Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Macbook Pro late 2011 Display Problem
Macbook Pro late 2011 Display Problem
euroinsel
04.10.17
18:02
Hallo,
habe seit heute ein Problem mit meinem MBP late 2011 mit mattem Display.
Habe ein Längsstreifen komplett über den Bildschirm. Wenn ich separates Display über Display Port anschließe und das MBP schließe ist der Streifen nicht vorhanden. Auch das Bildschirmfoto hat diesen Streifen nicht. Ich kann mir das nicht erklären.
Hier noch ein Bild von der Grafikkarten die verbaut sind. Es ist kein Retina Display.
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß Rolf
Hilfreich?
0
Kommentare
helloworld
04.10.17
18:20
Ich befürchte, die externe AMD Grafikkarte verabschiedet sich, das haben viele 2011 Modelle. Es gab mal extra ein Tauschprogramm von Apple, wurde bei mir auch 2x mal getauscht.
Hilfreich?
0
euroinsel
04.10.17
18:22
Der Fehler taucht aber nur auf dem internen Display auf. nicht auf dem externen.
Hilfreich?
0
sffan
04.10.17
18:56
euroinsel
Der Fehler taucht aber nur auf dem internen Display auf. nicht auf dem externen.
Kann also auch sein, daß das interne Display bzw. dessen Ansteuerung einen Schaden hat. Das ist auch nicht viel besser.
Zu einem aasp Deines Vertrauens gehen und prüfen/Kostenvoranschlag machen lassen.
Aber das musst Du dann entscheiden, ob Du den zb stationär mit ext. Display so weiter nutzen willst/kannst.
Ich vermute eine recht teure Reparatur (zb Display tauschen) lohnt sich bei einem Gerät, daß "Vintage" ist, oder es bald sein wird, nicht wirklich. Aber das ist dann Deine Entscheidung. Falls passende Ersatzteile dafür noch lieferbar sind...
Grad geschaut:
Ist vintage, dürfte vor kurzem passiert sein. So etwa sechs Jahre sind ja da durchaus üblich..
Wenn Dein screenshot die ganze Wahrheit wiedergibt, läuft das mit Chipgrafik (intel). Also ist ein Problem mit ATi oder Nvidia-Grafikchip wohl nicht gegeben.
Hilfreich?
+2
sffan
04.10.17
19:14
Korrektur (Details nur für die Intel-Grafik):
Das Teil hat neben der Chipsatzgrafik auch noch einen ATI-Chip HD6770M..
Ich weiss nicht, ob es da, analog zu nvidia, ein Tool gibt, mit dem man den ext. Grafikchip "still legen" kann.
Damit könnte man ausschliessen, daß es an diesem liegt.
Aber eigentlich hast Du schon recht gut bewiesen:
Es liegt wahrscheinlich am (internen) Display, sonst gäbe es am ext. Monitor auch Darstellungsprobleme..
Hilfreich?
+1
euroinsel
04.10.17
19:25
Wenn Dein screenshot die ganze Wahrheit wiedergibt, läuft das mit Chipgrafik (intel). Also ist ein Problem mit ATi oder Nvidia-Grafikchip wohl nicht gegeben.
Also der Screenshot sieht auch in natura so aus. Es sind ja zwei Grafikkarten verbaut. Eine Intel HD 3000 u. eine AMD HD 6770M verbaut.
Gibt es eine Möglichkeit das interne Display zu prüfen? Extern taucht der Fehler ja nicht auf. Vermute mal dass das interne Display irgendwas hat. Schließe auch einen Grafikkarten Fehler aus, weil extern nicht vorhanden.
Warum kann ich eigentlich den Fehler nicht im Screenshot darstellen?
Hilfreich?
0
euroinsel
04.10.17
19:27
helloworld
Ich befürchte, die externe AMD Grafikkarte verabschiedet sich, das haben viele 2011 Modelle. Es gab mal extra ein Tauschprogramm von Apple, wurde bei mir auch 2x mal getauscht.
Kann ich mir nicht vorstellen. Der Fehler taucht ja nur am internen Display auf.
Hilfreich?
0
helloworld
04.10.17
19:45
Dann schalt doch mal um auf die externe Grafik in Systemeinstellungen
Energiesparen oder mit dem tool
Hilfreich?
0
MikeMuc
04.10.17
21:03
Könnte ja sein das die Verbindung zum internen Display gestört ist (früher waren da gerne die Kabel in den Schanieren ein Problem) oder das interne Display selber. Oder der Speicher den die interne Grafik nutzt ist nicht mehr ganz koscher.
Die Wahrheit wird dir wohl nur die Applewerkstatt sagen können. Und dann solltest du einen großen Geldbeutel dabei haben
Hilfreich?
