Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MacBook Space grau: Eloxierung verbleicht
MacBook Space grau: Eloxierung verbleicht
Windwusel
11.11.17
22:47
Ich hatte das Phänomen bereits bei meinem MacBook Pro aus 2012 beobachten können. Damals ließ ich das Top Case innerhalb der Garantie tauschen. Danach trat das Problem nicht wieder auf. Bei meinem 2013er trat das Problem niemals auf.
Nun bei meinem aktuellen Book sehe ich schon einen Abdruck des Handballen links vom Trackpad. Scheint das selbe Problem wie damals zu sein. Ich werde es wohl auch getauscht bekommen.
Interessieren würde mich wie häufig dieser Fehler vorkommt. Habt ihr auch an den Space grauen Geräten das Problem oder auch an anderen Farben?
„Meine Devices: MacBook Air (13,3-inch, 2024), iPhone 16 Pro, AirPods Pro (2. Gen, USB-C), Apple TV 4K (2022), HomePod mini (1. Gen)“
Hilfreich?
+1
Kommentare
Mendel Kucharzeck
11.11.17
22:52
Habe ich bei meinem noch nicht beobachten können (täglicher Einsatz, nicht nur an externer Tastatur + Maus).
Hilfreich?
+1
manchester
12.11.17
09:59
Mal eine ganz andere Idee ... Ammoniak kann Eloxierungen angreiffen.
Schwitz du viel?
Schweiß
besteht zu 99 Prozent aus Wasser, hinzu kommt ein minimaler Salzgehalt. Die restliche Schweißzusammensetzung besteht aus Substanzen wie Harnstoff, Harnsäure, Aminosäuren, Fettsäuren,
Ammoniak
, Zucker, Milchsäure und Ascorbinsäure (Vitamin C).
Vielleicht hat es also unter Umständen mit deiner individuellen Zusammensetzung deines Schweißes zu tun (extrem hoher Anteil von Amoniak) das die Eloxierung einen Abdruck zeigt? Jeder Mensch hat ja bekanntlich eine andere ganz persönliche Mischung bezüglich Ammoniak Gehalt.
Hilfreich?
+2
Kovu
12.11.17
11:11
Tatsächlich könnte es genau das von Manchester beschriebene Phönomen sein. Durch den Ammoniak als Base wird zwar nicht das Aluminium, u.U. aber die Eloxierung angegriffen.
Hilfreich?
+1
DocTom
12.11.17
11:23
@manchester, @Kovu
Ihr habt sämtlichen naturwissenschaftlichen Unterricht wahrscheinlich schon in der Mittelstufe abgewählt? Wenn nicht, dann denkt noch einmal über euer Geschreibsel nach. Stichworte: Flüchtigkeit Ammoniak, ph-Wert niedrig konzentrierter Lösungen schwacher Basen...
Hilfreich?
-6
Kovu
12.11.17
11:34
Ich habe noch mal nachgedacht und bleibe dabei, dass Aluminiumoxid in einer Base löslich ist.
Hilfreich?
+2
someone
12.11.17
11:35
Er schreibt ja auch dass nach Austausch des Topcase das Problem nicht wieder auftrat, daher wohl klar ein Qualitaets-/Fabrikationsproblem und nicht Schweiss...
Hilfreich?
0
DocTom
12.11.17
11:43
@Kovu
Stimmt, in Druckbehältern mit konzentrierter Natronlauge, bei 150 bis 200 °C. Gängiges Verfahren der Aluminiumgewinnung aus Bauxit.
Mannomann, es geht abwärts...
Hilfreich?
-5
Kovu
12.11.17
11:44
Ein Materialfehler ist extrem unwahrscheinlich bzw. unmöglich, da die poröse Beschaffenheit überhaupt erst durch die Eloxierung entsteht. Das wäre also vorher schon offensichtlich gewesen und nicht erst später eingetreten.
Ggf. könnten es aber andere Rückstände an der Hand sein, die die Schicht chemisch angreifen. Cremes, Seifen, etc.
someone
Er schreibt ja auch dass nach Austausch des Topcase das Problem nicht wieder auftrat, daher wohl klar ein Qualitaets-/Fabrikationsproblem und nicht Schweiss...
Hilfreich?
0
Kovu
12.11.17
11:44
Du bist so dumm, dass es weh tut, dich zu lesen. 🙄
DocTom
@Kovu
Stimmt, in Druckbehältern mit konzentrierter Natronlauge, bei 150 bis 200 °C. Gängiges Verfahren der Aluminiumgewinnung aus Bauxit.
Mannomann, es geht abwärts...
Hilfreich?
+1
DocTom
12.11.17
11:47
Kovu
Du bist so dumm, dass es weh tut, dich zu lesen.
Welcher meiner Sätze genau, löst Schmerzen bei Dir aus?
Hilfreich?
0
Stann
12.11.17
11:53
Ich frag mich die ganze Zeit welches MacBookPro aus 2012 Space Grey war....
Hilfreich?
-2
manchester
12.11.17
12:05
DocTom
@manchester, @Kovu
Ihr habt sämtlichen naturwissenschaftlichen Unterricht wahrscheinlich schon in der Mittelstufe abgewählt? Wenn nicht, dann denkt noch einmal über euer Geschreibsel nach.
