Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
MacOS High Sierra Ergänzendes Update verfügbar
MacOS High Sierra Ergänzendes Update verfügbar
Mark-Ku
05.10.17
19:14
ca. 915 MB
- verbessert die Robustheit des Installationsprogramms,
- behebt ein Problem mit der Cursor-Grafik beim Verwenden von Adobe InDesign
- sowie ein Problem, das das Löschen von Email Nachrichten von Yahoo-Accounts in Mail verhinderte
Hilfreich?
+2
Kommentare
1
2
>|
Mark-Ku
05.10.17
19:42
Nach dem Update : 10.13 Build 17A405
Hilfreich?
0
shivaZ
05.10.17
19:43
Thanks ...
- behebt ein Problem mit der Cursor-Grafik beim Verwenden von Adobe InDesign
... darauf habe ich gewartet
„ɔɐɯ ɔɐɯ ɔɐɯ - sometimes I sit and think, and sometimes I just sit“
Hilfreich?
+1
jensche
05.10.17
19:44
Leider wird das Indesign Cursor Problem nicht gelöst. Zumindest in der Beta 10.13.1 nicht...
Hilfreich?
-3
shivaZ
05.10.17
19:47
... hmmm .. dann bleibt der Hauptrechner weiterhin ohne High Sierra .. schade, vielleicht liefert Adobe ja auch noch was dazu oder in diesem "Ergänzenden Update" ist was anderes als in der Beta .. schauen wir mal
„ɔɐɯ ɔɐɯ ɔɐɯ - sometimes I sit and think, and sometimes I just sit“
Hilfreich?
0
jensche
05.10.17
19:49
shivaZ
... hmmm .. dann bleibt der Hauptrechner weiterhin ohne High Sierra .. schade, vielleicht liefert Adobe ja auch noch was dazu
Zumindest in der GM von Indesign CC 2018 wird das mal nicht gefixt.
Hilfreich?
0
mnml85
05.10.17
20:20
jensche
Also hast du die Beta 1 drauf und nicht das ergänzungsupdate richtig?
„MIN2MAX“
Hilfreich?
+3
Semmelrocc
05.10.17
20:22
Na wenn es doch explizit im Zusatz-Update von 10.13 gefixt ist, passt es doch!
Hilfreich?
0
jensche
05.10.17
20:23
mnml85
jensche
Also hast du die Beta 1 drauf und nicht das ergänzungsupdate richtig?
jup. Beta one beeinhaltet doch dieses Supplement.
Hilfreich?
-1
mnml85
05.10.17
20:26
jensche
Das glaub ich fast nicht. Vllt ist das doch eher ein Hotfix welcher evtl. Mit Beta 2 einfließt
Naja. Mal schauen was die in indesign Forum Scheiben 😏
„MIN2MAX“
Hilfreich?
0
Mac-Rookie
05.10.17
20:38
Update wird mir nicht angeboten. Kann man es separat laden?
„Bügeln ist keine Frauenbewegung.“
Hilfreich?
0
macpeter
06.10.17
00:29
Laden und Installieren dauert eine Ewigkeit. Start nach "Ausschalten" ebenfalls ungewöhnlich lang. Nach "ALT + APFEL + P + R" sind wenigstens die englischen Systemmeldungen verschwunden…
Zum ersten Mal tauchen diese erheblichen Irritationen bei mir auf…
Was ist die Ursache für diesen Unfug!?¿
„"No matter, try again, fail again, fail better!" Samuel Beckett“
Hilfreich?
0
thomas b.
06.10.17
01:17
Mein 17“ MacBook pro hängt jetzt seit einer gefühlten Ewigkeit bei „Softwareupdate installieren: Ungefähr 1 Minute“ fest.
Was tun? So was hatte ich noch nie.
Hilfreich?
0
MacRudi
06.10.17
01:27
thomas b.
Mein 17“ MacBook pro hängt jetzt seit einer gefühlten Ewigkeit bei „Softwareupdate installieren: Ungefähr 1 Minute“ fest.
Was tun? So was hatte ich noch nie.
Warten. Wenn es nach zwei Stunden nicht durch ist, kannst Du ja abbrechen, aber es kann schon ne ganze Weile dauern.
Hilfreich?
+1
thomas b.
06.10.17
01:34
MacRudi
thomas b.
