Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MacPro 3.1 -> Hardware Upgrade auf MacPro 5.1
MacPro 3.1 -> Hardware Upgrade auf MacPro 5.1
ABRA
01.08.19
15:24
Hi
Hat schon mal jemand bei einen MacPro 3.1 ein Hardware Upgrade auf einen MacPro 5.1 vollzogen?
Der 3.1 ist mittlerweile in die Jahre gekommen und lässt sich ja nicht mehr ohne weiteres mit dem aktuellem OSX ausstatten. Daher hatte ich mir überlegt die Hardware zu ändern und wollte mal wissen was man beachten müsste.
Reicht es in dem vorhandenen 3.1 die Backplane, CPU Board mit CPU und den RAM zu tauschen oder würdet ihr gleich versuchen auf EBay einen gebrauchten 5.1 zu ergattern?
VG, Andreas
Hilfreich?
0
Kommentare
stargator
01.08.19
15:52
Meiner Meinung nach kann man den 3,1 nicht umbauen. 4,1 und 5,1 geht gut sind aber eine neuere Architektur. würde also einen 5,1 besorgen.
Hilfreich?
+3
sffan
01.08.19
16:13
ABRA
gleich versuchen auf EBay einen gebrauchten 5.1 zu ergattern?
Das ist die
einzige
Möglichkeit. Mit den "Basteleien" wirst Du scheitern.
Aber noch mal durchrechnen: Lohnt sich das jetzt noch? Die Preise, die da aufgerufen werden sind "nicht ohne".
"Offiziell" ist mit Mojave ach bei denen in gut zwei Jahren Schluss. Nur mit dosdude & Co kann man versuchen (mit Aufwand & Risiko) noch etwas weiter zu kommen.
Ich würde mir das Geld sparen und schauen welche aktuelle mac "passt".
Oder wenn Zeit & Geld für einen Hackintosh da ist..
Hilfreich?
+2
AppleUser2013
01.08.19
17:17
Ein 3.1 MP hat ein völlig anderes Design als ein 5.1 2010/12...
Das funktioniert also so leider nicht. Dennoch, warum willst du einen 5.1 Dir kaufen... Dir ist klar, daß mit Mojave Schluss ist, sprich Catalina nicht auf dem MP funktioniert, ohne Hacks
Hilfreich?
0
Sarkis
01.08.19
19:39
Was wäre wenn Du den sogenannten "macOS Sierra oder High Sierra Patcher"
installieren würdest? Ich habe Sierra auf meinem alten MacPro 2009 installiert und es läuft hervorragend.
Ein zusätzliches Upgrade mit einer passenden Grafikkarte und einer SSD würde sicherlich zusätzlich eine sehr zufriedene Performance einbringen und die Kosten wären moderat.
Hilfreich?
0
gfhfkgfhfk
01.08.19
20:01
ABRA
Hi
Hat schon mal jemand bei einen MacPro 3.1 ein Hardware Upgrade auf einen MacPro 5.1 vollzogen?
Die Architektur der Xeons hat sich vom MacPro 3,1 auf den 4,1 drastisch geändert. Die Xeons im 3,1 hängen noch alle an einem FrontSideBus, die Xeons im 4,1 und 5,1 bilden NUMA-Knoten und sind per QPI verbunden. Wenn Du einen 5,1 willst, such Dir lieber gleich einen gebrauchten.
Hilfreich?
0
ABRA
01.08.19
23:47
Danke, das wollte ich hören und spart mir viel Kohle.
Danke.
Danke.
Danke.
Hilfreich?
0
Werner
02.08.19
12:43
Hier der dosdude-Weg. Hab mich damit nicht näher beschäftigt und wundere mich, dass das anscheinend ohne Metall Graka funktioniert...
https://www.youtube.com/watch?v=i7L8xWDu8wk
Hilfreich?
+1
sffan
02.08.19
15:15
Sarkis
Was wäre wenn Du den sogenannten "macOS Sierra oder High Sierra Patcher"
installieren würdest? Ich habe Sierra auf meinem alten MacPro 2009 installiert und es läuft hervorragend.
