Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MacPro 5.1 – 1x 6-core auf 2x 6-core einfach tauschen ?
MacPro 5.1 – 1x 6-core auf 2x 6-core einfach tauschen ?
Roony
03.07.24
02:53
möchte gerne meinen Rechner aufrüsten: 1x CPU 6-core gegen 2x CPU 6-core.
Kann ich meine jetzige "Schublade" ohne weiteres einfach austauschen ?
Oder muss ich da software-seitig noch etwas bedenken... ?
Mac Pro 5.1 unter 12.7.5 und OC
Hilfreich?
0
Kommentare
dam_j
03.07.24
08:48
Außer das es sich absolut nicht mehr lohnt und du das Geld lieber in den billigsten M1 Mini stecken solltest nein.
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
Hilfreich?
-3
LoCal
03.07.24
09:29
dam_j
Außer das es sich absolut nicht mehr lohnt und du das Geld lieber in den billigsten M1 Mini stecken solltest nein.
1. Ohne Hintergrundwissen solltest Du dir ein Urteil, ob der Aufwand sich lohnt, sparen!
2. Warum sollte es nicht gehen? Ich sehe nichts, das da im Wege steht… einzige Voraussetzung: Es muss eine „echter“ 5.1 sein und das neue Board muss aus einem „echten“ 5.1 stammen.
Teile von geflashten 4.1 MPs machen da nicht mit
„Ich hab zwar keine Lösung, doch ich bewundere dein Problem“
Hilfreich?
-2
gfhfkgfhfk
03.07.24
12:57
LoCal
2. Warum sollte es nicht gehen?
Weil Intel für die Single-CPU und die Dual-CPU unterschiedliche Chipsätze (X58 versus 5520) verwendet hat, dazu braucht man zwingend die passenden CPUs, da die aus dem Single-CPU nicht als Dual laufen. Dann kommt das Thema Firmware dazu, sprich laufen die Dual CPUs überhaupt mit der Firmware für den Single?
Wer das Zeug ohnehin herumliegen hat, kann damit gerne herumspielen, aber Teile extra zu kaufen und dann nicht zu wissen ob es läuft ergibt so überhaupt keinen Sinn.
P.S. Der MacPro 5,1 ist Altsystem für Liebhaber und lohnt sich nicht mehr als Produktivsystem neu zu kaufen.
Hilfreich?
+3
Wellenbrett
03.07.24
13:36
gfhfkgfhfk
...
P.S. Der MacPro 5,1 ist Altsystem für Liebhaber und lohnt sich nicht mehr als Produktivsystem neu zu kaufen.
Sehe ich auch so. Allerdings kann er sehr gut als Datei-Backup-System und eingeschränkt sogar als NAS fungieren:
Vorteile:
- 4x 3.5 Zoll Einschübe (16TB-HDDs funktionieren, sind getestet und bei mir so im Einsatz)
- 2x 2.5 Zoll Einschübe (1x ohne Gefrickel, 1x mit Gefrickel=DVD-Player ausbauen)
- ECC-RAM
- läuft mit Backup-Lösungen wie CCC, Get Backup Pro usw. (je nach macOS-Version evt. mit älteren App-Versionen)
- durch macOS-Dateisysteme werden alle Mac-Dateiattribute nativ unterstützt
- kann autonom Daten von einer internen Platte auf eine andere Platte sichern und kann so u.a. mit CCC gegen Bit-Rot schützen
- kann Daten im Netzwerk freigeben (= eingeschränkte NAS-Funktionalität)
- kann ferngesteuert werden
Nachteile:
- je nach Grafikkarte hoher Stromverbrauch (spielt aber keine große Rolle, wenn er nur für die Datensicherung angeschaltet wird)
- keine besonders schnelle Netzwerkschnittstelle (spielt u.U. keine große Rolle, wenn nur jeweils neue Daten hinzugefügt werden)
Hilfreich?
+3
DasFaultier
03.07.24
14:56
Dann nimm das Gehäuse und Steck einen passiv gekühlten N100 rein. Gibts als Mainboard bspw. von Asus.
Hilfreich?
-8
LoCal
03.07.24
20:23
gfhfkgfhfk
LoCal
2. Warum sollte es nicht gehen?
Weil Intel für die Single-CPU und die Dual-CPU unterschiedliche Chipsätze (X58 versus 5520) verwendet hat, dazu braucht man zwingend die passenden CPUs, da die aus dem Single-CPU nicht als Dual laufen. Dann kommt das Thema Firmware dazu, sprich laufen die Dual CPUs überhaupt mit der Firmware für den Single?
Deswegen klappt der Austausch trotzdem und die Frage nach den CPUs wurde überhaupt nicht gestellt.
Also noch mal in kurz und damit auch die Antwort auf die Frage von @Roony: Ja, man kann einen Single-CPU 5.1 durch Austausch des Board auf Dual-CPU umbauen.
gfhfkgfhfk
Wer das Zeug ohnehin herumliegen hat, kann damit gerne herumspielen, aber Teile extra zu kaufen und dann nicht zu wissen ob es läuft ergibt so überhaupt keinen Sinn.
