Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MacPro 2009 und HDD grösser als 8TB
MacPro 2009 und HDD grösser als 8TB
Sarkis
18.07.19
11:00
Guten Tag zusammen
Hat schon mal jemand SATA Festplatten ab 8TB aufwärts in einem MacPro Late 2009 eingebaut und im Einsatz? Gibt es Limiten bei der Kapazität solcher Festplatten im entsprechenden MacPro?
Thx
Hilfreich?
0
Kommentare
rmayergfx
18.07.19
16:53
Schau dir mal die Techn. Spec. an:
Massenspeicher
Vier 3,5" Laufwerkspositionen für den kabellosen Direktanschluss mit integrierten 3 GBit/Sek. Serial-ATA-Kanälen, vier interne Laufwerksmodule Lieferumfang enthalten
Bis zu 8 TB interner Massenspeicher3 in den Festplattenpositionen 1 bis 4 können Festplatten mit folgender Kapazität installiert werden:
640 GB Serial-ATA (3 GBit/Sek.), 7200 U/Min., 16 MB Cache
1 TB oder 2 TB Serial-ATA (3 GBit/Sek.), 7200 U/Min., 32 MB Cache
Optionale Mac Pro RAID-Karte mit 512 MB Cache und Cache-Batterie mit 72 Stunden Laufzeit
18x SuperDrive Laufwerk mit Double-Layer-Unterstützung (DVD±RDL/DVD±RW/CD-RW)
Beschreibt DVD+Rs und DVD-Rs mit bis zu 18-facher Geschwindigkeit
Beschreibt DVD+R DLs und DVD-R DLs mit bis zu 8-facher Geschwindigkeit
Beschreibt DVD+RWs mit bis zu 8-facher Geschwindigkeit
Beschreibt DVD-RWs mit bis zu 6-facher Geschwindigkeit
Liest DVDs mit bis zu 18-facher Geschwindigkeit
Beschreibt CD-Rs und CD-RWs mit bis zu 32-facher Geschwindigkeit
Liest CDs mit bis zu 32-facher Geschwindigkeit
Eine freie Position für ein optionales zweites SuperDrive Laufwerk
und
The original Mac Pro models formally support a total capacity of 2 TB (four 500 MB drives), the "Early 2008" models up to 4 TB (four 1 TB drives), and the "Early 2009," "Mid-2010" and "Mid-2012" models up to 8 TB (four 2 TB drives), although EveryMac.com readers have reported that larger hard drives work without issue in all models.
OCW schreibt auf seiner Homepage
zum Modell
Hard drive upgrade: Add up to 16.0TB of storage
Da dürfte dann auch schon Schluss sein.
Hier
wird von 8TB berichtet, aber man sieht nicht ob alle Slots belegt wurden, zudem sind die Befestigungsschrauben an einer andern Position bei den großen HDDs.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
0
rainerm
18.07.19
18:55
In die 4 Slots passen nur Featplatten bis 4 TB, da bei größeren Platten die mittleren
schraubenlöcher fehlen, habe daher die größeren 6 + 8 TB im DVD Käfig mit befestigungsadaptern
von 5 1/4 auf 3,5 Zoll eingebaut
habe in meinem 2009 Modell 28 GB im Zugriff
Hilfreich?
+1
rmayergfx
19.07.19
09:48
rainerm
In die 4 Slots passen nur Featplatten bis 4 TB, da bei größeren Platten die mittleren
schraubenlöcher fehlen, habe daher die größeren 6 + 8 TB im DVD Käfig mit befestigungsadaptern
von 5 1/4 auf 3,5 Zoll eingebaut
habe in meinem 2009 Modell 28 GB im Zugriff
d.h. du hast 2x6 TB und 2x 8TB erfolgreich verbaut ?
Welche Laufwerke Hersteller/Modell wurden da erfolgreich getestet ?
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
0
MikeMuc
19.07.19
10:21
rainerm
Es gibt auch entsprechende Einschübe mit der neuen Lochung für die Monsterplatten. Einfach mal die einschlägigen Händler durchsuchen
Hilfreich?
0
Philantrop
19.07.19
11:04
rmayergfx
d.h. du hast 2x6 TB und 2x 8TB erfolgreich verbaut ?
Welche Laufwerke Hersteller/Modell wurden da erfolgreich getestet ?
Es ist SATA als Schnittstelle - da gibt es keinen Erfolg/Misserfolg. Alle Platten jedes Herstellers funktionieren.
Hilfreich?
0
Kronar (back)
19.07.19
12:09
Philantrop
Es ist SATA als Schnittstelle - da gibt es keinen Erfolg/Misserfolg. Alle Platten jedes Herstellers funktionieren.
Vorsicht mit solchen pauschalen Aussagen, denn es kommt tatsächlich auf den Controller an, ob der auch solche großen Platten unterstützt. Ich hatte ein externes USB3/FW800 Gehäuse mit SATA Schnittstelle, welches nur Platten bis 1,92 TB unterstütze, als ich eine 4 TB Platte einbauen wollte, ging das nicht, also habe ich mir damals ein neues Gehäuse gekauft...
Gruß
Kronar
Hilfreich?
0
Philantrop
19.07.19
12:17
Kronar (back)
Philantrop
Es ist SATA als Schnittstelle - da gibt es keinen Erfolg/Misserfolg. Alle Platten jedes Herstellers funktionieren.