Mein 17“ MacBook pro hängt jetzt seit einer gefühlten Ewigkeit bei „Softwareupdate installieren: Ungefähr 1 Minute“ fest.
Was tun? So was hatte ich noch nie.
Warten. Wenn es nach zwei Stunden nicht durch ist, kannst Du ja abbrechen, aber es kann schon ne ganze Weile dauern.
Also das Update selbst ist geladen, es klemmt jetzt seit über 20 Minuten nach dem Neustart. Der Fortschrittbalken geht nach einem kleinen Stück nicht mehr vorwärts.
Hilfreich?
0
MacRudi
06.10.17
08:46
Das Gute an Apple ist: es unterstützt die, die warten können
und
die, die nicht warten können. Irgendwann ist das System auch beim Ungeduldigen fertig. Dauert nur etwas länger.
Hilfreich?
0
Semmelrocc
06.10.17
09:52
Gestern Abend gab es Störungen in den diversen App Stores von Apple. Daher wohl die Verzögerungen.
Hilfreich?
0
Semmelrocc
06.10.17
09:53
Offenbar immer noch:
Hilfreich?
0
Karsten
06.10.17
10:16
Update wird bei mir nicht installiert: "...kann auf diesem Computer nicht installiert werden". Mehrere Versuche gehen immer bis "...wird installiert" und enden dann immer mit dieser Meldung. Erste Hilfe über Recovery sagt: in Ordnung. Hardware-Test meint auf einmal einen Hardwarefehler zu finden. Sehr merkwürdig alles. Bin etwas ratlos.
Hilfreich?
0
thomas b.
06.10.17
10:21
MacRudi
Das Gute an Apple ist: es unterstützt die, die warten können
und
die, die nicht warten können. Irgendwann ist das System auch beim Ungeduldigen fertig. Dauert nur etwas länger.
Was heisst ungeduldig, nachdem sich der Installations-Fortschrittsbalken auch nach einer knappen Stunde kein Stück mehr bewegt hatte, habe ich den Computer ausgeschaltet und die Installation danach noch mal gestartet, dann ging es.
Was wirklich etwas beunruhigend war, das MBP wurde dabei auf der Unterseite kochend heiss und die beiden Lüfter drehten dabei seelenruhig im Leerlauf.
Hilfreich?
0
MacRudi
06.10.17
10:39
thomas b.
... dann ging es.
Ich schrieb das, weil zwanzig Minuten noch nicht soo viel sind. Je nachdem, ob SSD oder HDD wahrscheinlich.
thomas b.
Was wirklich etwas beunruhigend war, das MBP wurde dabei auf der Unterseite kochend heiss und die beiden Lüfter drehten dabei seelenruhig im Leerlauf.
Scheint, die Lüfterregelung braucht ein fertig gestartetes System und davor werden Prozessor und GPU gegrillt.
Hilfreich?
-1
dudax
06.10.17
10:48
Karsten
Update wird bei mir nicht installiert: "...kann auf diesem Computer nicht installiert werden". Mehrere Versuche gehen immer bis "...wird installiert" und enden dann immer mit dieser Meldung. Erste Hilfe über Recovery sagt: in Ordnung. Hardware-Test meint auf einmal einen Hardwarefehler zu finden. Sehr merkwürdig alles. Bin etwas ratlos.
Mach' mal eine Diagnose mit EtreCheck
Hilfreich?
0
thomas b.
06.10.17
10:52
MacRudi
thomas b.
... dann ging es.
Ich schrieb das, weil zwanzig Minuten noch nicht soo viel sind. Je nachdem, ob SSD oder HDD wahrscheinlich.
thomas b.
Was wirklich etwas beunruhigend war, das MBP wurde dabei auf der Unterseite kochend heiss und die beiden Lüfter drehten dabei seelenruhig im Leerlauf.
Scheint, die Lüfterregelung braucht ein fertig gestartetes System und davor werden Prozessor und GPU gegrillt.
Ich habe eine SSD drin, High Sierra installierte ganz normal, aber dieses Update eben nicht; fast eine Stunde Installationsstillstand. Die Lüftersteuerung ist wirklich suboptimal.
Hilfreich?