Und auch hier nochmal: Es liegt nicht an Dir (und auch nicht an mir) über die Sinnhaftigkeit des Vorhabens zu urteilen.
gfhfkgfhfk
P.S. Der MacPro 5,1 ist Altsystem für Liebhaber und lohnt sich nicht mehr als Produktivsystem neu zu kaufen.
Hat er geschrieben, dass er es als Produktivsystem nutzen will? Nein
Ich habe hier auch noch einen MP 1.1 rumstehen, der mit CPU und RAM bis zum maximalen ausgestattet ist … inkl. 970 GTX. Warum?
Weils geht!
„Ich hab zwar keine Lösung, doch ich bewundere dein Problem“
Hilfreich?
+8
LoCal
03.07.24
20:39
Und hier im Video
„Ich hab zwar keine Lösung, doch ich bewundere dein Problem“
Hilfreich?
-1
M@rtin
03.07.24
21:19
Ich finde aber schon, man darf auch mal die Frage nach der Sinnhaftigkeit stellen, denn manchmal kann man das Gefühl nicht unterdrücken, dass der ein oder andere die Leistungsfähigkeit aktueller Macs im Vergleich zu bald 15 Jahre alten Systemen völlig falsch einschätzt. Und, was nicht zu unterschätzen ist: die Stromaufnahme bzw. Stromhunger.
Ich selbst habe hier noch einen 12-Kern 5.1er MacPro, der allerdings schon monatelang nicht mehr lief. Der verbraucht allein im Idle 130 W (in der damals ausgelieferten Ausführung mit AMD-GraKa und einer 1TB HDD, sonst nix verbaut). Im Gegenzug mein Mac Studio mit M1 Ultra: 7,5 W im Idle. Da ändert sich schon spürbar die Stromrechnung.
Hilfreich?
+5
LoCal
03.07.24
21:49
M@rtin
Ich finde aber schon, man darf auch mal die Frage nach der Sinnhaftigkeit stellen, denn manchmal kann man das Gefühl nicht unterdrücken, dass der ein oder andere die Leistungsfähigkeit aktueller Macs im Vergleich zu bald 15 Jahre alten Systemen völlig falsch einschätzt. Und, was nicht zu unterschätzen ist: die Stromaufnahme bzw. Stromhunger.
Ich selbst habe hier noch einen 12-Kern 5.1er MacPro, der allerdings schon monatelang nicht mehr lief. Der verbraucht allein im Idle 130 W (in der damals ausgelieferten Ausführung mit AMD-GraKa und einer 1TB HDD, sonst nix verbaut). Im Gegenzug mein Mac Studio mit M1 Ultra: 7,5 W im Idle. Da ändert sich schon spürbar die Stromrechnung.
Man kann sie vielleicht anhängen, wenn man eine passende Antwort auf die Ausgangsfrage hat, aber, und das meine ich nun eher generell, irgendwelche Sinnfragen, Weisheiten oder ähnliches als "Antwort" zu präsentieren, halte ich für falsch.
Roony hat weder geschrieben was er mit dem System machen will und schon garnicht hat er von einem Produktivsystem gesprochen.
Es ist aber leider eine Seuche in Foren, dass Leute meinen, dass sie ihre subjektive Meinung kundtun müssen.
- "Kann ich auf meinem Mac Spiel XYZ kaufen?" - "Kauf Dir einen PC oder eine Konsole, mit Macs kann man nicht spielen"
- "Ich möchte mir eine E-Auto kaufen, soll ich den 77er oder 86er Akku nehmen" - "Kauf Dir einen Diesel … mit einem eAuto kommst Du keine 1000km am Stück weit"
- "Weiss jemand ob man eine Record-Kurbel mit einer Chorus-Gruppe verwenden kann?" - "Kauf Dir eine Shitmano 105 "
Ich glaube ich könnte die Liste ewig fortsetzen:
Menschen fragen und wünschen sich eine Antwort, bekommen aber nur "gutgemeinte" Ratschläge.
„Ich hab zwar keine Lösung, doch ich bewundere dein Problem“
Hilfreich?
+14
AppleUser2013
03.07.24
23:19
Wiegesagt... Wichtig ist: Das Dual CPU Tray muss von einem ECHTEN 5.1er kommen...
4.1 Trays sind inkompatibel...
Hilfreich?
+2
Roony
04.07.24
01:56
Danke an Euch alle hier ! Ich finde es hier überaus verständlich, daß hier auch mal über den "Tellerrand" geschaut
bzw. geantwortet wird. Gerade in meinem Fall , finde ich macht das hier ja auch Sinn. Ich habe ja ganz genau diese Gedanken: " noch in eine 14Jahre alte Kiste noch irgendetwas investieren-macht das Sinn ?
Da sind hier einige Statements für mich in der Tat nochmal eine Bestätigung .....
LoCal: ich verstehe Dich doch auch
, aber sei hier in diesem Fall nicht so streng mit den anderen Mitstreitern.
Es liegt aber – und wir schauen uns hier die andern Themenbereiche an– doch in der Natur der Sache, daß Menschen mit ihren ganz persönlichen Erfahrungen auch mal nicht sooo stringent auf die gestellte Frage antworten.....
