Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
MacMini Server ohne Monitor einrichten
MacMini Server ohne Monitor einrichten
Daishima
07.12.17
23:32
Mein MacMini 2012 verdient sich als Server (Plex und TM-Backup) seine Brötchen. Nach einem Kabel-Anbieterwechsel kam auch ein neues WLan-Netzwerk zum Zuge und jetzt muss ich den Server mit dem neuen WLan verbinden. Gibt es eine Möglichkeit, das ohne Monitor und Mausgefrickel zu erledigen? Eventuell mit der Kombi MacBook+Ethernet-USB-Adapter? Kann ich damit auf den Server zugreifen?
Vielen Dank für mögliche Hilfestellungen.
Hilfreich?
0
Kommentare
Sebbo4Mac
07.12.17
23:48
Du könntest den Mac mini im Target Modus starten (brauchst dafür zugegebenermaßen kurz eine Tastatur) und über FireWire/Thunderbolt (je nach Verfügbarkeit am MacBook) mit eben diesem verbinden. Danach startest du das MacBook mit gedrückter Wahltaste und wählst das externe Startvolume des angeschlossenen Mac mini. Dort mit dem neuen WLAN verbinden, alles wieder herunterfahren und fertig...😃👍
Edit: Wo du die Tastatur schon draußen hast, könntest du den Mac mini natürlich auch einfach vorübergehend an deinen Fernseher anschließen und das MacBook im Rucksack lassen..😉
Hilfreich?
+1
Daishima
08.12.17
00:00
Vielen Dank für den Hinweis.
Aber genau das wollte ich vermeiden - ich habe nur eine Bluetooth-Tastatur und die müsste ich mit dem MM koppeln und dafür benötige ich dann einen Monitor. Sollte ich aber eine USB-Tastatur auftreiben, gäbe es zumindest schon mal einen Weg. Mal sehen was der morgige Tag bringt. Ich melde mich, wenn es geklappt hat.
Hilfreich?
0
Schnitter
08.12.17
00:33
Falls der Dienst "Bildschirmfreigabe" aktiv ist (wovon ich ausgehe, da das Gerät ja in der Vergangenheit auch ohne Monitor lief), spricht doch nichts dagegen den alten WLAN-Router noch mal anzuwerfen. Dann Macbook und mini per Ethernet verbinden, per VNC über das alte WLAN die Netzwerkkabelverbindung konfigurieren (zwei feste IPs im gleichen Subnetz, Subnetzmaske, zur Not den alten Router dazwischen und die Gatewayadresse entsprechend vergeben). Wenn die Kabelverbindung steht, per Bildschirmfreigabe neue WLAN-Parameter eintragen.
„Jeder ist ein Planet und wird von einem Menschen bewohnt.“
Hilfreich?
+2
Daishima
08.12.17
10:12
@ Schnitter: Vielen Dank auch für diesen Hinweis. Aber der alte Router ist schon beim alten Anbieter. Da werde ich das nächste mal nicht so voreilig sein. Auch hat mich (bin mehr Nutzer als Frickler) VNC, Subnetz und Gateway etwas erschreckt. So habe ich einfach einmal USB zu Ethernet ausprobiert - und siehe es klappt ganz ausgezeichnet. Einfach USB zu Ethernetadapter ins Macbook und Ethernet an den MacMini und nach zwei Versuchen klappte die Bildschirmfreigabe. So wünsche ich mir Apple; sogar Passwort teilen funktionierte.
Vielen Dank für Eure Mühen und einen schönen zweiten Advent!
Hilfreich?
0
jogoto
08.12.17
11:11
Ich weiß ja, dass 99% der „Nutzer“ das voreingestellte WLAN verwenden aber glaub mir, es spricht absolut nichts dagegen das neue wie das alte zu benennen. Dann verbindet sich auch der Mac mini wieder von allein.
Hilfreich?
+4
heiko.w
08.12.17
12:14
@jogoto
Richtig!
Aber nicht nur den Namen des alten WLAN verwenden, sondern auch das alte Passwort übernehmen …
Hilfreich?
0
jogoto
08.12.17
12:24
Ist ja schon traurig, wenn man das explizit erwähnen muss aber vermutlich hast Du Recht.
Hilfreich?
+2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
TechTicker
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
TechTicker