Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MacMini 2012 kann doch 4K!
MacMini 2012 kann doch 4K!
herwighenseler
27.04.19
09:57
Hallo,
für meinen MacMini 2012/16GB mit eingebauter Intel HD Graphics 4000 habe ich mir einen 32" Dell 4K-Monitor gekauft - wohlwissend, dass der Mini nur 2560 x 1600 und nur via TB unterstützt (sagt Apple, sagt MacTracker, sagen Foren).
Ich traute meinen Augen kaum, als mir volle 4K präsentiert wurden (3840 x 2160). Das ist mal eine tolle Überraschung
Gruß,
Herwig
„Life is a heuristic guided depth-first search without backtracking“
Hilfreich?
0
Kommentare
tomtom00700
27.04.19
10:07
Aber es ruckelt weil du nur 30Hz hast ?
Hilfreich?
0
didimac
27.04.19
10:12
Grundsätzlich eine feine Sache, dass die Intel das schafft. Aber sicherlich nur mit 30Hz. Und sind die nicht etwas nervig auf Dauer? c´t schreibt, schon bei einfachem Desktopbetrieb mache sich das Ruckeln bemerkbar und der Mauszeiger fühle sich an, "als würde er in Butter festhängen"...
Hilfreich?
0
MäcFlei
27.04.19
10:14
Habe ich hier schon immer verbreitet und arbeite damit schon 2 Jahre (30 Hz) - mit genau dem Mini, im Geekbench unwesentlich langsamer als ein aktueller 2018er mit i3.
Übrigens:
mit SwitchResX gehen bis 4608 x 2592 bei 21,59 Hz über MiniDisplayport am 40er Philips (BDM 4065).
Hilfreich?
+1
herwighenseler
27.04.19
10:18
Das ist richtig, nur 30 Hz. Erst ab 2560x1600 und drunter wird es 60Hz. Aber es ist nett die Option zu haben, beispielsweise wenn man Bilder betrachten möchte oder Videos schaut.
Gruß,
Herwig
„Life is a heuristic guided depth-first search without backtracking“
Hilfreich?
0
sffan
27.04.19
10:33
tomtom00700
Aber es ruckelt weil du nur 30Hz hast ?
Das hängt von der Nutzung ab, ob und wie stark das auffällt. Ausserdem reagiert nicht jeder gleich sensibel auf die 30Hz.
Ist also einen Versuch wert, falls man im Fall der Fälle eine Alternativnutzung (zb niedrigere Auflösung) akzeptieren kann.
Ich selbst nutze das gelegentlich, da ein efi–bug in meiner ati7950 im cMP ein booten verhindert, falls ein dp1.2 Monitor eingeschaltet dranhängt.
Alternativ kann ich den Monitor erst nach dem booten einschalten und 4k dann problemlos mit 60Hz nutzen. Oder den eizo auf dp1.1 begrenzen, dann kann er 4k auch nur mit 30 Hz, dafür bootmenue..
Ärgerlich, aber ich komme glücklicherweise ganz gut mit 30Hz zurande. Deshalb nutze ich meistens diese Konfig, bis ich Ende nächstes Jahres auf eine besseren mac wechsle, der das mit 60Hz immer kann. Dann hat der Quark ein Ende..
Hilfreich?
0
Apple@Freiburg
27.04.19
10:39
herwighenseler
Kann er auch, aber wir alle anderen hier bereits geschrieben haben, nur mit 30 Hz und das ist unbrauchbar.
Dann hab ich lieber kein 4k als mit dem Bildgestotter.
Hilfreich?
0
vincentmac
27.04.19
10:45
bei 21,59 Hz über MiniDisplayport am 40er Philips (BDM 4065).
Wahrscheinlich ist 51,59 Hz gemeint.
Hilfreich?
0
berlin79
27.04.19
15:26
vincentmac
bei 21,59 Hz über MiniDisplayport am 40er Philips (BDM 4065).
Wahrscheinlich ist 51,59 Hz gemeint.
Wohl kaum.
Wenn das Gerät bei 3840 x 2160 eine Frequenz von 30 Hz schafft, wird es bei einer noch höheren Auflösung (den genannten 4608 x 2592) wohl kaum 51,59 Hz packen
„'daß' gibt es seit 1996 nicht mehr. https://www.das-dass.de/“
Hilfreich?
+1
MäcFlei
27.04.19
17:41
Das stimmt
Hier etwas ausführlicher:
Hilfreich?
+2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple veröffentlicht iOS 18.2, iPadOS 18.2 und ...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
iPad Pro M4 wird grün – Displayfehler bei immer...
PIN-Code erraten: Dauer
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...
Test: eversolo DMP-A10
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Baldige Überarbeitung: Welche Macs, iPhones und...