Ein zusätzliches Upgrade mit einer passenden Grafikkarte und einer SSD würde sicherlich zusätzlich eine sehr zufriedene Performance einbringen und die Kosten wären moderat.
Das wird immer schwieriger...
Wenn ich es richtig kapiert habe, macht "nun" beim cMP3,1 die CPU "schlapp". Das da fehlende SSE4.2 Feature macht wohl Probleme mit dem ATI-Treiber (Mojave).. Und mit nvidia geht Mojave nur mit wenigen Karten (680?).
Ich persönlich werde wohl noch Mojave "mitnehmen", dann ist Schluss (cMP4,1 auf 5,1 gemoddet und mit efi/Metal-Graka & SSD).
Ich hab inzwischen aus "Spass an der Freud'" alle (SW) Blocker beseitigt, die bei mir bisher Mojave verhindert haben (aktuell noch auf HS).
Der Aufwand wird mir persönlich aber langsam zu viel. Ich schätze ja grad das "läuft einfach". Und das gerät mir zu sehr unter die Räder.. Aber das muss jeder selbst entscheiden. Wer Spass dran hat und die Zeit, kann ja weiter dem Schicksal ((apple)) ein Schnippchen schlagen..
Hilfreich?
-1
larsvonhier
02.08.19
16:31
Für die ATI Kexts gibt´s einen SSE4.1 patch, sodass sowohl Mojave und auch die Catalina Beta darauf laufen.
In entsprechenden Foren gibt es genügend Nutzer der cMP3,1er, die absolut happy damit sind...
Hilfreich?
+1
sffan
02.08.19
17:46
larsvonhier
Für die ATI Kexts gibt´s einen SSE4.1 patch, sodass sowohl Mojave und auch die Catalina Beta darauf laufen.
In entsprechenden Foren gibt es genügend Nutzer der cMP3,1er, die absolut happy damit sind...
Mag ja sein. Aber nicht jeder hat Lust sich ständig darum zu kümmern. Das kann ein schönes Hobby sein, aber nicht jedem steht der Sinn danach..
Ich werd mich irgendwann aufraffen und in die Mojave reiten. Das wars dann.. für mich. Zum Weihnachtsgeschäft 2021 darf apple auf Umsatz von mir hoffen, wenn mein cMP nicht vorher die Hufe hochreisst. Die Netzteile zb machen ja gerne mal schlapp..
Hilfreich?
+1
AppleUser2013
03.08.19
07:42
wow Bastelei bei Macs... wie ekelhaft
Hilfreich?
-3
AppleUser2013
03.08.19
07:54
Ich selber nutze auch noch einen 12 Crore 2010 cMP...Da ich aber eine gefläshte 980er drinnen habe ist bei High Sierra Schluss, da Mojave sicherlich niemals NVidia Treiber bekommen wird... Weil für Apple ist AMD nun mal der Shit...Billiger definitv...
Mein Gott in allen Imacs und co werden schwache AMD Chips verbaut... Und für den Mp werden sogar noch Polaris Karten empfohlen.... Obwohl wir jetzt schon über Vega und Radeon VII hinaus sind...
Wie war das bei NVidia... wir bingen Graks mit RTX Cores raus, damit Raytracing auch halbwegs in Realtime laufen kann....
Und AMD... nein aber was ist Raytracing und nein das werden wir nie unterstützen und überhaub NVidia ist eine scheiß Firma...
Ein paar Monate später... Oh jetzt hauen wir unsere neune Navi Grakas raus....und Raytracing können die auch...
Amd ist ein Copycat... Wenn Nvidia neue Wege geht, dann ist Amd sofort dabei.... Bähhh Amd Grakas sind müll.....
Aber wenn Apple eben nur auf Amd setzt, dann hat NVidia keine Chance... Gott sei Dank sind die nicht so abhängig von Apple....
Wiegsagt, ich verstehs nicht... Amd Karten sind sehr laut und ziehen gut Strom...
Hilfreich?
-3
sffan
03.08.19
08:03
AppleUser2013
wow Bastelei bei Macs... wie ekelhaft
Hat nix mit ekelhaft zu tun. Ich war lange genug „windoof–Bastler“. Ich hab da einfach keine Lust mehr dazu. Einer der Gründe vor gut 10 Jahren zu wechseln.