Vorsicht mit solchen pauschalen Aussagen, denn es kommt tatsächlich auf den Controller an, ob der auch solche großen Platten unterstützt. Ich hatte ein externes USB3/FW800 Gehäuse mit SATA Schnittstelle, welches nur Platten bis 1,92 TB unterstütze, als ich eine 4 TB Platte einbauen wollte, ging das nicht, also habe ich mir damals ein neues Gehäuse gekauft...
Gruß
Kronar
Klar - aber es geht hier um ein Mainboard von 2009 mit SATA-Schnittstelle und keinen Custom-Sata-USB-Converter in irgendeinem Gehäuse.
Hilfreich?
+1
rainerm
19.07.19
16:57
MikeMuc
rainerm
Es gibt auch entsprechende Einschübe mit der neuen Lochung für die Monsterplatten. Einfach mal die einschlägigen Händler durchsuchen
wäre für einen genaueren Händlerhinweis dankbar, da ich nicht weis welche einschlägigen Händler
du meinst
Hilfreich?
0
pouny
19.07.19
17:13
Hier werkeln 10TB Platten, passt (bis auf die Schrauben) problemlos
Hilfreich?
+2
MikeMuc
19.07.19
18:49
iFixit, owc, alternate fallen mir da auf Anhieb ein. Erstere haben sie ganz sicher und Alternate wollte sich prompt drum kümmern als sie erst nicht wußten das man da ein Problem haben könnte. Als sie es dann kapiert haben, wollten Sie entsprechende Einschübe ins Programm aufnehmen.
Alternativ zB mal nach "macPro festplatteneinbaurahmen 8TB" suchen. Da sind garantiert welche dabei. Ggf den Händler fragen ob der Rahmen wirklich für die "richtig großen" Platten passende Bohrungen hat.
Das Thema hatten wir aber auch hier auf MTN gelegentlich (vor längerer Zeit). Auch hier gibt es eine Suche (nach "festplatteneinbaurahmen"
Hilfreich?
0
rainerm
19.07.19
19:56
MikeMuc
iFixit, owc, alternate fallen mir da auf Anhieb ein. Erstere haben sie ganz sicher und Alternate wollte sich prompt drum kümmern als sie erst nicht wußten das man da ein Problem haben könnte. Als sie es dann kapiert haben, wollten Sie entsprechende Einschübe ins Programm aufnehmen.
Alternativ zB mal nach "macPro festplatteneinbaurahmen 8TB" suchen. Da sind garantiert welche dabei. Ggf den Händler fragen ob der Rahmen wirklich für die "richtig großen" Platten passende Bohrungen hat.
Das Thema hatten wir aber auch hier auf MTN gelegentlich (vor längerer Zeit). Auch hier gibt es eine Suche (nach "festplatteneinbaurahmen"
Sorry aber deine Aussagen sind sehr vage und der freundliche Hinweis auf die Forum Suche bringt leider
nur diesen Beitrag
die Behauptung Ifixit hätte diese Caddys ist falsch, die haben garnichts für den Macpro
Owc und Alternate genauso wenig
meine Suche bei Amazon Ebay und bei französischen Macpro Händlern hat nichts ergeben
Hilfreich?
0
pouny
19.07.19
20:00
Hier haben wir die verwendet:
https://www.appleladen.ch/store/ersatzteile/ersatzteile-fuer -mac-pro/owc-hard-drive-bracket-mac-pro-2009-2012.html?gclid =Cj0KCQjw1MXpBRDjARIsAHtdN-38tVfewY2dKZdtI8L59mi-eAhQILfh4hU x8c3H3R2DFUrgnf1jj4saAtsrEALw_wcB
Hilfreich?
0
rainerm
19.07.19
20:05
Danke , das ist doch mal ne qualifierte Info
Hilfreich?
0
MikeMuc
22.07.19
11:58
rainerm
Sorry aber deine Aussagen sind sehr vage und der freundliche Hinweis auf die Forum Suche bringt leider
nur diesen Beitrag
die Behauptung Ifixit hätte diese Caddys ist falsch, die haben garnichts für den Macpro
Owc und Alternate genauso wenig
meine Suche bei Amazon Ebay und bei französischen Macpro Händlern hat nichts ergeben
Dann ist deine Suche kaputt.
1. Treffer bei Google nach "owc macpro hd tray": https://eshop.macsales.com/item/OWC/MPRODBKTLG6/
Suche nach "mactechnews hd tray":
https://www.mactechnews.de/forum/discussion/neue-HDs-in-eine m-MacPro-5-1-330891.html
Dort wurde deine Frage bereits im April 2017 beantwortet
Bevor du andere der Falschaussage bezichtigst prüfe bitte deine eigen Aussagen besser. Wir haben damals die OWC-Träger bei Amazon besorgt. Und von Alternativ hab ich noch Mails, das die sich entsprechende Träger mit ins Programm aufnehmen wollten. Ob sie das dann getan haben... Wenn du sie dort nicht gefunden hast, dann wohl nicht.
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
M4 Mac mini im Effizienztest: Hohe Ersparnis im...
Mac-Leistung: Wie viel schneller ist eine inter...
Apple mit Rekordumsatz
Kurztest MacBook Pro M4
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...
Kurz: Apple weitet Rückgabefristen deutlich aus...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Kurz: Bausatz für eMac in M4-Design +++ Amazon ...