Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Macbook pro 15" 2017 lauterer Lüfter als Macbook pro 15" 2013
Macbook pro 15" 2017 lauterer Lüfter als Macbook pro 15" 2013
kross
14.12.17
11:14
Hallo,
ich möchte mich dieser Diskussion noch mal anschließen, kann aber leider keine Kommentare mehr erstellen, da die Diskussion älter als 3 Monate ist:
Also ich habe seit einer Woche das neue Macbook 15" 2017 welches mein Macbook 15" aus 2013 ablösen soll. In einer ruhigen Umgebung habe ich die Lüfter im idle bei meinem alten MB nie wahrgenommen. Da musste ich schon mit dem Ohr ran. Bei meinem neuen höre ich die Lüfter bei normaler Arbeitsentfernung, wenn der MB auf dem Tisch steht. Sobald ich den MB auf dem Schoß habe, nicht mehr. Bei beiden MB's laufen die Lüfter im idle aber auf ca. 2000 Umdrehungen. Ich nehme mal an, dass der Winkel, wie die Luft austritt, sich durch die flacherer Bauweise geändert hat. Derzeit finde ich das noch sehr störend und ein Rückschritt, da ich 4 Jahr zuvor im idle gar nichts wahrgenommen habe. Erstbesitzer eines neuen MB's sind da vielleicht dann nicht so empfindlich, da sie keinen Vergleich haben.
Wie ist das bei euch? In der alten Diskussion wurde das ja schon mal bestätigt. Andere sagen wiederum, sie hören gar nichts. Bin da jetzt ein wenig verunsichert.
Hilfreich?
+1
Kommentare
Tippfeler
14.12.17
11:20
Ich bin da recht empfindlich und ich höre bei meinem 2017er MBP 13" absolut nichts (es sei denn, ich mache die Logitech Harmony App an, dann gehts ab!).
Hilfreich?
0
kross
14.12.17
12:03
Tippfeler
Ich bin da recht empfindlich und ich höre bei meinem 2017er MBP 13" absolut nichts (es sei denn, ich mache die Logitech Harmony App an, dann gehts ab!).
Vielleicht mag das bei dem 13" anders sein als bei dem 15" mit Touch
Hilfreich?
+1
matt.ludwig
14.12.17
12:14
Ich höre beim 15" absolut garnichts außer ich lasse rechenintensive Dinge laufen
Hilfreich?
0
vincentmac
14.12.17
12:19
Schau mal in die Aktivitätsanzeige, eventuell gibt es da Programme mit hoher CPU-Last/RAM-Last. Ich hatte beim meinen 2016 15" Touch durch Migration Safari zerschossen, dadurch liefen die Lüfter permanent.
Hilfreich?
0
Stereotype
14.12.17
12:22
Höre auf meinem Macbook 15" 2017 nur etwas unter Volllast.
Hilfreich?
0
Fucko
14.12.17
12:31
Mir ist auch aufgefallen, dass das 2017er lauter ist als das 2012er ohne Retina. Höre es am Schreibtisch deutlich bei den 2000 Umdrehungen.
Hilfreich?
0
kross
15.12.17
09:45
vincentmac
Schau mal in die Aktivitätsanzeige, eventuell gibt es da Programme mit hoher CPU-Last/RAM-Last.
Nein, gibt es nicht.
vincentmac
Ich hatte beim meinen 2016 15" Touch durch Migration Safari zerschossen, dadurch liefen die Lüfter permanent.
Die Lüfter laufen immer auf ca. 2000 Umdrehungen im idle. Sowohl bei meinem alten MB Retina wie auch bei meinem neuen. Nur höre ich bei dem neuen MB bei normaler Arbeitsentfernung in einer ruhigen Umgebung ein leises Grundrauschen. Bei dem alten aber nicht, wie oben beschrieben.
Hilfreich?
0
vincentmac
15.12.17
10:12
Ok, denke das ist völlig normal. Stört nur, wenn im Raum absolute Stille ist. Geh mal in Applestore und lege dein Ohr direkt an die Unterseite, bei einem anderen Gerät.
Hilfreich?
0
Mendel Kucharzeck
15.12.17
13:33
Ich kann ein 2011er 17" MBP, ein 2014er 15" MBP und ein 2016er 15" MBP mit Touch Bar vergleichen.
2011er 17" und 2014er 15" produzieren unter Vollast erheblich mehr Lärm als das 2016er-Modell, allerdings ist das 2016er ohne Last, wenn man direkt sein Ohr daran hält, etwas lauter. Sobald ich aber auf normaler Distanz zu dem 2016er bin (auf dem Schoß oder auf dem Tisch), merke ich keinen Unterschied mehr.
Vielleicht ist das beim 2017er 15" MBP anders?
Hilfreich?
0
Olaf_H
15.12.17
17:15
Mein 2016 15" macht keine Geräusche - es sei denn ich quäle es . . . ist es ein wirkliches Lüftergeräusch ?