+1
Hannes Gnad
04.10.17
21:15
Der sollte in diesem Fall sogar besonders groß sein - denn die MBP (Late 2011) sind seit dem 01.07.2017 "Vintage", was im Klartext bedeutet, daß man keine normale, offizielle Apple Reparatur mehr eröffnen und damit auch keine Ersatzteile mehr zum "Tauschpreis" bestellen kann. Das bedeutet gleichzeitig, daß sämtliche Apple Stores und wohl die meisten AASPs die Annahme prinzipiell ablehnen.
Es gibt AASPs, die trotzdem versuchen zu helfen. Dies kann entweder mit einem Gebrauchtteil oder Nachbauteil (das der Kunde sich "aus dem Internet" ziehen möge), einem Altteil vom Lager, einem zufällig noch lagernden Neuteil (eher selten) oder einem passenden Bauteil einer Serie, die noch nicht "Vintage" ist, geschehen. Dieses Bauteil kann der AASP bei Apple zum "Lagerpreis" kaufen, und ist teilweise nochmals erheblich teurer ist als der "Tauschpreis".
Und kann ist da noch der Markt der freien Werkstätten...
Hilfreich?
+2
Krypton
04.10.17
23:17
euroinsel
Warum kann ich eigentlich den Fehler nicht im Screenshot darstellen?
Der Screenshot zeigt nur, was die Grafikkarte im Speicher hat. Was davon der Monitor darstellt, weiß die Grafikkarte ja nicht. Wenn du mit dem Hammer ein Loch in dein Display schlägst, könnte der Rest noch ein Restbild zeigen, auf einem Screenshot siehst du das allerdings nicht, denn die Grafikkarte weiß ja nichts vom Loch im Display.
Außer du machst die «Screenshots» wie in alten Tagen und nimmst ein Bild deines Displays mit der Kamera auf. Der heutige «Screenshot» ist kein «Shot = Schnappschuss/Bild» des Screens/Monitors mehr, sondern eher ein MemoryShot, also eine Kopie des Grafikspeichers.
So sah’ das frühter™ aus:
Meine Vermutung läuft auch auf Display bzw. Kabeldefekt raus. Wenn die offiziellen Werkstätten nichts mehr hergeben, kannst du es mit diversen Angeboten (Displaytausch/Reparatur) auf eBay probieren. Oder den jetzigen mit Defekt verkaufen und was neues holen.
Hilfreich?
+5
euroinsel
05.10.17
08:55
helloworld
Dann schalt doch mal um auf die externe Grafik in Systemeinstellungen
Energiesparen oder mit dem tool
Also Grafikkarten defekt kann ich ausschließen. Habe mit dem Tool umgeschaltet, gleiches Ergebnis.
Hier nochmal ein Bild mit Fehler.
Welche freien Werkstätten könnt ihr den im Raum Frankfurt empfehlen?
Hilfreich?
0
helloworld
05.10.17
10:05
Gute Frage! Energy net waren immer sehr bemüht im positiven Sinne
Hilfreich?
0
interference
05.10.17
10:24
Das wird am Display LCD selbst ein Schaden sein. Ich vermute, das ist dann nicht reparabel. Also Panel-Austausch, wenn möglich. Bin aber kein Experte. Frag doch mal den Louis Rossmann
Hilfreich?
0
euroinsel
13.10.17
08:55
Bin immer noch am überlegen was ich mache soll.
1. MBP defekt verkaufen und ein neues hohlen. Keine Ahnung was mein MBP noch Wert ist.
2. Gebrauchtes komplettes Display mit Kabel kaufen. Fasst nicht zu finden.
Habe noch ein 13" MBP. Könnte ich dort das komplette Display inkl. Kabel abbauen und dann testweise an mein 15" anstecken?
Nur um zu testen, dass es das Display ist und nicht doch etwas anderes.
Hilfreich?
0
MikeMuc
13.10.17
09:02
Theoretisch ja, kommt aber auf deine handwerklichen Fähigkeiten an.
Ich würde keinen intakten Rechner für so einen Versuch zerlegen wollen. Das soll lieber jemand machen der sich damit auskennt, das öfter macht und ggf. auch gleich ein passendes Ersatzteil einbauen kann.
Hilfreich?
0
ssb
13.10.17
09:41
Also ein AASP (im Apple Store wird es vermutlich nicht mehr gemacht) hat ein HW-Diagnose Image. Er kann deinen Rechner über das Netzwerk davon booten und die entsprechenden Tests ausführen. Das HW-Diagnose Image ist auch nicht mit dem zu vergleichen, welches Apple damals mitgeliefert hat.
Dann kann er immerhin ausschließen, dass es der Grafikchip ist. Das war häufig der Fall bei den 2011ern, das hatte ich auch mal - zum Glück bevor das Austauschprogramm auslief. Das Motherboard wurde gewechselt, was sonst ca. 700 Euro gekostet hätte.
