Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
MacKeeper versehentlich installiert
MacKeeper versehentlich installiert
Calimero7
04.05.15
14:06
Hallo,
ich habe heute versucht eine Software zum Update meines externen Blu-Ray-Laufwerkes zu installieren. Auf einmal erschien ein Fenster worin stand das ich mit dem nächsten Klick MacKeeper installieren werde.
Ich habe alles abgebrochen. Aber zu spät. Irgendwo hat sich etwas installiert was in Safari immer wieder Werbefenster öffnet. In der Eingabezeile von Safari taucht auch immer wieder der Begriff MacKeeper auf.
Habe ich eine Chance den Müll loszuwerden? Ich kann nichts finden was ich löschen oder entfernen könnte.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Hilfreich?
0
Kommentare
hidalgo
04.05.15
14:09
Hilft das?
„«Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.» Albert Einstein“
Hilfreich?
0
Stann
04.05.15
14:09
Calimero7
Ich empfehle dir das hier
Adware Medic, der sollte das beheben.
Hilfreich?
0
sierkb
04.05.15
17:35
The Safe Mac (02.11.2014): Ongoing MacKeeper fraud
The Safe Mac (26.08.2011): Beware MacKeeper
AdwareMedic (vom Autor von
The Safe Mac
)
Außerdem z.B. auch:
Macworld (19.12.2014): How to uninstall MacKeeper from your Mac
macexpertguide (16.11.2012): How To Uninstall MacKeeper from your Mac
Hilfreich?
0
Calimero7
05.05.15
22:12
Vielen Dank für die Tips. Mit Adware Media hat er sich verkrümelt
Hilfreich?
0
Stann
05.05.15
22:30
Calimero7
Gerne doch!
Hilfreich?
0
Marcel_75@work
05.05.15
23:59
Das Problem ist, dass aktuelle MacKeeper-Installationen mittlerweile dazu übergehen, einen Hashwert zu generieren und daraus diverse Datei-Namen abzuleiten, u.a. für Preferences, aber auch LaunchDaemons bzw. -Agents etc. (habe das auch kürzlich wieder ausführlich an zwei verschiedenen befallenen Rechnern dokumentiert, aber gerade nicht zur Hand).
Das heißt letztlich, dass diese zu MacKeeper gehörenden Dateien auf jedem Client anders heißen!
Das Zeug war schon immer die Kretze schlechthin und noch nie etwas anderes als Scareware.
Peinlich (um nicht zu sagen traurig), dass ausgerechnet auf Apple-Newsseiten soviel Werbung genau für diesen M*** gemacht wird (und ja, auch MacTechNews war davon schon betroffen).
Aber so ist das halt, wenn man Google-Werbung akzeptieren (muss?) und man dann kaum noch Kontrolle darüber hat,
wer
für
was
auf der eigenen Homepage wirbt.
Nach wie vor erstaunlich finde ich, mit welcher Hartnäckigkeit versucht wird, dieses Produkt auf den Markt zu drücken! Es muss sich ja offensichtlich lohnen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Für 2025: Apple soll an neuem Studio Display ar...
Weitere Berichte zur neuen Kamera des iPhone 17...
MacBook Air M4: Weiterer Hinweis auf baldige Ma...
Mac ausschalten?
Das neue iPhone 16e
Apple Music: Sonderangebot mit massiver Preisse...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
WhatsApp: Neue Hintergrund- und Farboptionen