Thema Grafikkarte ati/nvidia:
Ich verstehe es auch nicht.. Wahrscheinlich kriegt apple von amd so grosszügige Rabatte, daß die nicht nein sagen..
Die Treiber für nvidia nicht zu signieren ist aber purer Kindergarten. Das ist noch weniger nachvollziehbar.
PS:
Bei mir läuft gerade das upgrade auf 10.14.6
War pures Glück, daß ich mich vor gut drei Jahren für eine 7950 entschieden habe, als die betagte GT120 rausflog.
Aber auch da gibts Dornen, obwohl die für mich volkommen reicht und auch nicht laut ist. Egal...
Hilfreich?
0
Lang21
03.08.19
10:26
Mit 'nem Patcher sollte man auch noch Catalina auf 'nem 2010er installieren können.
Hilfreich?
0
sffan
03.08.19
10:41
Lang21
Mit 'nem Patcher sollte man auch noch Catalina auf 'nem 2010er installieren können.
Ja, es gibt inzwischen für die Catalina-Beta einen beta-Patcher..
Abwarten..
Hilfreich?
+2
liGhun
04.08.19
21:54
Auch hier ein bis zum Maximum aufgerüsteter MacPro 3,1. Nachdem Nvidia ja keine Treiber mehr liefert schon nur noch halb so toll und das wird nicht besser.
Daher Donnerstag den Sprung ins kalte Wasser gewagt und den ersten Hackintosh gebaut - wow, mit rund 1.600€ überrundet die Kiste alles andere in meinem Haushalt (als echter Mac ist ein 2018er MacBook Pro 15“ im Einsatz).
Ob ich den mal in das MacPro 3,1 Gehäuse umziehen werde mal sehen, aber solange Apple keine gescheiten Desktops mehr verkauft, werde ich wohl in der Ecke bleiben. Hättest Du mich vor 2-3 Wochen nach einem Hackintosh gefragt, dann wäre Never ever meine Antwort gewesen
Hilfreich?
0
pcbastler
05.08.19
07:37
Werner
Hier der dosdude-Weg. Hab mich damit nicht näher beschäftigt und wundere mich, dass das anscheinend ohne Metall Graka funktioniert...
Ja, das funktioniert tatsächlich... jedoch hat man ein Problem mit der 2600'er ATI. Die stellt die Menüleiste im "Hell"-Modus in einem falschen Grau dar.
Daher hatte ich meinen MP mit einer GTX680 ausgerüstet und das läuft prima unter Mojave.
AppleUser2013
Ich selber nutze auch noch einen 12 Crore 2010 cMP...Da ich aber eine gefläshte 980er drinnen habe ist bei High Sierra Schluss, da Mojave sicherlich niemals NVidia Treiber bekommen wird...
Hä? - In Mojave sind Nvidia-Treiber integriert... nur der native Nvidia-Treiber läuft nicht mehr... und so wird es wohl auch noch eine Weile bleiben.
Hilfreich?
0
sffan
05.08.19
08:07
pcbastler
AppleUser2013
Ich selber nutze auch noch einen 12 Crore 2010 cMP...Da ich aber eine gefläshte 980er drinnen habe ist bei High Sierra Schluss, da Mojave sicherlich niemals NVidia Treiber bekommen wird...
Hä? - In Mojave sind Nvidia-Treiber integriert... nur der native Nvidia-Treiber läuft nicht mehr... und so wird es wohl auch noch eine Weile bleiben.
Die in macOS integrierten nividia Treiber unterstützen die neueren nvidia Chipsätze nicht.
Nur mit den web-drivern
(separater Download bei nvidia & manuelle Installtion) und
nur bis High Sierra
funktioniert das. Leider.
Keine Ahnung, warum apple diese bei mojave blockiert (siginiert wohl die Treiber nicht). Angeblich liegen die bei nvidia "auf Halde". Ist aber so.
Vielleicht weiss hier jemand mehr?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
M4 Mac mini im Effizienztest: Hohe Ersparnis im...
Das Apple-Frühjahr 2025
Steht das Apple-Board vor großen Veränderungen ...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Kurztest MacBook Pro M4
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...
TechTicker