Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Macbook Pro 7.1 mit OS/X 10.6.8 auf macOS Sierra
Macbook Pro 7.1 mit OS/X 10.6.8 auf macOS Sierra
Tschudi
13.10.16
11:03
Hallo
Ich habe ein MacBook Pro 7.1.
Kann ich diesen auf macOS Sierra migrieren und wenn ja wie muss ich vorgehen?
Hilfreich?
0
Kommentare
Hannes Gnad
13.10.16
11:27
Du meinst "aktualisieren", oder? Es ist technisch notwendig, einen Zwischenschritt zu gehen, weil man 10.12 erst ab 10.7.5 aufwärts installieren kann.
Mein Vorschlag wäre ein 10.9.5 als Zwischenschritt. Also erstmal den Rechner darauf aktualisieren, Apps, Treiber und Co. prüfen, Plugins aktualisieren, die ganze übliche Pflege, alles ausprobieren, eine Runde Backup fahren, und dann in Ruhe (ein paar Tage oder Wochen erstmal daran gewöhnen) weitergehen zu 10.12.
Hilfreich?
0
stargator
13.10.16
11:47
Hallo Tschudi,
der Sprung ist drastisch und kann nicht auf einmal gemacht werden, da Sierra nur ab 10.7.5 installierbar/migrierbar ist. Ich würde ein bootfähiges Vollbackup auf einer externen Platte vorschlagen. Einen Stick mit 10.9.5/10.10.5/oder 10.11.6 erstellen. Vollbackup testen ob bootfähig und funktional. Dann Festplatte (bevorzugt SSD) mit dem Installer vom Stick löschen und System neu installieren. Anschließend von externer Platte alles (Daten, Programme, User, Einstellungen) migrieren.
System ausgiebig testen und alle Programme auf den aktuellen Stand bringen und vor einer nachfolgenden Aktualisierung auf Sierra auf Kompatibilität mit Sierra überprüfen. Nicht alle Hersteller sind so weit oder bieten das überhaupt an, bei manchen Programmen ist das auch eine Kostenfrage. Falls wichtige Programme nicht zur Verfügung stehen muss man entweder zurück (Vollbackup ist ja da) oder auf dem Zwischenschritt verharren bis das Update der Software zur Verfügung steht. Anschließend kann man direkt auf Sierra gehen.
Ist die Referenzseite von Apple.
Hilfreich?
0
Tschudi
13.10.16
12:30
OK Danke euch, dann mach ich nun mal den 1. Schritt 10.7.5
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
13.10.16
12:32
stargator
Ich würde ein bootfähiges Vollbackup auf einer externen Platte vorschlagen. Einen Stick mit 10.9.5/10.10.5/oder 10.11.6 erstellen. Vollbackup testen ob bootfähig und funktional. Dann Festplatte (bevorzugt SSD) mit dem Installer vom Stick löschen und System neu installieren. Anschließend von externer Platte alles (Daten, Programme, User, Einstellungen) migrieren.
Kann man machen, muß man aber nicht. Es geht deutlich schneller, 10.7/10.8/usw. direkt über 10.6.8 zu installieren - solange der Systemzustand ok ist geht das einwandfrei, und falls nicht, käme der Müll per Migration auch wieder zurück...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
TechTicker
Mac-Leistung: Wie viel schneller ist eine inter...
Time Machine auf SSD – schneller und langlebige...
Kurz: Sonos will Apple TV 4K (teure) Konkurrenz...
Kurztest MacBook Pro M4
Zuerst in der EU: Videoanrufe per Satellit mit ...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."