Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Mails archivieren und indixieren. Gibt es eine Möglichkeit?
Mails archivieren und indixieren. Gibt es eine Möglichkeit?
barbagianni
09.12.19
11:11
Seit eine Woche zirka bin ich von thunderbird auf Mail (osx10.12) zurück.
In TB kann man einfach email lokal Archivieren und durch die Suchfunktion von TB durchsuchen.
Gibt es in Mail eine ähnliche Möglichkeit?
Ich muss beruflich alle Email die ich erhalten und versende archivieren, möchte aber mein Webserver nicht mit solche Daten überlasten.
Hilfreich?
0
Kommentare
rmayergfx
09.12.19
11:43
Archiv verwenden!
Warum bist du von Thunderbird wieder auf Mail gewechselt ?
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
0
pcbastler
09.12.19
13:43
barbagianni
Ich muss beruflich alle Email die ich erhalten und versende archivieren,
Denke dran: Die "Archivierungsfunktion" von Mailprogrammen ist KEINE rechtssichere Archivierung, wie es vorgeschrieben ist... nur so als Hinweis, weil du schreibst "beruflich MUSST du".
Hilfreich?
+4
barbagianni
09.12.19
15:32
pcbastler
Denke dran: Die "Archivierungsfunktion" von Mailprogrammen ist KEINE rechtssichere Archivierung, wie es vorgeschrieben ist... nur so als Hinweis, weil du schreibst "beruflich MUSST du".
Ich benutze Timemaschine und zusätzlich einen Klonen-Software.
Sollte ausreichen sein. Keine Ahnung was wird aus der IMAP email und Anhänger die ich lokal verschoben habe.
Hilfreich?
0
eyeofthestorm
09.12.19
16:10
barbagianni
Ich muss beruflich alle Email die ich erhalten und versende archivieren, möchte aber mein Webserver nicht mit solche Daten überlasten.
Rechts- und revisionssicher müssen die Emails gespeichert werden, wenn es deine Firma ist.(Sonst muss sich der Arbeitgeber darum kümmern). Am unkompliziertesten und günstigsten für Einzelkämpfer oder kleine Firmen geht das meiner Erfahrung nach mit:
1. Google Vault (in der G Suite)
2. Exchange Online
3. Strato
Ich selbst nutze die G-Suite und deren Vault System für alle Emails (Format "ich@domain1.de, ich@domain2.de usw. - das geht ohne Zusatzkosten bis 20 Domains glaube ich) Bei Microsoft kann das Email-Archiv imho auch beliebig groß werden.
Edit: Warum normale Speicherung nicht ausreicht, ist hier gut erklärt.
Viel Erfolg!
Hilfreich?
-1
barbagianni
10.12.19
08:46
rmayergfx
Archiv verwenden!
Warum bist du von Thunderbird wieder auf Mail gewechselt ?
Thunderbird hat in den letzen Zeit nur Probleme gemacht. Conversation plugin hat nicht mehr funktioniert und den Vorschau von Anhänger auch nicht. Synchronisierung des Kalenders mit Google-Kalender hat auch nicht mehr richtig funktioniert ....
Ich habe sehr viel Zeit investiert um dafür eine Lösung zu finden. Leider hat nicht geholfen.
Daher wieder zu Mail.
Hilfreich?
0
rosss
10.12.19
09:07
War da nicht auch eine Vorschrift, dass cloudmäßig nichts auf ausländischen Servern landen darf?
Das z.B. Googles oder Apples Cloud-Lösungen demnach nur noch für private Zwecke genutzt werden dürfen?
Außerdem glaube ich nicht daran, dass es wirklich machbar ist, elektronische Dokumente so abzulegen, dass keinerlei Manipulation möglich ist. Jedes System ist kompromittierbar.
Hilfreich?
+4
barbagianni
10.12.19
09:14
Ich werde weiterhin meine Mails ganz normal archivieren und sie doppelt sichern. Mehr Arbeit werde ich darin auch nicht stecken. "Irgendwie" brauche ich Zeit für meinem Kerngeschäft und nicht nur für die Verwaltung.
Hilfreich?
+6
rosss
10.12.19
09:36
barbagianni
Ich werde weiterhin meine Mails ganz normal archivieren …
Ich bin entsetzt! Noch ein Schurke, der die Gesetze missachtet!