Es gibt ja auch noch die Geschichte mir der Verwendung das Netzteiles mit Stecker - also ohne Kabel, so wie es mit geliefert wird. Dadurch entsteht ein Brummen, dass ein wenig an schnell laufenden Lüfter erinnert - allerdings in Wirklichkeit durch Schwingungen im Strom verursacht wird . . .
Hilfreich?
0
Igor Detlev
15.12.17
17:45
Oder der Lüfter ist einfach futsch (kaputtes Lager oder ähnliches) und das MBP sollte umgetauscht werden.
Hilfreich?
0
kross
15.12.17
18:50
in diesem Bericht wird es auch bestätigt, im Abschnitt "Emissionen"
In anderen Foren wird ebenfalls davon berichtet. Ich höre im idle ein ständiges Grundrauschen. Aber nur, wenn der MB auf dem Tisch steht.
Hilfreich?
+1
kross
15.12.17
19:08
Stereotype
Höre auf meinem Macbook 15" 2017 nur etwas unter Volllast.
Fucko
Mir ist auch aufgefallen, dass das 2017er lauter ist als das 2012er ohne Retina. Höre es am Schreibtisch deutlich bei den 2000 Umdrehungen.
komisch, dass es da so unterschiedliche Aussagen bzw. Wahrnehmungen gibt.
Olaf_H
Mein 2016 15" macht keine Geräusche - es sei denn ich quäle es . . . ist es ein wirkliches Lüftergeräusch ?
Es gibt ja auch noch die Geschichte mir der Verwendung das Netzteiles mit Stecker - also ohne Kabel, so wie es mit geliefert wird. Dadurch entsteht ein Brummen, dass ein wenig an schnell laufenden Lüfter erinnert - allerdings in Wirklichkeit durch Schwingungen im Strom verursacht wird . . .
Ja, es ist ein Lüftergeräusch
vincentmac
Ok, denke das ist völlig normal. Stört nur, wenn im Raum absolute Stille ist. Geh mal in Applestore und lege dein Ohr direkt an die Unterseite, bei einem anderen Gerät.
Mache ich mal. Obwohl dort natürlich keine ruhige Umgebung ist. Am besten wäre es, wenn ich ein zweites Gerät hier hätte zum Vergleich. Falls das dann genauso ist, gebe ich ruhe und finde mich damit ab
Hilfreich?
0
Mendel Kucharzeck
16.12.17
09:46
kross
...Aber nur, wenn der MB auf dem Tisch steht.
Hast du es mal auf mehreren Tischen ausprobiert? Nicht dass sich Mikro-Vibrationen genau bei diesem Tisch in genau der von dem MBP produzierten Frequenz ausbreiten und hörbar werden?
Hilfreich?
0
Jethro1000
18.12.17
08:53
Bevor ich den iMac bekommen hatte, habe ich auf dem MBP (erst 2013 und dann dieses Jahr) immer X-Plane 10 bzw. X-Plane 11 installiert. Mein Eindruck ist, dass die Lautstärker der Lüftung im 2017er Modell wesentlich leiser ist.
Hilfreich?
0
kross
18.12.17
17:01
Jethro1000
Bevor ich den iMac bekommen hatte, habe ich auf dem MBP (erst 2013 und dann dieses Jahr) immer X-Plane 10 bzw. X-Plane 11 installiert. Mein Eindruck ist, dass die Lautstärker der Lüftung im 2017er Modell wesentlich leiser ist.
Naja, ich habe ja auch von einer absolut ruhigen Umgebung gesprochen. Oder hast du den Sound bei X-Plane ausgestellt?
Hilfreich?
0
kross
18.12.17
17:03
Mendel Kucharzeck
kross
...Aber nur, wenn der MB auf dem Tisch steht.
Hast du es mal auf mehreren Tischen ausprobiert? Nicht dass sich Mikro-Vibrationen genau bei diesem Tisch in genau der von dem MBP produzierten Frequenz ausbreiten und hörbar werden?
Ja, ist egal
Hilfreich?
0
Jethro1000
18.12.17
20:56
kross
Naja, ich habe ja auch von einer absolut ruhigen Umgebung gesprochen. Oder hast du den Sound bei X-Plane ausgestellt?
Wegen ATC (mit IVAO) ausschließlich mit Headset. Da ich das des öfteren abnehme, kenne ich die Lüftergeräusche.
Da ich aber auch Entwickler bin, kann ich beim Build mit IDEA die Lüfter einschätzen und vergleichen
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...
iOS 18.2, macOS 15.2 und Co.: Apple stopft viel...
Zuerst in der EU: Videoanrufe per Satellit mit ...
Deepseek: Neue KI aus China schickt Aktien der ...
iOS 18: Kritik an neuer Fotos-App reißt nicht ab
Kurz: Sonos will Apple TV 4K (teure) Konkurrenz...
Countdown 2024: Apple mit Preisnachlass für 31 ...