Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Malwarebytes und MPlayerX
Malwarebytes und MPlayerX
pfank
24.01.18
23:00
Habe heute aus keinem speziellen Grund wieder mal Malwarebytes laufen lassen und er gibt mir MPlayerX als threat an welcher zu deinstallieren sei. Nun hatte ich aber MPlayerX aus dem AppStore geladen. Hat jemand eine Idee wieso die App als threat gesehen wird?
Hilfreich?
0
Kommentare
pünktchen
24.01.18
23:17
Wird hier erklärt:
Hilfreich?
+3
sierkb
25.01.18
00:32
pünktchen
Wird hier erklärt:
Jepp. Bekräftigend und ergänzend dazu u.a. auch Thomas Reeds (Malwarebytes) Antworten zum Thema (
MPlayerX of official AppleStore = Malware?
): in deren Forum
.
Hilfreich?
+2
JoMac
25.01.18
07:00
Danke pünktchen und sierkb für die Links.
Ich hatte den Player vor längerer Zeit auch mal installiert.
Wow das ist krass. Malware aus dem MacAppStore.
Hilfreich?
0
pfank
25.01.18
08:49
Ok, danke für die Informationen.
Hilfreich?
0
spheric
25.01.18
09:08
JoMac
Danke pünktchen und sierkb für die Links.
Ich hatte den Player vor längerer Zeit auch mal installiert.
Wow das ist krass. Malware aus dem MacAppStore.
Nein, die info da oben bezieht sich auf den Installer von deren Seite, nicht den Mac App Store.
Aber es ist derselbe unseriöse Entwickler.
„Früher war auch schon früher alles besser!“
Hilfreich?
+1
JoMac
25.01.18
09:14
spheric
JoMac
Wow das ist krass. Malware aus dem MacAppStore.
Nein, die info da oben bezieht sich auf den Installer von deren Seite, nicht den Mac App Store.
Laut der Webseite des 1. genannten Links
schon:
https://blog.malwarebytes.com/puppum/2016/09/pup-frida y-playerx/
Further, because we feel that this malware-like behavior shows that the developer of MPlayerX is not trustworthy, we detect the
Mac App Store version of MPlayerX to be a PUP as well.
Malwarebytes Anti-Malware for Mac detects any version of MPlayerX as PUP.MPlayerX.
Hilfreich?
+1
teorema67
25.01.18
09:21
spheric
... die info da oben bezieht sich auf den Installer von deren Seite, nicht den Mac App Store ...
... und der damit installierte MPlayerX zeigt VW-Diesel-ähnliches Verhalten, denn er erkennt Testsituationen:
treed on forum.malwarebytes.com
... it behaves differently when run in a virtual machine (where it can be reasonably assumed that a security researcher is probably analyzing its behavior) than it does on a "real system."
Unterm Strich verstehe ich dann nicht, warum Apple diese Software nicht aus dem App Store wirft
„Rassismus ist, überall Rassismus zu wittern, wo keiner ist, und damit echten Rassismus zu bagatellisieren. (Dieter Nuhr)“
Hilfreich?
+1
Waldi
25.01.18
09:29
Und was ist jetzt mit dem MPlayerX?
Kann das endlich jemand auch auf deutsch erklären!
Was ist PUP?
(Ich habe ihn auch geladen.)
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
Hilfreich?
0
heiko.w
25.01.18
09:37
@Waldi
Die Abkürzung PUP steht für "potentiell unerwünschtes Programm / potentially unwanted program".
Hilfreich?
+1
pünktchen
25.01.18
09:43
Waldi
Kann das endlich jemand auch auf deutsch erklären!
Du klingst wie mein 5 jähriger Sohn. Wie wäre es mit "bitte kann mal jemand" wenn dein Englisch nicht ausreicht?
Hilfreich?
+5
stargator
25.01.18
09:43
Andre Experten sind da anderer Meinung. Kannst ja mal die App auf Virustotal laden. Die nachvollziehbare Gefahr geht von einem mit ADware gespickten Installer aus (=PUP). Die Applikation wird von den anderen Experten nicht moniert.
Hilfreich?
0
Waldi
25.01.18
09:44
Und gibt es jetzt irgendwo einen Installer dafür, ohne die PUPs?