Es wird immer gefährlicher in diesem Land. Überall werden die neuen, wohlabgewogenen und nur zu unserem besten verfassten Gesetze missachtet.
Und wer von euch einen YouTube-Kanal hat ohne Sendegenehmigung mit mehr als 20.000 potentiellen Zuschauern, der werfe den ersten Stein!
Hilfreich?
+5
barbagianni
10.12.19
09:51
Hilfreich?
+1
Ely
10.12.19
10:16
Wir machen das mit dem beruflichen Mails auch ganz simpel. Und zwar keine Energie in irgendwelche Aufbewahrung investieren. So sind auf dem (deutschen) IMAP-Server alle Mails drauf, sauber in Verzeichnissen und fertig.
Da halte ich es wie die Russen. Moskau ist weit, der Zar ist fern. Will heißen, wir machen, was wir für richtig erhalten, ohne uns um bestehende sinnfreie Verordnungen, Vorschriften und Gesetze was zu scheren. Warum soll ich mich an so bekloppte Vorschriften halten, wenn sogar die Ministerien sich nicht an Gerichtsurteile halten? Wenn ständig sog. "Nichtanwendungserlasse" ausgegeben werden?
Gerade der Staat stellt absurde Forderungen, besonders was die IT angeht und bekommt selbst rein garnichts auf die Reihe. So von wegen E-Gouvernment, etc.
Hilfreich?
+2
Wiesi
10.12.19
11:00
ross
Außerdem glaube ich nicht daran, dass es wirklich machbar ist, elektronische Dokumente so abzulegen, dass keinerlei Manipulation möglich ist. Jedes System ist kompromittierbar.
Ist doch ganz einfach:
Beim erfassen der Originale Hashcode bilden und diesen getrennt von den Originalen in einem ROM mit EEC ablegen. Die Adresse des Codes wird mit dem Original verbunden und in den Hashcode mit eingeschlossen.
Die entsprechenden Anlagen müssen natürlich von den Behörden (teuer) zertifiziert sein. Alle Betriebe (auch die kleinsten) werden von den Behörden auf die Einhaltung aller Vorschriften geprüft. Die Sesselfurzer in den Behörden machen das natürlich nicht selbst, sondern vergeben die Prüfung an darauf spezialisierte Unternehmen. Und ganz wichtig: Große Betriebe prüfen sich selbst.
„Everything should be as simple as possible, but not simpler“
Hilfreich?
+3
rosss
10.12.19
13:03
Wiesi
Ich bin schon groß, habe mich selbst geprüft und für gut befunden.
Hilfreich?
+3
eyeofthestorm
10.12.19
13:37
barbagianni
Ich werde weiterhin meine Mails ganz normal archivieren und sie doppelt sichern. Mehr Arbeit werde ich darin auch nicht stecken. "Irgendwie" brauche ich Zeit für meinem Kerngeschäft und nicht nur für die Verwaltung.
Die Verwaltung (Einrichten des Dienstes) erfordert einen einmaligen Zeitaufwand von ca. 10-30 Minuten. Wichtig wird das erst bei einer Betriebsprüfung oder Prozessen, vorher interessiert sich da kein Mensch für. Und wenn Du Freiberufler bist, ist es auch nicht nötig.
Mangelhafte Archivierung kann (und wird, keine Sorge) als Verletzung handelsrechtlicher Buchführung gewertet werden, was quasi eine Verletzung der steuerrechtlichen Buchführungspflichten ist. Dadurch ist die steuerrechtliche Beweiskraft der Buchführung beeinträchtigt und das FA darf schätzen. Als GF haftet man für solche Schäden.
Das zu vermeiden ist mir 8 Euro im Monat wert
Hilfreich?
+2
FritzS
10.12.19
16:24
Bei Erhalt mit Header ausdrucken und ablegen reicht nicht?
Mails, sofern nicht signiert, können immer verfälscht werden.
PS: Kann man da, bei kleinen Betrieben, nicht einfach „Die Kirche im Dorf lassen?“
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Bausatz für eMac in M4-Design +++ Amazon ...
Kurztest MacBook Pro M4
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...
macOS 15.3 erlaubt boot-fähige Backups
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Countdown 2024: Apple mit Preisnachlass für 31 ...
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...
Apple veröffentlicht macOS 15.3 (Aktualisierung...