Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Macbook Late 2008 High Sierra installiert und updaten

Macbook Late 2008 High Sierra installiert und updaten

jogi246
jogi24629.11.1718:40
Hallo zusammen,

ich habe auf meinen Mac High Sierra installiert und es funktioniert einwandfrei.

Allerdings bekomme ich keine Hinweise, dass es eine neuere Version gibt und kann auch wenn ich im AppStore nach updates suche, nichts updaten.

Aktuell verwende ich 10.12.5

Warum ist das so? und wie löse ich das? Muss ich jetzt immer manuell die neueste Version so updaten wie ich High Sierra installiert habe?

Merci
0

Kommentare

dudax
dudax29.11.1718:44
jogi246
Aktuell verwende ich 10.12.5
Das ist macOS Sierra - also ohne High

Offiziell erfüllt dein MacBook late2008 nicht die Voraussetzungen für macOS High Sierra
+3
sffan29.11.1719:12
jogi246

Du hast irgendwelche "Hilfen" verwendet, um sierra draufzujubeln.
El cap war vermutlich die letzte Version, die wirklich von apple für das book vorgesehen war.
Du brauchst den installer d.h. Einen mac der HS unterstützt.
Dort diesen im store runterladen und dann zb einen stick vorbereiten, um es zu auf den alten Schätzchen zu installieren.
Und dafür brauchst Du Hilfen und Anleitung, damit Du es auf den Mac draufbekommst.
Dosdude heisst nach meiner Erinnerung eines dieser tools.
Hier gibts genug threads zu dem Thema..
Und wenn Du noch einen sierra installer hast: aufheben. Den kann man nicht mehr runterladen, falls Du doch wieder auf sierra zurückwillst..
+2
larsvonhier29.11.1719:12
[/quote]
Offiziell erfüllt dein MacBook late2008 nicht die Voraussetzungen für macOS High Sierra
[/quote]
...und inoffiziell läuft auch High Sierra ganz prima auf den alten Kisten.
Einfach den Patcher von Dosdude1 nutzen und freuen
+1
kay129.11.1719:39
Und darauf achten, dass beim post-install "install Patch Updater" installiert wird. Dann werden aktuelle Updates auch angezeigt. Falls der nicht installiert wird, kannst Du beim Dude ein Script laden (swupatch.sh). Nachdem das gelaufen ist, bekommst Du auch die Updates angezeigt. Funktioniert hervorragend. Geschrieben auf einem MacBook Alu 5,1, Ende 2008, High Sierra.
+4
dudax
dudax29.11.1719:39
larsvonhier
...und inoffiziell läuft auch High Sierra ganz prima auf den alten Kisten.
Einfach den Patcher von Dosdude1 nutzen und freuen

Dem möchte ich hinzufügen, der Patcher ist nicht im App Store zu finden
+1
larsvonhier29.11.1720:58
Ja, es gibt eine Welt ausserhalb der App(le) Stores.
+2
jogi246
jogi24630.11.1708:30
@kay1: danke! das habe ich vergessen! ich hab den update patch vergessen... warum auch immer...
merci! ihr seid die besten!
+3
jogi246
jogi24602.12.1721:46
Hallo, jetzt bin ich es nochmal,

habe jetzt im appstore folgenden fehler:
nsurleerrordomain-fehler-1100

dazu kann ich nichts im internet finden. kann keine updates machen oder meine gekauften programm downloaden. mit der cloud habe ich mich verbunden etc.

an- und abgemeldet habe ich mich auch....

hat jmd einen lösungsvorschlag?
0
kay102.12.1722:40


Warten ...
Kein unbekannter Fehler, wonach hast Du denn gesucht? Bei den Apple Discussions findest Du da auch jede Menge.
0
jogi246
jogi24603.12.1709:18
hab gegoogelt.... die Diskussionen die verlinkt sind, sind aus dem jähr 2012. aktuell gibt es keine dazu....

ich kann zwar jetzt gekaufte apps wieder installieren, aber immer noch nicht updaten. iTunes ist bei mir 12.6.2.20
0
Mac-Rookie
Mac-Rookie03.12.1715:48
Ich hatte zunächst 10.13.0 auf meinem MBP Modell 5,5 (dosdude1 Patch). Alles lief ohne Probleme. Aber: seit 10.13.1 habe ich Probleme bei USB und iSight.

Bei USB merke ich es daran, dass das iPhone, welches per USB am Mac hängt zum laden, ewig braucht, bis sich beim Akku was tut. Und die iSight bleibt sowohl bei Facetime als auch bei Photobooth schwarz. Die LED bleibt aus. Habe diverse Tipps aus dem Netz befolgt, aber das Problem blieb (SMC und PRAM Reset).

Bin wieder zurück zu Sierra, welches nach wie vor wunderbar läuft.
„Bügeln ist keine Frauenbewegung.“
+1

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.