Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Macbook Pro, 10.13.2 + Eizo CS270 – Auflösungsproblem
Macbook Pro, 10.13.2 + Eizo CS270 – Auflösungsproblem
Nordschleife
14.12.17
10:04
Hallo zusammen,
ich habe ein neues MacBook Pro 2017 und habe ein USB-C zu HDMI Kabel, was 4K kann, und an einem Eizo CS270 hängt. Soweit so gut. Monitor wird erkannt.
Das Problem ist jedoch, dass High Sierra nur Full HD als maximale Auflösung ausgibt und in den Monitoreinstellungen anzeigt, obwohl der Monitor 2560 x 1440 kann. Was kann ich da machen? Stehe etwas auf dem Schlauch.
Viele Grüße,
Christian
„Stay hungry, stay foolish.“
Hilfreich?
0
Kommentare
padlock962
14.12.17
10:18
Was hast du für einen Adapter? Hast du bereits einen anderen getestet? Leider geben sich "4k Adapter" nicht immer als solche gegen über dem Mac zu erkennen.
Hilfreich?
0
Nordschleife
14.12.17
10:26
padlock962
Was hast du für einen Adapter? Hast du bereits einen anderen getestet? Leider geben sich "4k Adapter" nicht immer als solche gegen über dem Mac zu erkennen.
Einen anderen Adapter nicht. Aber ich hatte noch extra ein DisplayPort auf HDMI Kabel gekauft und über das Elgato Dock angeschlossen. Same Problem.
Das USB-C Kabel ist das CHOETECH USB-C auf HDMI Kabel.
„Stay hungry, stay foolish.“
Hilfreich?
0
rosss
14.12.17
12:26
Wenn es am Kabel liegt, wird es wahrscheinlich nichts bringen, aber versuche einmal bei gedrückter alt-Taste auf den "skaliert"-Button zu klicken – dann sollte er alle möglichen Optionen zeigen.
Hilfreich?
0
virk
14.12.17
12:47
Ich habe hier ein neues MBP 13" Touchbar und betreibe einen Dell-Monitor mit einem USB-C-Displayportkabel in 2.560x1.440. Zuhause habe ich einen alten Samsung, der 1.920x1.080 kann. Den betreibe ich mittels USB-C auf HDMI-Adapter und dann HDMI-DVI-Kabel. Meistens geht das beim Anstecken schief und ich bekomme ein abgeschnittenes Bild; habe noch nichts Reproduzierbares feststellen können.
Wenn Du also kannst, probier' das erste Kabel.
Nachtrag: Ich habe gerade mal gegooglet und habe Hinweise, dass (D)ein EIZO-Monitor CX270 unter HDMI keine grössere Auflösung schafft.
siehe
Ist zwar nicht genau Dein Monitor, aber vielleicht gilt das für Dich/Deinen auch.
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
Hilfreich?
0
Nordschleife
14.12.17
14:12
rosss
Wenn es am Kabel liegt, wird es wahrscheinlich nichts bringen, aber versuche einmal bei gedrückter alt-Taste auf den "skaliert"-Button zu klicken – dann sollte er alle möglichen Optionen zeigen.
Danke für den Tip. Ich habe auch mehr Optionen, aber leider nicht die gewünschte Größe!
virk
Ich habe hier ein neues MBP 13" Touchbar und betreibe einen Dell-Monitor mit einem USB-C-Displayportkabel in 2.560x1.440. Zuhause habe ich einen alten Samsung, der 1.920x1.080 kann. Den betreibe ich mittels USB-C auf HDMI-Adapter und dann HDMI-DVI-Kabel. Meistens geht das beim Anstecken schief und ich bekomme ein abgeschnittenes Bild; habe noch nichts Reproduzierbares feststellen können.
Wenn Du also kannst, probier' das erste Kabel.
Nachtrag: Ich habe gerade mal gegooglet und habe Hinweise, dass (D)ein EIZO-Monitor CX270 unter HDMI keine grössere Auflösung schafft.
siehe
Ist zwar nicht genau Dein Monitor, aber vielleicht gilt das für Dich/Deinen auch.