0
barabas
06.10.17
10:57
Also bei unseren Macs, deren drei an der Zahl, konnte ich bislang kein ungewöhnliches Startverhalten feststellen. Nur bei einem der besagten Rechner dauerte nach dem Update und nachdem das System schon installiert und einmal gestartet wurde ein nachfolgender Neustart ungewöhnlich lange, dies aber nur einmalig. Im Grunde legt sich dieses Verhalten nach dem weiteren Neustart oder nachdem man die Kiste einmal komplett heruntergefahren hat von selbst, so war es eigentlich schon bei den grossen Vorgänger-Updates.
Wenn dies alles nichts hilft, so ist dies meiner Ansicht nach immer ein Zeichen dafür das irgendetwas im System nicht mehr passt bzw. bereits zuvor schon nicht mehr richtig passte oder der Rechner sich bei dem einen oder anderen (veralteten) Hilfsprogrämmchen verschluckt. In diesem Fall wäre es besser, auf das übliche "Drüberbügeln" mal zu verzichten und anstatt dessen einen Clean Install in Erwägung zu ziehen.
Auf meinem grossen Rechner lief das Update heute im übrigen wesentlich zügiger ab, der Download dauerte nur gerade mal zwei Minuten und das Update selbst kaum länger als 10 Minuten. Mal einen Tag länger zu warten kann mitunter Nerven sparen
Hilfreich?
+2
Karsten
06.10.17
12:16
Update: hab den Mac vom CCC-Backup gestartet, von der SSD im iMac den "Installationsordner" für das Update entfernt und siehe da: alles wieder in Ordnung....
Hilfreich?
0
dudax
06.10.17
12:26
Karsten
Welche Systemversion hast du denn nun auf dem iMac - aktuell ist 17A405
Hilfreich?
0
Karsten
06.10.17
12:41
dudax
Systemversion 17A365 ist jetzt drauf, Update trau' ich mich, wenn ich wieder mutig bin...:))
Hilfreich?
0
larsvonhier
06.10.17
12:45
Bei meinem Bruder lief das Update nach 2 Stunden immer noch nicht durch, Fortschrittsbalken wenige Pixel vor dem Ende. Er hat´s dann abgewürgt, und nach Neustart war alles ok.
Bei einem Büro MB Air hier war es ähnlich zäh, lief aber dann nach ca. 45min zuende und nach langsamem Boot war auch hier dann alles ok.
Bei MB Pro ohne SSD (bzw. mit non-Apple SSDs) geht das alles viel zügiger, daher meine Vermutung:
Die Konvertierung in APFS scheint wirklich beim Übergang von 10.12.x auf 10.13.x etwas zu dauern...
Hilfreich?
0
dudax
06.10.17
12:59
Karsten
Systemversion 17A365 ist jetzt drauf, Update trau' ich mich, wenn ich wieder mutig bin...:))
Dieses 'ergänzende Update' ist schon wichtig - es werden unter anderem zwei gravierende Sicherheitslücken beseitigt
Hilfreich?
+1
thomas b.
06.10.17
14:23
dudax
Karsten
Welche Systemversion hast du denn nun auf dem iMac - aktuell ist 17A405
Wo findet man denn die Systemversion?
Hilfreich?
0
shivaZ
06.10.17
14:32
thomas b.
Wo findet man denn die Systemversion?
Über diesen Mac
auf "Version 10.13" klicken, dann erscheint dahinter in Klammern was du suchst
„ɔɐɯ ɔɐɯ ɔɐɯ - sometimes I sit and think, and sometimes I just sit“
Hilfreich?
+2
dudax
06.10.17
14:37
shivaZ
Über diesen Mac
auf "Version 10.13" klicken, dann erscheint dahinter in Klammern was du suchst
Diese Möglichkeit kannte ich auch noch nicht
sonst: ...
Systembericht
Software
Systemversion
Hilfreich?
0
thomas b.
06.10.17
14:40
shivaZ
thomas b.
Wo findet man denn die Systemversion?
Über diesen Mac
auf "Version 10.13" klicken, dann erscheint dahinter in Klammern was du suchst
Ok, danke, ich habe 10.13 (17A405), also alles richtig jetzt.
Hilfreich?
0
Mac-Rookie
06.10.17
15:37
Bei mir wird das Update nach wie vor nicht angezeigt. Wo kann ich es - wenn möglich - manuell downloaden?
„Bügeln ist keine Frauenbewegung.“
Hilfreich?
0
dudax
06.10.17
16:04
Mac-Rookie
Bei mir wird das Update nach wie vor nicht angezeigt. Wo kann ich es - wenn möglich - manuell downloaden?