Wenn es das Display bzw. die Verkabelung zum Display ist, dann sollte man schon Ersatz bekommen. Früher gab es mal Apfelklinik.de - ich weiß nicht, ob es die noch gibt. Ob sich das lohnt, ist dann deine Entscheidung. Das Problem ist ja weniger der Restwert des alten MBP sondern der Preis eines neuen. Ich habe auch gewartet, bis im Refurb-Store eine passende Konfiguration angeboten wurde und auch die hat mich dann 3000 Euro gekostet. Meinen 2011er hat jetzt meine Frau "geerbt", seit der Reparatur läuft der ja wieder super.
Hilfreich?
+1
der_seppel
13.10.17
11:41
Witzig, ich habe das gleiche Problem mit meinem mid2012 MacBook Pro. Auch da einen vertikalen Streifen, fast nicht zu sehen, genau in der Mitte. Display Austausch liegt so bei 400-600 Euro, ist allerdings auch das matte High Res bei mir.
Ich glaube ich versuche es mit dem Schaden zu verkaufen, weil schlimm ist das nicht! Oder aber es gibt displayengel.de, die machen eine günstige Reparatur, allerdings wohl nicht mit original-Display.
„Kein Slogan angegeben.“
Hilfreich?
0
AlanShore84
13.10.17
12:12
Morgen, was soll ich sagen ich hab ein Problem mit der Grafikkarte.
Seit 2 Tagen zeigte mir mein Bildschirm, nach Start von Diversen Programmen (Fotos, Grapher u.s.w), dass Schwarz mit sehr grünen streifen an. Sehen aus wie so Digitale Programmzeichen von der Farbe und sie Flackern.
Aber sobald die diversen Programmen beendet werden, sieht alles wieder normal aus.
Jetzt hab ich mir mal gfxCardStatus runtergelangen.
Wenn ich da auf "nur Diskret" kommt dieser Fehler,
Bleib ich auf "nur integriert" kommt der Fehler nicht.
Geh ich auf "Automatischer Wechsel", kommt der Fehler kurz und geht dann wieder weg.
Mein Mac ist ein
MacBook Pro 15" (Late 2011)
Ist das sicher die Grafikkarte
Wenn nicht, gilt das OSX neu zu installieren?
Hilfreich?
0
euroinsel
13.10.17
12:19
Diese Screenshot ist original von diesem MBP.
AlanShore84
Ist das sicher die Grafikkarte
Wenn nicht, gilt das OSX neu zu installieren?
Hilfreich?
0
ssb
13.10.17
12:23
AlanShore84
Ist das sicher die Grafikkarte
Wenn nicht, gilt das OSX neu zu installieren?
Das kann dir nur der Hardware-Test bei einem AASP sagen. Es war aber ein sehr häufiger Fehler, daher auch das Austauschprogramm. Ich vermute aber, dass dieses auch für das Late-2011 bereits abgelaufen ist.
OS X neu zu installieren hilft da nichts. Ich hatte bei meinem Early 2011 das Problem während ich 10.12 auf der 2. Partition installieren wollte. Danach ging bei mir nichts mehr, auch nicht mit 10.11. In dem Moment, als die Erweiterung für die Karte geladen wurde, blieb der Rechner hängen. Bei dir sind die Symptome anders - aber ein anderes OS X wird dir vermutlich nicht helfen. Das könnte nur dann sein, wenn die Erweiterung für die Karte einen Bug hätte, aber das glaube ich nicht.
Kleiner Hinweis noch am Rande: mach als erstes einen Backup vom Rechner, für den Fall, dass er sich komplett verabschiedet.
Hilfreich?
+1
AlanShore84
13.10.17
12:28
Wenn ich ein Screenshot von dem Fehler machen will. Verschwindet er wenn ich mit diesem Fenster drüber gehe um ein Bild zu machen.
Ist das Fenster weg kommt er wieder.
Ja die Screenshots sind aktuell von meinem Mac
Hilfreich?
0
AlanShore84
15.10.17
10:30
Keiner die Symptome schon gehabt oder kann helfen?
Hilfreich?
0
Grundgütiger
15.10.17
13:19
AlanShore
Geh' zu einem autorisierten Apple-Schrauber und lasse dort einen Test durchlaufen, der das checkt. Und vergiss nicht, was für die Kaffeekasse dazulassen, wenn die das umsonst machen.
DennyCrane
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
15.10.17
15:57
Und wenn der Test anschlägt, dann wird der AASP außer eben dieser Feststellung nicht mehr helfen können, weil die Kiste "vintage" ist, dann kommt noch so was hier in Frage:
http://tmc-home.de/produkt/mainboard-reparatur-apple-macbook -pro-154-a1286
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
UltraFine 6K: LG möchte Apple mit neuem 32-Zoll...
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
iOS 18.3, iPadOS 18.3 und weitere Update sind da
Zuerst in der EU: Videoanrufe per Satellit mit ...
Test Marantz Model 60n