Aber in der Tat, manchmal wird wirklich "abgeschwiffen"..... und das geht mir dann echt auch auf den Sack !
In diesem Fall aber nun mal nicht.
Ich habe hier einen MacPro 5.1 mit 6x 3,46Ghz und kann einen Tray mit eben 2 xCPU 3,46 Ghz kaufen,– aus einem 5.1er mit nochmal 48GB RAM. Den Rechner benutze ich nicht im Netzwerk. Habe eine RaiserKarte eingebaut mit einem 8GB SSD Raid0 und eine weitere mit einem 2GB SSD SSD (system+stuff) und noch eine Sata 2GB SSD und dann noch eine gute Sonnettech USB 3.1 Karte mit 4 Anschlüssen und dann noch eine RX6600XT Grafikkarte und dann noch 32GB drehenden Speicher eingebaut.
So und jetzt überlege ich ob sich nochmal 200€ lohnen, die hier hinein nochmal zu investieren. ... Natürlich sehe ich auch die Argumente mit dem Stromverbrauch und den Applechips (Softwareupdates nicht mehr auf Intel usw...). Aber mein Wunschrechner der
mein
sinnvoller Nachfolger wäre, kostet halt eben wieder mind. 7000€, heute. Und er läuft und läuft und läuft und läuft. Jedesmal ärgere ich mich aber über meine sehr hohe Stromrechnung, klar !
Nun habe ich hier auch mal ein wenig mehr ausgeholt
Danke an Alle.
Eure Argumente und sachdienlichen Hinweise haben mir denn doch geholfen, bzw. mein Wissen bestätigt.
Wenn ich Geld hätte, hätte ich doch hier überhaupt gar nichts gepostet...
BTW: ich dachte hier würde ein schlauer Kopf mich vielleicht nochmal darauf hinweisen, daß ich in der cofig. plist noch etwas ändern müsste beim OC Bootloader, denn die Kiste läuft mit immerhin 12.7.5
Hilfreich?
+7
Huba
08.07.24
13:21
Roony
Ich habe hier einen MacPro 5.1 mit 6x 3,46Ghz und kann einen Tray mit eben 2 xCPU 3,46 Ghz kaufen,– aus einem 5.1er mit nochmal 48GB RAM. Den Rechner benutze ich nicht im Netzwerk. Habe eine RaiserKarte eingebaut mit einem 8GB SSD Raid0 und eine weitere mit einem 2GB SSD SSD (system+stuff) und noch eine Sata 2GB SSD und dann noch eine gute Sonnettech USB 3.1 Karte mit 4 Anschlüssen und dann noch eine RX6600XT Grafikkarte und dann noch 32GB drehenden Speicher eingebaut.
Das ist manchmal wirklich das "Problem": Alte Geräte funktionieren einfach…
Ich sitze auch noch an einem MacPro5,1, den ich etwas modernisiert habe: Neues WLAN/Bluetooth-Modul, damit der OCLP überhaupt Sinn macht, Metal-Grafikkarte, USB 3/USB C Karte, viel SSDs statt Rotation -- alles für sich genommen nicht teuer, summiert sich aber unterm Strich.
Ein Argument, warum es gut sein kann, bei altem Material zu bleiben, obwohl es mehr Strom verbraucht: Umweltschutzgründe! Was auf den ersten Blick Unsinn zu sein scheint, relativiert sich bei genauerer Betrachtung. Ein Neugerät braucht seltene Erden, Edelmetalle etc, die mehr Energie und Ressourcen verschlingt, als es über den weiteren Gebrauchszeitraum durch niedrigeren Stromverbrauch jemals wieder einsparen kann… Wenn der heimische Stromverbrauch dann noch von Photovoltaik unterstützt wird, ist die Gegenrechnung noch extremer.
Andererseits muss natürlich die Leistungsfähigkeit des Rechners noch stimmen. Wenn Du mit deinem Gerät deinen Job machen kannst, ist alles gut.
Bei all den Investitionen: Einen gebrauchten Mac mini M1 mit 2TB SSD und 16GB Ram gibt es schon um die 1000 Euro brutto mit Garantie vom Händler…
Hilfreich?
+2
MikeMuc
08.07.24
14:10
Vielleicht sollte man wegen dem Stromverbrauch auch einfach antworten: nimm ein BKW mit ner Powerstation und arbeite an dem Rechner nur, solange die Sonne scheint
in der Kiste steckt ja ausreichend Kram drin um so ein BKW auszulasten.
Hilfreich?
0
Mr BeOS
08.07.24
16:16
Habe das bei einem 5.1 gemacht und lief/läuft super.
2x3,46Ghz 12 Core.
„http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei“
Hilfreich?
+2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Bilder sollen Rückseite des iPhone 17 "Air" zei...
Test: eversolo DMP-A10
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Platzgründe: Apple begründet modulare SSD und P...
Für 2025: Apple soll an neuem Studio Display ar...
Gefloppt: Humane AI Pin wird eingestellt, in we...
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" in der Apple-Spitze
Baldige Überarbeitung: Welche Macs, iPhones und...