Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Macbook Air mit Mojave sowie iPhone 8 und Airpods
Macbook Air mit Mojave sowie iPhone 8 und Airpods
Mac-Rookie
04.05.19
19:49
Folgendes Prozedere:
1. Macbook Air 11“ (das Letzte) mit aktuellem Mojave
2. iPhone 8 mit aktuellem iOS 12.x
3. Airpods 1. Gen. mit aktueller Firmware.
Die Airpods funktionieren sowohl mit dem iPhone als auch mit dem Macbook Air.
Aber: wenn ich bei meinem Vater bin wo es kein WLAN gibt, gehe ich mit meinem Macbook Air via iPhone (Bluetooth?) ins Internet. Bluetooth mit Fragezeichen deswegen, da kein USB zum Einsatz kommt und das iPhone unter WLAN erscheint.
Wenn ich dann online bin und die Airpods noch mit dem iPhone gekoppelt sind, passiert folgendes: ich möchte auf dem Macbook Air Musik hören und versuche die Airpods mit den Macbook Air zu koppeln. Was Zuhause mit WLAN problemlos klappt, funktioniert hier bei meinem Vater ohne WLAN nicht! Die Verbindung zwischen Airpods und Macbook Air wird abgelehnt!
Meine Vermutung ist, da das iPhone schon mit dem Macbook Air für das Internet verbunden ist, klappt die Verbindung zwischen Airpods und Macbook Air nicht. Habs schon mit Zurücksetzen der Airpods versucht. Ohne Erfolg.
Kennt jemand das Problem?
„Bügeln ist keine Frauenbewegung.“
Hilfreich?
0
Kommentare
eMac Extreme
04.05.19
21:34
Mac-Rookie
Aber: wenn ich bei meinem Vater bin wo es kein WLAN gibt, gehe ich mit meinem Macbook Air via iPhone (Bluetooth?) ins Internet. Bluetooth mit Fragezeichen deswegen, da kein USB zum Einsatz kommt und das iPhone unter WLAN erscheint.
Die Funktion nennt sich Instant Hotspot
. Das MBA nutzt das Bluetooth-Signal (jedenfalls zu Beginn), um dem iPhone zu signalisieren, dass es den WLAN-Hotspot bereitstellen möge. Das MBA verbindet sich anschließend mit dem WLAN des iPhone und du surfst so im Internet. Ob die Bluetooth-Verbindung dauerhaft aufrecht gehalten wird, weiß ich nicht. Vermute aber eher nicht, weshalb es mich wundert, dass du deine AirPods anschließend nicht verbinden kannst.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
PIN-Code erraten: Dauer
Apple veröffentlicht iOS 18.2, iPadOS 18.2 und ...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...
TechTicker