Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MacBookPro 15 (2011) ruckelt
MacBookPro 15 (2011) ruckelt
jens-ulrich
18.11.19
09:26
Hallo zusammen,
ich habe mein altes MacBookPro 15 Zoll i7 von 2011 reaktiviert. Dazu habe ich es platt gemacht und ein sauberes MacOS X 10.12 drauf gespielt. Sonst sind noch keine Programme oder Erweiterungen installiert. Allerdings beobachte ich, daß der Mauszeiger und die Darstellungen auf dem Bildschirm stark ruckeln, wenn es Festplatten oder Zugriff via Wifi statt finden. Ich habe den Test mit Taste "T" beim Start durchlaufen lassen: keine Fehler gefunden, außer daß die Batterie defekt ist (Kapazität 0 - 1%). Ich habe mit Onyx den Rechner optimieren lassen und die Festplatte mit Apple Festplattendienstprogramm reparieren lassen. Doch das Problem bleibt.
Gibt es irgendein einen Weg, daß man dieses Ruckeln unterbinden kann oder ist es ein bekanntes Altersproblem?
Hilfreich?
0
Kommentare
Nasso
18.11.19
12:54
jens-ulrich
Was genau meinst du mit Ruckeln ?
Hilfreich?
0
dersetzer
18.11.19
12:57
Das wird sich auch mit der defekten Batterie nicht ändern. Da hilft nur ein Batterietausch.
Hilfreich?
+1
leunam
18.11.19
13:30
Was sagt denn die Aktivitätsanzeige? Ich tippe drauf, dass die Auslastung durch den kernel_task bei 100% liegt. Dann nämlich schützt der Kernel evtl. den Rechner vor Überlastung, weil der defekte Akku Stromspitzen nicht abfangen kann. Zumindest war das bei meinem alten Macbook so.
Hilfreich?
+2
jens-ulrich
18.11.19
15:35
ok, danke für die hinweise, ich checke mal den kernel_task
Hilfreich?
0
jens-ulrich
18.11.19
16:40
Hier der Screenshot zum kernel_task
Hilfreich?
0
jens-ulrich
18.11.19
16:47
Sorry für die blöde Frage: Auf
bietet Apple einen Batterieservice für € 139.-- für mein Mac Book Pro an. Ist das nur der reine Service oder inkl. Batterie? Für mich geht das aus der Webseite nicht hervor.
Hilfreich?
0
leunam
18.11.19
17:00
Joah, also ich tippe dann wirklich auf den Akku als Schuldigen, wenn der kernel_task durchdreht und der Hardware-Test einen quasi komplett defekten Akku meldet.
Das einzige, was mir noch einfällt, wäre ein SMC-Reset, vielleicht hält der SMC dann den Akku für etwas weniger schlecht... Aber ich fürchte, dass letztlich nur ein Akkutausch helfen wird.
Evtl kann man in ner Konfigurationsdatei einen Flag ändern, sodass das Throttlen trotz defektem Akku abgeschaltet wird. Da müsste ich nochmal recherchieren.
Hilfreich?
0
rmayergfx
18.11.19
17:16
jens-ulrich
Sorry für die blöde Frage: Auf
bietet Apple einen Batterieservice für € 139.-- für mein Mac Book Pro an. Ist das nur der reine Service oder inkl. Batterie? Für mich geht das aus der Webseite nicht hervor.
Gleich beim nächstgelegenen AASP oder Store einen Termin machen. Der Preis ist gut und du hast original Bauteile. Alternativ wäre ein Ersatzakku aus einer zuverlässigen Quelle, z.b. iFixit
oder CDX
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
0
leunam
18.11.19
17:17
Ich meine, der Betrag ist inklusive neuem Akku. Allerdings bezweifle ich, dass ein offizieller Apple-Service-Provider überhaupt noch Ersatzteile bekommt. Die MacBook Pros von 2011 sind schon raus aus dem Support:
https://support.apple.com/de-de/HT201624
Falls du dir das zutraust, kannst du den Akku evtl auch selbst tauschen mit einem Akku von einem Dritthersteller. Der Einbau ist nicht so schwierig, wenn man die richtigen Schraubenzieher hat (diese Dreiecksschrauben sind ne Pest...).
Hilfreich?
0
jens-ulrich
18.11.19
17:41
den SMC-Reset habe ich gemacht. Brachte aber scheinbar auch nix oder nicht lange. Ok, dann schaue ich mal, daß ich ne neue Batterie bekommen. Allen Antwortern ein herzliches Dankeschön. Einen erholsamen Abend. J.
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Apple mit Rekordumsatz
Time Machine auf SSD – schneller und langlebige...
macOS 15.2 steht ab sofort zur Verfügung
PIN-Code erraten: Dauer
Deepseek: Neue KI aus China schickt Aktien der ...
iPhones und Speicherupgrades: Kunden greifen se...
Leak in macOS 15.2 Sequoia: Neues MacBook Air k...