Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Magic Trackpad Mauszeiger Framerate
Magic Trackpad Mauszeiger Framerate
interference
05.08.17
20:52
Hi,
ich habe mir ein Magic Trackpad 1 zu gelegt und es funktioniert fast genauso gut wie das Trackpad im Macbook Pro.
Der einzige Unterschied ist, dass der Mauszeiger auf dem Magic Pad mit geringerer Framerate dargestellt wird, und die Framerate auch etwas unkonstant ist.
Kann man das irgendwie verbessern? Oder ist es einfach bedingt durch Bluetooth? Ich benutze einen Bluetooth 4.0 Empfänger, aber auch auf dem macbook pro war das gleiche Resultat zu sehen.
Danke für Tipps.
Hilfreich?
-1
Kommentare
larsvonhier
05.08.17
22:46
Kann ich nicht nachvollziehen und ist bei mehrerer meiner ext. Trackpads auch nicht so, bei verschiedenen Rechnern. Ich tippe daher auf einen Defekt des Trackpads oder auf irgendeine "zerbastelte" Konfiguration mit irgendwelchen Fremdprogrammen rund um die Maus/Trackpad-Funktionen.
Hilfreich?
0
torfdin
05.08.17
23:07
ähh. was?
interference
...
Der einzige Unterschied ist, dass der Mauszeiger auf dem Magic Pad mit geringerer Framerate dargestellt wird, und die Framerate auch etwas unkonstant ist.
...
wie stellst du die Framerate fest? ich setze seit 2009 eigentlich ausschließlich das Magic Trackpad I ein und habe bisher keine Geschwindigkeit-Probleme festgestellt -
wenn
kein
Querfunk
stört ...
"Beschleunigungs"-Lösungen sind
mir
ansonsten nicht bekannt.
„immer locker bleiben - sag' ich, immer locker bleiben [Fanta 4]“
Hilfreich?
0
interference
05.08.17
23:46
Wenn ihr ein Macbook Pro und ein Trackpad am gleichen MBP vergleicht: Bewegt den Mauszeiger vor weißem Hintergrund im Kreis, reicht schnell. Die Abstände zwischen den Mauspointern beim internen Trackpad sind enger und gleichmäßig. Beim Magic Trackpad hingegen sichtbar weiter auseinander sowie unregelmäßig.
Bei Euch auch so?
Hilfreich?
0
Legoman
06.08.17
08:03
Und welchen praktischen Nachteil hat das ganze jetzt??
Hilfreich?
0
interference
08.08.17
00:37
Höhere Framerate = Bessere Ergonomie, weil das Gehirn nicht kompensieren muss
Hilfreich?
-1
Legoman
08.08.17
07:13
Hilfreich?
+1
interference
08.08.17
08:03
Ja, man kann den Zeiger dann präziser bewegen. Deutlich. Wenn Du keinen Vergleich hast, weisst Du natürlich nicht, was Dir entgeht
Hilfreich?
0
PaulMuadDib
08.08.17
09:26
Ich glaube eher, dies liegt an einer unterschiedlichen Art des Beschleunigsverhaltens. Möglicherweise ist auch die Abtatsfrequenz unterschiedlich. Aber ob man das merkt?
Hilfreich?
0
Keepo
08.08.17
09:40
Ja, das merkt man deutlich. Zumindest wenn man, wie ich, 8 Std. täglich vor dem Mac sitzt. Ich kann das schon als störend nachvollziehen - eine Lösung habe ich allerdings auch nicht...
„Er kam, sah und ging wieder.“
Hilfreich?
0
interference
08.08.17
10:01
PaulMuadDib: Am beste sehe ich den Unterschied, wenn ich z.B. ein grosses Fenster verschiebe: Mit Touchpad ist es ruckelig, mit Mouse super smooth mit 60Hz.
Keepo, geht mir genauso!
Hilfreich?
+1
Keepo
08.08.17
10:17
interference Naja, super smooth ist es nur daheim auf meinem 144hz Monitor
„Er kam, sah und ging wieder.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Test Marantz Model 60n
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
App Store: Malware in zahlreichen iPhone-Apps s...
Doch keine finalen Versionen: Apple gibt zweite...
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...
Baldige Überarbeitung: Welche Macs, iPhones und...
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...
Neues Apple TV und neuer HomePod mini auf dem W...