Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
MacTechNews
>
Mal was neues gefällig bei MTN?
Mal was neues gefällig bei MTN?
kester
02.07.04
23:43
Wie wär's denn mit folgendem Vorschlag, der -wie ich meine- die Wertigkeit von MTN noch weiter verbessern könnte:
Ich fände es auf alle Fälle nicht schlecht, wenn man einem anderen Nutzer eine persönliche Kurznachricht hinterlassen könnte. MTN ist ja so eine Art "Stammkneipe". Wenn die Person, die man gerne sprechen würde, nicht da ist, wirft man ihm/ihr halt einen Zettel in den "Briefkasten".
Klar ist Mail auch eine Möglichkeit, aber ich z.B. würde meine Mail-Adresse nie in einem Forum veröffentlichen. iChat geht auch - aber was wenn der/die andere gerade off-line ist oder nicht chatten mag? Einen neuen Thread aufmachen ist ja sicherlich keine gute Alternative.
Dann könnte man z.B. in den Benutzereinstellungen festlegen, ob man Nachrichten anderer Benutzer empfangen möchte. Wenn ich mich bei MTN einlogge, heißt es dann: Angemeldet als XYZ. Sie haben 2 neue Nachrichten."
Hilfreich?
0
Kommentare
rofl
03.07.04
00:43
(Meine Meinung)
Private Nachrichten gibt es ja in jeder Board/Forum-Software, aber gemocht habe ich die noch nie, da ich nicht in hunderten Foren immer nach meiner Post schauen will.
Zwar gibt es immer wieder Momente, in denen so etwas nützlich ist, aber der Aufwand lohnt nicht.
Hilfreich?
0
MacSebi
03.07.04
00:56
Da stimme ich rofl zu.
„German by nature - Kiwi by heart“
Hilfreich?
0
Mr BeOS
03.07.04
02:33
dito
„http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei“
Hilfreich?
0
kester
03.07.04
11:42
Gut, wenn man in vielen verschiedenen Foren unterwegs ist, dann wird es vielleicht etwas unübersichtlich. Aber wenn der Empfang von persönlichen Nachrichten optional ist, kann ja jeder selber entscheiden.
Auch gäbe es da noch die Möglichkeit der E-mail Weiterleitung: MTN erhält die persönliche Mail Adresse - jedoch nicht zur Veröffentlichung. Auf Wunsch werden persönliche Nachrichten an die Mailbox des Empfängers weitergeleitet.
Hilfreich?
0
kester
03.07.04
20:15
Tja, und was sagen die "Gebutstagskinder"? Machbar?
Hilfreich?
0
Pinguin
03.07.04
20:20
bin dafür!
Hilfreich?
0
Ties-Malte
06.07.04
20:19
kester, warum nimmst Du dann nicht eine Mail-Addy nur für mtn? Oder Foren allgemein? Angegeben mit "ÄT" statt "@" wird´s nicht so schnell missbraucht, und wird der Spam zu viel, gibt´s halt ´ne neue Adresse. Wäre doch die einfachste Lösung, und die Werbung der Freemailer wandert doch sowieso gleich in den entsprechenden Ordner, wo sie automatisch entsorgt wird.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
kester
06.07.04
22:21
Ties-Malte
Auch wenn man bei den Umfragen immer noch mehrfach abstimmen kann
ist das Ergebnis so, wie ich es erwartet hätte. Die Leute, die so eine Funktion gerne sehen würden, sind vermutlich die, die kein iChat benutzen und ihre Mail Adresse nicht in Foren veröffentlichen. Das sind immerhin > 35%. Und etwa 50% würde es zumindest nicht stören.
Wenn MTN es irgendwie anders hinkriegen würde die Adresse zu vertuschen, dann würde ich sie auch angegeben haben. Aber da gehe ich kein Risiko mehr ein. Gar kein Risiko!
Hilfreich?
0
Thunderson
09.07.04
14:53
1.) Ich würde es toll finden, man sollte aber eienn kleinen Spam-Filter einbauen, wo man Mailadressen sperren lassen kann.
2.) Die meisten Spam´s werden an Mailadressen gesendet, die in Foren oder sonstigen Webportalen veröffentlicht wird. Man kann die Mailadresse, aber auch für Spamroboter in einer Zahlen- Buchstabennkombination verschlüsseln.
„Treibt der Krieg den Menschen zum Äußersten oder treibt das Äußerste den Menschen zum Krieg?“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac OS X: 25 Jahre Aqua, 25 Jahre Dock
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...
M4 Mac mini im Effizienztest: Hohe Ersparnis im...
Mac-Wartung: Alte Kernel-Erweiterungen entfernen
Doch keine finalen Versionen: Apple gibt zweite...
iPhones und Speicherupgrades: Kunden greifen se...
Update-Abend: macOS 15.1.1, iOS 18.1.1, iPadOS ...