Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Mails richtig archivieren?
Mails richtig archivieren?
Matth1
18.10.17
21:07
Guten Abend,
ich bin auf der Suche nach einer Lösung wie man Mails (ich nutze Apple Mail mit mehren IMAP Acc) richtig archivieren kann? Am besten direkt auf oder auch auf Umwegen zum ein NAS im Netzwerk.
Leider habe ich noch keine Software oder Plugins gefunden die dieses abbilden können.
Gruß Matth1
Hilfreich?
+1
Kommentare
Oliver Ramroth
18.10.17
22:20
Schau Dir mal MailSteward an. Habe ich bei zwei Kunden im Einsatz und die sind zufrieden mit der Funktionalität.
Hilfreich?
0
Jaguar1
19.10.17
10:50
Warum sollte das Email-Programm nicht das Archiv sein? Unterordner anlegen und fertig
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
ratz-fatz
22.10.17
19:36
Ich habe das für mich mit Email Archiver Pro Personal gelöst:
Die Lösung unterscheidet sich von anderen Konzepten dadurch, dass die Mails
nicht
in einer proprietären Datenbank landen. Stattdessen werden die Mails nach PDF konvertiert und in einer Hierarchie abgelegt, die der entsprechenden Verzeichnisstruktur im IMAP-Account entspricht und danach nach Datum sortiert ist. Alle Daten lassen sich über den Finder verwalten und sind Bestandteil der normalen Daten des Tagesgeschäfts –
keine proprietären Formate
, für die ein spezielles Programm benötigt wird!
Natürlich bietet auch Apple Mail die Möglichkeit, die Mails nach PDF zu konvertieren und nach gewünschter Ordnung zu archivieren.
Aber
!
Im Gegensatz zu Apple Mail werden die Original-Anhänge der Mails "heraus gelöst" und in einem Unterverzeichnis abgelegt (der Verzeichnisname ist identisch mit dem Namen der Mail – eine Verwechselung ist ausgeschlossen). Ganz wichtig: Die ursprünglichen Zeitstempel der Dateien bleiben dabei erhalten! Mail bettet die Anhänge der nach PDF konvertierten Mails im Gegensatz dazu in das Ziel-PDF ein und beschränkt sich auf die Vorschau, die man von Quicklook her kennt. Also sehr niedrig in der Auflösung und im Nachhinein
nicht mehr
als Einzeldatei aufrufbar.
Das
ist meiner Meinung nach das entscheidende Kriterium.
Es kommt oft genug vor, dass ein oberschlauer Kunde nach Monaten noch wissen will, wer wann was wo editiert hat und dann steht man mit einem PDF (in dem nur die Vorschau der maßgeblichen Datei enthalten ist) auf dem Schlauch und die Diskussion nimmt seinen Lauf.
Ich habe es öfter mit der Original .eml versucht. Es gibt allerdings Kunden, die können mit dem Dateiformat nichts anfangen und dann hat man noch die Konvertierung am Hals.
Wenn ich ihm stattdessen ein PDF der Mail zukommen lasse – mit dem entsprechenden Anhang
im Original
– ist sofort Ruhe im Karton und jede weitere Diskussion erübrigt sich.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
Test: eversolo DMP-A10
Apple gibt iOS 18.3 in neuer Version für ältere...
Leak in macOS 15.2 Sequoia: Neues MacBook Air k...
Platzgründe: Apple begründet modulare SSD und P...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
Bericht: M5 Pro trennt GPU- von CPU-Kernen für ...