Immer wieder interessant was es doch für unfreundliche Menschen gibt.
Jemand stellt eine Frage und ich will helfen und steuere meine Gedanken und Ideen bei die vielleicht zur Aufklärung helfen können. Dann kommt ein Vollidiot daher 🤦🏻♂️mit dem einzigen Interesse andere Menschen die nur helfen wollen, nieder zu machen, sie zu beleidigen und sich lustig darüber zu machen.
Traurig!
DocTom
Ich finde das eine bodenlose Frechheit wie du dich hier aufführst, wirklich.
@MTN Redaktion
Persönliche Beleidigungen (dachte ich zumindest) werden auf MTN nicht toleriert.
Da hab ich mich wohl dann geirrt, oder?
Hilfreich?
0
john
12.11.17
15:25
die einzige beleidigung, die ich hier lese, ist definitiv von kovu.
ansonsten lese ich hier nur das posting von jemanden, der erklärt, warum vorausgegangene erklärungsversuche quatsch sind und zickige reaktionen beleidigter user darauf.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
-2
manchester
12.11.17
16:00
john
die einzige beleidigung, die ich hier lese, ist definitiv von kovu.
ansonsten lese ich hier nur...... reaktionen
beleidigter
user.
Du gibst es also zu dass es beleidigend ist.
Beleidigter User
Eine Beleidigung hat zuvor stattgefunden.
Ich wäre nicht beleidigt wenn man mich nicht beleidigt hätte. Das war DocTom hier abgelassen hat hätte man auch ohne Beleidigungen sachlich schildern können. „Mittelstufe“ und „Geschreibsel“ sind eindeutig in einer beleidigenden herablassenden Art und Weise geäußert worden. Traurig das man das auch hier noch extra erklären muss.
Hilfreich?
-1
john
12.11.17
16:03
nein. ich erkenne dass ihr euch beleidigt fühlt (wie im sinne von beleidigter leberwurst) und halt entsprechend reagiert.
das heisst noch lange nicht, dass eine beleidigung stattgefunden hat.
falls dich das adjektiv stört, was du in bold gesetzt hast, ersetze es bitte durch „zickiger“.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
-2
manchester
12.11.17
16:12
john
beleidigt fühlt
....
das heisst noch lange nicht, dass eine
beleidigung stattgefunden hat.
„zickiger“.
Ja klar, jetzt komm mir auch noch mit Senantics. Sag mal merkst du es eigentlich nicht selbst? „zickig“ ist übrigens ebenfalls eine Beleidigung.
Er ist echt unfassbar was manche Leute sich hier trauen. Könnt ihr euch nicht benehmen wie zivilisierte Menschen ohne gleich ständig mit Beleidigungen um euch zu schlagen?
Hilfreich?
0
john
12.11.17
16:34
du bist neu im internet, oder?
ist wirklich nicht bös gemeint, sondern ein gut gemeinter rat:
schaff dir ein dickeres fell an.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
Windwusel
12.11.17
16:36
Stann
Ich frag mich die ganze Zeit welches MacBookPro aus 2012 Space Grey war....
Gar keines und es war auch nie die Rede davon das solch ein altes Space Grau war.
„Meine Devices: MacBook Air (13,3-inch, 2024), iPhone 16 Pro, AirPods Pro (2. Gen, USB-C), Apple TV 4K (2022), HomePod mini (1. Gen)“
Hilfreich?
+1
Windwusel
12.11.17
16:39
manchester
Mal eine ganz andere Idee ... Ammoniak kann Eloxierungen angreiffen.
Schwitz du viel?
Schweiß
besteht zu 99 Prozent aus Wasser, hinzu kommt ein minimaler Salzgehalt. Die restliche Schweißzusammensetzung besteht aus Substanzen wie Harnstoff, Harnsäure, Aminosäuren, Fettsäuren,
Ammoniak
, Zucker, Milchsäure und Ascorbinsäure (Vitamin C).
Vielleicht hat es also unter Umständen mit deiner individuellen Zusammensetzung deines Schweißes zu tun (extrem hoher Anteil von Amoniak) das die Eloxierung einen Abdruck zeigt? Jeder Mensch hat ja bekanntlich eine andere ganz persönliche Mischung bezüglich Ammoniak Gehalt.
Viel schwitzen tu ich eher nicht. Da das Gerät beim spielen warm wird entsteht aber eine gewisse Menge. Cremes oder andere Sachen verwende ich nicht.
Aber wie gesagt nach einem Austausch beim damaligen Modell trat es nicht wieder auf und auch beim 2013er nicht. Würde es an mir liegen wäre das Problem wohl immer wieder aufgetreten.
Apple sprach übrigens seinerzeit von einem Materialfehler. Daher auch die Neugier wie häufig dies vorkommt da ich nun schon 2 mal betroffen zu sein scheine.
„Meine Devices: MacBook Air (13,3-inch, 2024), iPhone 16 Pro, AirPods Pro (2. Gen, USB-C), Apple TV 4K (2022), HomePod mini (1. Gen)“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
Mac-Leistung: Wie viel schneller ist eine inter...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
iOS 18.3, iPadOS 18.3 und weitere Update sind da
Test Apple Mac mini M4
Apple leakt neuen iCloud-Dienst (Aktualisierung...
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...