Hier
Prüfe vorher deine aktuelle Systemversion - die sollte bei dir sein 17A365
Hilfreich?
0
mabi
06.10.17
17:55
thomas b.
MacRudi
Das Gute an Apple ist: es unterstützt die, die warten können
und
die, die nicht warten können. Irgendwann ist das System auch beim Ungeduldigen fertig. Dauert nur etwas länger.
Was heisst ungeduldig, nachdem sich der Installations-Fortschrittsbalken auch nach einer knappen Stunde kein Stück mehr bewegt hatte, habe ich den Computer ausgeschaltet und die Installation danach noch mal gestartet, dann ging es.
Was wirklich etwas beunruhigend war, das MBP wurde dabei auf der Unterseite kochend heiss und die beiden Lüfter drehten dabei seelenruhig im Leerlauf.
Hmm... das macht mich jetzt etwas nachdenklich: ich habe das Update gestern Nacht auf meinem MBP (2015) angetreten und bin dann ins Bett, weil es doch ein wenig gedauert hat. Heute morgen war das MBP dann tot. So richtig tot. Strom steckte dran, Netzeil-LED leuchete grün, aber der Rechner ging nicht an. Hab alles probiert, SMC-Reset & Co., aber alles ohne Erfolg. Laptop bleibt tot. Muss ich wohl mal zum Service
Aber wenn das wirklich was mit dem Update zu tun hatte, dann wäre das schon ein starkes Stück!
Hilfreich?
+1
Wurzenberger
06.10.17
18:14
Karsten
von der SSD im iMac den "Installationsordner" für das Update entfernt
Wo findet man den denn?
Hilfreich?
0
tech_markfried
06.10.17
18:16
dudax
Hier
Prüfe vorher deine aktuelle Systemversion - die sollte bei dir sein 17A365
Ich habe Version 17A362a installiert und bei mir wird ebenfalls kein Update angezeigt
Hilfreich?
0
thomas b.
06.10.17
18:18
Hat evtl. in so fern mit dem Update zu tun, weil dabei irgend ein Prozess hing, die Prozessoren unter Volllast arbeiteten und die Lüftersteuerung in diesem Stadium noch nicht aktiv ist. Ich hatte auch ziemlich Angst, dass mir das alte 2010er 17" MacBook pro den Hitzetod stirbt, daher habe ich, nachdem ich es gemerkt hast, hinten ein Klötzchen unterlegt, damit die Wärme vom Boden etwas besser abgeführt wird.
Hilfreich?
+1
dudax
06.10.17
18:20
tech_markfried
Ich habe Version 17A362a installiert und bei mir wird ebenfalls kein Update angezeigt
nun bin ich da nicht 100%ig im Thema - 17A362a ... war die Version nicht nur für Entwickler und Beta-Tester zugänglich???
Hilfreich?
0
tech_markfried
06.10.17
18:22
dudax
tech_markfried
dudax
Hier
Prüfe vorher deine aktuelle Systemversion - die sollte bei dir sein 17A365
Ich habe Version 17A362a installiert und bei mir wird ebenfalls kein Update angezeigt
nun bin ich da nicht 100%ig im Thema - 17A362a ... war die Version nicht nur für Entwickler und Beta-Tester zugänglich???
Genau ich hatte mir die Golden Master auf mein MacBook gezogen. Mich wundert es nur ein wenig, dass ich das Update jetzt nicht mehr angezeigt bekomme. Den Zugang zu Beta Software habe ich nämlich auch wieder deaktiviert.
Hilfreich?
0
dudax
06.10.17
18:28
tech_markfried
(...) Genau ich hatte mir die Golden Master auf mein MacBook gezogen. Mich wundert es nur ein wenig, dass ich das Update jetzt nicht mehr angezeigt bekomme. Den Zugang zu Beta Software habe ich nämlich auch wieder deaktiviert.
Irgendwo habe ich gelesen, nur deaktivieren genügt in diesem Fall nicht - ich meine im macuser-Forum ... da musst du selbst mal recherchieren, sorry!
Hilfreich?
0
tech_markfried
06.10.17
18:32
dudax
Irgendwo habe ich gelesen, nur deaktivieren genügt in diesem Fall nicht - ich meine im macuser-Forum ... da musst du selbst mal recherchieren, sorry!
