Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Macbook Pro 13 4 TB - Flackern ??
Macbook Pro 13 4 TB - Flackern ??
adamB
10.09.19
09:05
Hallo,
habe das MAcbook Pro 13 mit 4 Thundebolt Anschlüssen im Dezember 2018 gekauft.
Jetzt treten sporadisch immer wieder Grafikfehler auf.
Es erscheinen immer wieder Balken oder Pixel und sind dann wieder weg.
Dachte erst ich habe diese FlexiGate oder so, aber da schaltet sich die Beleuchtung aus.
Ist das ein Software Fehler oder ein Hardware Fehler bei mir?
Hat das jemand das selbe Problem?
Kann das Problem nicht nachstellen. Aber sobald ich das flackern wieder habe mache ich Bilder.
Gruß
Adam
Hilfreich?
0
Kommentare
elscod
10.09.19
09:19
Wir können alle samt nur spekulieren. Du hast noch Garantie, erspar Dir die Zeit hier und wende Dich direkt an Apple oder einem autorisierten Service Provider. Am Ende kommen nur 3 Komponenten in Frage. Sporadische Grafikfehler deuten meist auf Hardwarefehler hin...
Hilfreich?
+8
adamB
10.09.19
09:52
Doof ist nur das ich angewiesen bin auf das macbook.
ist doch scheisse.
wie läuft das ab?
soll ich ich alles zurücksetzen, wegen der Daten? habe ja ein backup.
hatte noch nie probleme mit einem macbook, deshalb diese fragen
gruß
adam
Hilfreich?
-2
Fehler 11
10.09.19
10:14
Beim AASP dauert das ca. 3-4 Tage. Mach dir vorher ein Backup. Durch den T2 Chip können bei einem MLB Tausch nicht einfach die Daten überspielt werden.
Hilfreich?
+1
elscod
10.09.19
13:21
adamB
Doof ist nur das ich angewiesen bin auf das macbook.
ist doch scheisse.
Angewiesen sind wir alle auf die Funktion unserer elektronischen Helferlein. Backups sollten grundsätzlich und täglich gemacht werden. Vor allem sollte man ein Ersatzgerät haben wenn das tägliche Schaffen davon abhängig ist, da jeder Ausfall teurer sein wird als ein gebrauchtes MacBook Air für 400,- als PlanB in der Schublade.
Hilfreich?
0
adamB
10.09.19
20:45
Habe ja noch ein Macbook Pro 15" von 2010.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design
macOS 15.3 erlaubt boot-fähige Backups
Update-Abend: macOS 15.1.1, iOS 18.1.1, iPadOS ...
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
iPhones und Speicherupgrades: Kunden greifen se...
TechTicker
TechTicker