Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
MacOS High Sierra Ergänzendes Update verfügbar
MacOS High Sierra Ergänzendes Update verfügbar
Mark-Ku
05.10.17
19:14
ca. 915 MB
- verbessert die Robustheit des Installationsprogramms,
- behebt ein Problem mit der Cursor-Grafik beim Verwenden von Adobe InDesign
- sowie ein Problem, das das Löschen von Email Nachrichten von Yahoo-Accounts in Mail verhinderte
Hilfreich?
+2
Kommentare
|<
1
2
Karsten
07.10.17
15:17
macpeter
Du brauchst nur die gewünschte Festplatte mit Doppelklick öffnen, dann liegt die Datei dort neben üblichen (System, Programme, Library etc.).
Hilfreich?
0
macpeter
07.10.17
15:57
…beim besten Willen kann ich sie nicht finden
„"No matter, try again, fail again, fail better!" Samuel Beckett“
Hilfreich?
0
dudax
07.10.17
16:38
macpeter
Dieser betreffende Installationsordner wird nach einem erfolgten Update normalerweise automatisch gelöscht.
Karsten sein Update hat nicht funktioniert - der Installationsordner war sozusagen das Überbleibsel eines misslungenen Updates.
Karsten
(...) von der SSD im iMac den "Installationsordner" für das Update entfernt und siehe da: alles wieder in Ordnung....
Hilfreich?
0
Karsten
07.10.17
16:47
dudax
So isses...
Hilfreich?
0
Wurzenberger
07.10.17
17:34
Ach so, bei mir hat der Appstore wohl den Installer nur halb geladen und konnte dann nach dem Neustart nichts installieren.
Hab dann im abgesicherten Modus nochmal das Update geladen, dann gings.
Hilfreich?
0
barabas
07.10.17
18:24
Noch mal ergänzend zu dem Installationsprogramm was beim Download im Programme Ordner erscheint. Wenn dieses geladen ist und man mehrere Rechner hat, nicht gleich den Installationsprozess starten da dieser nach der Installation ja verschwindet, sondern dieses zb. zuerst auf einen Stick kopieren, dann ist es gesichert.
Dann muss man das Update nicht für jeden Rechner wieder extra aus dem Internet saugen sondern kopiert diese Datei vom Stick einfach auf den nächsten Rechner und startet dort dann wieder das Installationsprogramm.
Hilfreich?
0
macpeter
07.10.17
18:28
Ich bedanke mich sehr, für diese Klarstellung!
Besteht noch eine weitere Möglichkeit zur Überprüfung meines aktuellen Status, um endgültig meine doch erheblichen Verunsicherungen zu beseitige ?¿
Herzlichen Dank für eure professionellen Hinweise und Ratschläge…
„"No matter, try again, fail again, fail better!" Samuel Beckett“
Hilfreich?
0
dudax
07.10.17
18:38
macpeter
(...) OS 10.13 (17A405)
Dein System ist auf dem aktuellen Stand.
Wenn du das Gefühl hast, dein System läuft nicht rund, kann ich dir als Diagnose-Tool EtreCheck empfehlen
Hilfreich?
+1
macpeter
07.10.17
19:10
dudax
Ich danke Dir sehr und bin noch so unverschämt, Dich um einen kurzen Blick auf das Ergebnis zu bitten…
Wie kann ich das Dir zukommen lassen?
„"No matter, try again, fail again, fail better!" Samuel Beckett“
Hilfreich?
0
macpeter
09.10.17
12:52
Gibt es eine offizielle Stellungnahme von Apple zu diesen doch erheblichen Problemen?
Seit gut 20 Jahren ist mir das zum ersten Mal passiert…
Da werden andere sicher nur müde lächeln
„"No matter, try again, fail again, fail better!" Samuel Beckett“
Hilfreich?
0
dudax
09.10.17
15:02
macpeter
Gibt es eine offizielle Stellungnahme von Apple zu diesen doch erheblichen Problemen?
Seit gut 20 Jahren ist mir das zum ersten Mal passiert…
Andere langjährige und erfahrene Mac-User sind der Meinung, es sei die beste .0 seit Jahren.
Dazu kann ich nun wenig sagen, bin jedoch der Meinung, dass die Apple-Entwickler dieses ergänzende Update innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung gestellt haben - meines Erachtens eine beachtliche Leistung!
Hilfreich?
0
sierkb
09.10.17
15:19
Cocoa Engineering (08.10.2017): Reverse Engineering macOS High Sierra Supplemental Update
eclecticlight.co (09.10.2017): High Sierra Supplemental Update can’t always update
eclecticlight.co (08.10.2017): Last Week on My Mac: Apple’s new reality distortion field
eclecticlight.co (05.10.2017): How Disk Utility can crack High Sierra’s encrypted volumes (updated 6 October 2017 following Supplemental Update)
Michael Tsai (05.10.2017): Encrypted APFS Volume’s Password Exposed as Hint
Hilfreich?
0
dudax
09.10.17
15:48
sierkb
Du kennst sicherlich diesen alten Spruch 'never change a running system'.
Im professionellen Umfeld ist es immer noch ein Leitsatz - erst recht als Server OS!
Man wird ein System umstellen, wenn es erforderlich ist und vorher getestet btw. freigegeben wurde.
Hilfreich?
0
|<
1
2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
TechTicker
UltraFine 6K: LG möchte Apple mit neuem 32-Zoll...
Apple gibt iOS 18.3 in neuer Version für ältere...
Update-Abend: macOS 15.1.1, iOS 18.1.1, iPadOS ...
M4 Max: Blender-Benchmark zeigt beeindruckende ...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...