Ok, das würde mich trotzdem etwas überraschen, aber auch Sinn ergeben. Hatte an meinem alten Macbook ein Thunderbolt auf DVI Adapter. DVI ging auch in den Monitor. Da habe ich die gewünschte Auflösung erzielt. Da stellt sich mir die Frage. Gibt es einen DVI auf USB-C Adapter?! Was ein Chaos.
„Stay hungry, stay foolish.“
Hilfreich?
0
aquacosxx
14.12.17
14:30
Interessantes Thema. Liebäugele gerade mit der gleichen Kombi aus MBP, Dock und einem Eizo CS2730. Schade, dass es da dann noch einem Adapter braucht, um auf die native Auflösung zu kommen.
Hilfreich?
0
gfhfkgfhfk
14.12.17
14:39
Nordschleife
Was kann ich da machen? Stehe etwas auf dem Schlauch.
Explizit ein Displayport-Kabel verwenden, da viele Monitore maximal HD über HDMI ausgeben können.
Hilfreich?
0
virk
14.12.17
17:26
Wenn der Monitor nur DVI und HDMI hat, dann kannst Du bei Amazon ein USB-C-DVI-Kabel erstehen für 16,99€. Ähnlich viel habe ich auch für mein USB-C-Displayport-Kabel bezahlt.
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
Hilfreich?
0
Nordschleife
21.12.17
09:32
Kurze Info. USB-C auf DVI Kabel hat auch nicht funktioniert. Der Monitor bleibt bei direkter Verbindung gänzlich schwarz.
„Stay hungry, stay foolish.“
Hilfreich?
0
virk
21.12.17
09:42
@Nordschleife: Zeigt "der" denn in Systemeinstellungen/Monitore an, dass "er" die Auflösung könnte?
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
Hilfreich?
0
Nordschleife
21.12.17
09:53
Yes, zeigt er an. Hab mal die Auflösungen geswitcht und die Monitore gesyncht. Leider weiterhin schwarzer Bildschirm.
„Stay hungry, stay foolish.“
Hilfreich?
0
aquacosxx
21.12.17
09:53
Vielleicht mal den Eizo Support bemühen. USB C auf DVI sollte ja schon gehen. ...Oder defektes Kabel?
Hilfreich?
0
Nordschleife
21.12.17
09:58
aquacosxx
Vielleicht mal den Eizo Support bemühen. USB C auf DVI sollte ja schon gehen. ...Oder defektes Kabel?
Ja, das wird mein nächster Schritt sein. Werde das Kabel mal mit nach Hause nehmen und schauen ob es daheim funktioniert. Ob das Kabel defekt ist. Kann ich mir kaum vorstellen ehrlich gesagt.
„Stay hungry, stay foolish.“
Hilfreich?
0
gfhfkgfhfk
21.12.17
10:28
Warum nicht einfach ein DisplayPort Kabel mit USB-C auf DP nehmen?
Hilfreich?
0
Nordschleife
21.12.17
10:35
gfhfkgfhfk
Warum nicht einfach ein DisplayPort Kabel mit USB-C auf DP nehmen?
Habe ich schon probiert. Der Monitor schafft mit dem Kabel maximal FullHD. Das Kabel ist aber 4K fähig.
„Stay hungry, stay foolish.“
Hilfreich?
0
gfhfkgfhfk
21.12.17
14:53
Du hast hier geschrieben, dass Du ein USB-C auf HDMI Kabel probiert hast, und das ergibt FullHD. HDMI != DP.
Hilfreich?
0
Nordschleife
28.01.18
16:00
Die Lösung des Problems war im übrigens ein DisplayPort auf USB-C Kabel!
„Stay hungry, stay foolish.“
Hilfreich?
+1
aquacosxx
28.01.18
20:57
Danke. Wollte schon nachfragen, was draus geworden ist, da ich demnächst vor einem ähnlichen Setup stehe.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
TechTicker
iOS 18.2, macOS 15.2 und Co.: Apple stopft viel...
Test Apple Mac mini M4
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
PIN-Code erraten: Dauer
iOS 18: Kritik an neuer Fotos-App reißt nicht ab
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...