Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Boot Camp
>
Macbook Pro mit Windows und mit dedizierte Grafikeinheit
Macbook Pro mit Windows und mit dedizierte Grafikeinheit
heuberdan
03.09.15
12:19
Hallo Leute;
Welches Mac Book Pro würdet ihr euch kaufen? Mit oder ohne dedizierte Grafikeinheit!!
Wie schaut es mit dem Energieverbrauch aus?
Unter iOS kann man die dedizierte Grafikeinheit ja abschalten aber unter Windows auch?
Hilfreich?
0
Kommentare
riessi
03.09.15
12:47
heuberdan
Hallo, was willst du mit dem MacBook machen? Soll Windows (welches) über Bootcamp oder virtualisierung laufen?
Für Office, etc reicht sicher der Intel Chip, bei grafikkastigen Programmen macht die dezidierte Grafikkarte sicher Sinn.
Hilfreich?
0
heuberdan
03.09.15
13:31
habe mir gedacht über Bootcamp.
grafiklastige Programme habe ich eher nicht. Der Preisunterschied zwischen den beiden Varianten wäre ca ~170€ und dadurch überlege ich. Auch der Prozessor würde um 0,3 GHz höher takten.
Da ich das Notebook ziemlich oft in die Schule mitnehmen werde, würde mich der Stromverbrauch sehr interessieren. =) Vll hat hier jemand einen
Hilfreich?
0
MikeMuc
03.09.15
14:08
heuberdan
Unter iOS kann man die dedizierte Grafikeinheit ja abschalten aber unter Windows auch?
Ist sicher nur ein Tippfehler aber die Macs laufen nicht mit IOS. Und bei Geräten mit IOS gibts nur integrierte Grafikeinheiten, da ist nix abzuschalten.
Bei Bootcamp prüfe, welche Windowsversion noch unterstützt wird. Sonst sitzt du treibermäßig auf dem trockenen. Wenn du überwiegend oder nur Windows einsetzen willst würde ich eher zu einem Laptop greifen welches das von Haus aus kann und wo du nicht von Apple wegen der Treiber abhängig bist.
Hilfreich?
0
DaKrolli
03.09.15
14:23
MikeMuc
heuberdan
Unter iOS kann man die dedizierte Grafikeinheit ja abschalten aber unter Windows auch?
Ist sicher nur ein Tippfehler aber die Macs laufen nicht mit IOS. Und bei Geräten mit IOS gibts nur integrierte Grafikeinheiten, da ist nix abzuschalten.
Bei Bootcamp prüfe, welche Windowsversion noch unterstützt wird. Sonst sitzt du treibermäßig auf dem trockenen. Wenn du überwiegend oder nur Windows einsetzen willst würde ich eher zu einem Laptop greifen welches das von Haus aus kann und wo du nicht von Apple wegen der Treiber abhängig bist.
???
Du weißt schon dass das dann wie ein "richtiger" Windows Computer ist und momentan Windows 8 oder neuer drauf läuft
Hilfreich?
0
jogoto
03.09.15
15:14
DaKrolli
Du weißt schon dass das dann wie ein "richtiger" Windows Computer ist und momentan Windows 8 oder neuer drauf läuft
Ändert nichts daran, dass die Treiber für zukünftige oder vergangene Windows-Versionen von Apple kommen müssen.
Hilfreich?
0
v3nom
03.09.15
15:52
Soweit ich weiß läuft unter Windows dann nur die dGPU und nicht die iGPU. Ist also nicht ganz förderlich für die Laufzeit, Hitzeentwicklung,...
Hilfreich?
0
C.Brehmen
03.09.15
16:12
Wenn es bei dir auf den Akku ankommt dann würde ich dir eher ein MB Air empfehlen.
Ich komme mit meinem PRO (2013 mit DED. Graka) auf ca 3-4 Stunden Akku, hatte vorher das MBAir 2012 und das hatte schon seind 5-7 Stunden.
Hilfreich?
0
Andi
07.09.15
15:35
Ich hab auch das Pro und in den Energieeinstellungen den autom. Wechsel ausgestellt. Wenn ich mehr GraKa Power brauche, dann stelle ich das immer manuell per gfxCard um.
Ca 4 Std Akku bei über 700 Zyklen.
„möp!“
Hilfreich?
0
adiga
07.09.15
16:08
heuberdan
Da ich das Notebook ziemlich oft in die Schule mitnehmen werde, würde mich der Stromverbrauch sehr interessieren. =) Vll hat hier jemand einen
Ist leider nicht so einfach zu beurteilen, wie Du Dir das vielleicht vorstellst.
Ich habe ein MBP 13" 2.9 GHz (Early 2015).
Mit Bootcamp habe ich mangels Installation keine Erfahrung.
Surfen über Wlan, Texte schreiben, Tabellenkalkulation, einfache grafische Sachen komme ich auf etwas über 14 Stunden ohne an die Steckdose watscheln zu müssen.
Beim zocken von Civilization V ist aber der Akku bereits nach zwei (2!!) Stunden leergesaugt.
Daher würde ich schätzen, dass bei Deinen Anforderungen (so wie ich sie interpretiere) gut 10 - 14 Stunden drin liegen.
Hilfreich?
0
sveen
07.09.15
16:38
heuberdan
Da ich das Notebook ziemlich oft in die Schule mitnehmen werde, würde mich der Stromverbrauch sehr interessieren. =) Vll hat hier jemand einen
Nur so aus Interesse, nimmst du das Teil als Schüler oder Lehrer mit in die Schule? Und welche Programme benötigst du dann?
Ich persönlich habe Parallels auf meinem Macbook Pro 2011 laufen, eine dedizierte Grafikkarte habe ich bisher nicht vermnisst.
Hilfreich?
0
Legoman
07.09.15
17:47
Warum viel Geld für ein MacBook ausgeben und dann Windows draufmachen?
Vielleicht ist der wichtigste Ansatz folgende Frage:
Warum Windows?
Hilfreich?
0
v3nom
07.09.15
19:01
Parallels ist wirklich ein vernüftige Option!
Hilfreich?
0
StefanE
07.09.15
20:09
Legoman
Ich gehe mal davon aus, dass hier in der Schule bestimmte Software im Einsatz ist, welche nur für Windows erhältlich ist. Die meisten Schulen und Unis haben nur Windows im Einsatz (die eigentlich privaten Geräte mal ausgenommen)
„Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!“
Hilfreich?
0
heuberdan
09.09.15
14:23
Windows werde ich nur in der Schule für ein paar Programme verwenden, da es diese Programme nicht über die Apple Software laufen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurztest MacBook Pro M4
Apple Music: Sonderangebot mit massiver Preisse...
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
Bericht: M5 Pro trennt GPU- von CPU-Kernen für ...
Apple veröffentlicht macOS 15.3 (Aktualisierung...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Freie Software in Deutschland nicht gemeinnützi...
iPhone SE 4 soll diese Woche erscheinen: Was bi...