Ok dann werde ich mal nachschauen. Trotzdem danke für deine Hilfe
Hilfreich?
0
BigLebowski
06.10.17
19:15
Also wenn ich das so lese,
Dann lasse ich das mal mit dem Update und warte lieber auf 10.13.1🤔
Ich habe das Gefühl das die Programmierer in Cupertino & Co. noch lange Arbeitstage haben😎
Hilfreich?
0
dudax
06.10.17
19:33
BigLebowski
Also wenn ich das so lese,
Dann lasse ich das mal mit dem Update und warte lieber auf 10.13.1 (...)
Genau genommen ist es ja mehr als nur ein Update, eher ein Upgrade.
Und die Umstellung auf ein neues Dateisystem, das noch in der Entwicklung ist, ist schon heavy.
Persönlich kann ich nur berichten, auf einem rMBP Mid 2014 und einem Clean Install, absolut Null Probleme - es erscheint mir fast langweilig
Hilfreich?
0
Mac-Rookie
06.10.17
20:19
Also... ich hatte ursprünglich das Golden Master drauf. Bei dieser Version wurde mir das aktuelle Update nicht angeboten. Habe mir vorhin einen Stick mit dem aktuellen Release erstellt und quasi drübergebügelt. Läuft ohne Probleme und das aktuelle Update wurde mir sofort angeboten. Die Installation des Updates verlief ebenfalls ohne Probleme.
„Bügeln ist keine Frauenbewegung.“
Hilfreich?
0
dudax
06.10.17
20:31
Mac-Rookie
Also... ich hatte ursprünglich das Golden Master drauf. Bei dieser Version wurde mir das aktuelle Update nicht angeboten (...) aktuelle Release und quasi drübergebügelt (...) die Installation des Updates verlief ebenfalls ohne Probleme.
So habe ich es auch in Erinnerung aus einem Thread in einem anderen Forum - obwohl ein 'Drüberbügeln' bei mir eher ein ungutes Gefühl auslöst - ich neige dann doch eher zu einem Clean Install.
Hilfreich?
+1
beyermann
06.10.17
20:44
ich haba mein ergänzendes Update von der Apple Support Seite geladen. Auf einem 2009er iMac Core2Duo mit nachgerüstetem Fusion-Drive hat das ganze Update keine halbe Stunde gedauert. Und bisher keine Probleme
Hilfreich?
+1
Karsten
07.10.17
08:41
Wurzenberger
Lag brav auf der obersten ebene im Verzeichnis
Hilfreich?
0
michayougo
07.10.17
10:20
Mac mini 2013 -
drüberinstalliert ohne Clean install. Passt. Keine Probleme*. Ich habe zwei Samsung SSDs drin, eine ist das MacOS Laufwerk. Diese wurde automatisch in APFS konvertiert.
Das System läuft schnell, dass es aber deutlich schneller wäre kann ich nicht erspüren. Aber zumindest ist es auf keinen Fall langsamer und das ist doch wirklich erstaunlich!
Meine damaligen Windowsrechner wurden stets langsamer.
Bisher laufen alle Programme.
Photoshop CS6 läuft noch.
Capture One 10 auch.
*Mein Macmini brauchte schon vorher lange zum Hochfahren. Ich denke es liegt an der vielen Peripherie die ich als USB dran gesteckt habe. Das ist gleich geblieben.
Früher in El Capitan hatte aber noch viel mehr Problemchen mit USB-Peripherie.
Hilfreich?
0
macpeter
07.10.17
15:07
Karsten
Erbitte einen genaueren Hinweis wo sich dieses Verzeichnis befindet…
Auch bin ich noch ziemlich verunsichert, weil ich nicht genau weiß, ob jetzt alles so ist, wie es sein sollte…
Obwohl das System nach meinen laienhaften "Reparaturen" jetzt seinen Dienst zu tun scheint…
Bitte um Nachsicht, aber ich erleide dieses "Durcheinander" zum ersten Mal…
Mac (Retina 4K, 21.5 Zoll, Ende 2015), OS 10.13 (17A405)
„"No matter, try again, fail again, fail better!" Samuel Beckett“
Hilfreich?
0
1
2
>|
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple gibt iOS 18.3 in neuer Version für ältere...
iOS 18.2, macOS 15.2 und Co.: Apple stopft viel...
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Deepseek: Neue KI aus China schickt Aktien der ...