20:35
Naja aber sofern er Adobe am laufen hat und da im Hintergrund was arbeitet ist das vollkommen normal.
Sofern du Adobe geschlossen hast läuft er soweit ok oder ?
Der Tipp mit dem Akku wäre auch Hilfreich, einfach mal schauen wieviel Prozent er noch hat.
Hilfreich?
-1
se_wi
05.06.19
22:08
Leute, ich glaube ihr missversteht den TE alle! Er hat bewusst im Screenshot Adobe am Laufen um zu demonstrieren, dass trotz Auslastung die CPU nur auf 1,3Ghz statt 2,x taktet und die Temperatur aber niedrig genug ist.
Möglicherweise ist der Tipp mit dem Akku tatsächlich nicht verkehrt, da es nicht ungewöhnlich ist, dass bei großen Lastspitzen das Netzteil alleine nicht reicht und der Akku auch genutzt wird.
Wenn dieser hinüber ist, dann gibts da eventuell derartiges Phänomen.
Hilfreich?
+3
iDie
06.06.19
01:42
se_wi
Leute, ich glaube ihr missversteht den TE alle! Er hat bewusst im Screenshot Adobe am Laufen um zu demonstrieren, dass trotz Auslastung der CPU nur auf 1,3Ghz statt 2,x taktet und die Temperatur aber niedrig genug ist.
Möglicherweise ist der Tipp mit dem Akku tatsächlich nicht verkehrt, da es nicht ungewöhnlich ist, dass bei großen Lastspitzen das Netzteil alleine nicht reicht und der Akku auch genutzt wird.
Wenn dieser hinüber ist, dann gibts da eventuell derartiges Phänomen.
Korrekt. Normalerweise exportiert Camera RAW (Bridge) mit 2.8 GHz bei 95°C. Aber nun kann ich machen was ich will, die CPU bleibt bei 1,3 GHz gedrosselt und die Temperatur steigt kaum mehr über 69°C.
Und das nicht nur bei Adobe Programmen. Selbst Safari läuft total langsam und braucht fast manchmal mehr als 20 Sekunden um z.B. MacTechNews zu laden.
Akku hab ich getestet. Ist bei 90% der ursprünglichen Kapazität.
PS: Sorry für die späte Rückmeldung. Ich war unterwegs.
„Two roads diverged in a wood, and I--I took the one less travelled by...- Robert Frost “
Hilfreich?
+1
virk
06.06.19
07:10
Vielleicht hängt bei Dir ein Prozess, der bei Dir die CPU-Performance verursacht. Sieh doch mal in der Aktivitätsanzeige nach und sortiere den tab CPU nach %CPU.
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
Hilfreich?
+1
Buginithi
06.06.19
07:37
iDie
mach mal einen SMC Reset
https://support.apple.com/de-de/HT201295
Hilfreich?
+1
bestbernie
06.06.19
12:10
Nach den Zahlen dürfte der Akku als Problem eigentlich ausgeschlossen werden, ich würde jetzt auch in die Aktivitätsanzeige schauen und/oder auch in die Konsole, ob dort Fehler mitgeschrieben werden.
Hilfreich?
+1
Oxymoron
06.06.19
13:16
Ich würde einfach mal beim Apple-Support anrufen. Bei einem Problem mit einem iMac von 2011 hat mir vor kurzem der Second-Level-Support mit einem längeren Telefongespräch sehr geholfen, das Problem einzugrenzen.
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Das Apple-Frühjahr 2025
TechTicker
TechTicker
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
PIN-Code erraten: Dauer
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Mac OS X: 25 Jahre Aqua, 25 Jahre Dock
TechTicker