Übrigens habe ich die Warnhinweise schon vor zwei oder mehr Jahren gelesen.
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
Hilfreich?
0
teorema67
25.01.18
09:47
stargator: Du meinst, der Hersteller von MPlayerX nutzt einen betrügerischen Installer? Warum wechselt der Hersteller dann nicht den Installer? (Ob der Hersteller von MPlayerX auch der Hersteller des Installers ist, weiß ich nicht.)
„Rassismus ist, überall Rassismus zu wittern, wo keiner ist, und damit echten Rassismus zu bagatellisieren. (Dieter Nuhr)“
Hilfreich?
+2
andreas63
25.01.18
09:51
Das ganz ist ein Fehl Malware Meldung - kann bei Malwarscannern eben vorkommen.
Gibt auch noch paar andere Apps die als "gefährlich" erkannt werden - seit es diese gibt - wie CleanMyMac.
Hilfreich?
-1
Waldi
25.01.18
09:55
pünktchen
Waldi
Kann das endlich jemand auch auf deutsch erklären!
Du klingst wie mein 5 jähriger Sohn. Wie wäre es mit "bitte kann mal jemand" wenn dein Englisch nicht ausreicht?
Entschuldigt bitte meinen (etwas) aggressiven Ton.
Ich hatte früher gerne den MPlayerX verwendet.
Heute benutze ich dem Mac Media Player wegen seines für mich ansprechenden UI. Leider wird dieser Player, da 32bit, mit dem nächsten macOS nicht mehr laufen.
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
Hilfreich?
0
MetallSnake
25.01.18
09:56
löscht MPlayerX und installiert IINA
Ist OpenSource, verwendet mpv als Player Library und wird aktiv weiter entwickelt.
„Das Schöne an der KI ist, dass wir endlich einen Weg gefunden haben, wie die Wirtschaft weiter wachsen kann, nachdem sie jeden Einzelnen von uns getötet hat.“
Hilfreich?
+2
MetallSnake
25.01.18
09:58
teorema67
stargator: Du meinst, der Hersteller von MPlayerX nutzt einen betrügerischen Installer? Warum wechselt der Hersteller dann nicht den Installer? (Ob der Hersteller von MPlayerX auch der Hersteller des Installers ist, weiß ich nicht.)
Das macht er absichtlich, hatte er irgendwo mal geschrieben dass er damit etwas Geld verdienen möchte.
„Das Schöne an der KI ist, dass wir endlich einen Weg gefunden haben, wie die Wirtschaft weiter wachsen kann, nachdem sie jeden Einzelnen von uns getötet hat.“
Hilfreich?
+1
spheric
25.01.18
10:50
teorema67
spheric
... die info da oben bezieht sich auf den Installer von deren Seite, nicht den Mac App Store ...
... und der damit installierte MPlayerX zeigt VW-Diesel-ähnliches Verhalten, denn er erkennt Testsituationen:
treed on forum.malwarebytes.com
... it behaves differently when run in a virtual machine (where it can be reasonably assumed that a security researcher is probably analyzing its behavior) than it does on a "real system."
Unterm Strich verstehe ich dann nicht, warum Apple diese Software nicht aus dem App Store wirft
Weil sich dieses Verhalten, wie ich oben schrieb bei der App-Store Version NICHT ZEIGT, sondern nur bei der direkt vom Hersteller geladenen.
Der Malwarebytes-Link besagt ausdrücklich, dass die App-Store-Version das nicht tut, aber trotzdem gebrandmarkt wird, weil dem Hersteller nicht zu trauen ist.
„Früher war auch schon früher alles besser!“
Hilfreich?
-1
schaudi
25.01.18
10:57
MetallSnake
löscht MPlayerX und installiert IINA
Ist OpenSource, verwendet mpv als Player Library und wird aktiv weiter entwickelt.
mal offtopic: was können all diese Player besser als VLC? Denn kenn ich eigentlich ausschließlich als völligen Standart für alles, was mediafiles belangt!? Oder bin ich da nicht mehr auf dem aktuellen Stand?^^
„Hier persönlichen Slogan eingeben.“
Hilfreich?
0
pünktchen
25.01.18
10:59
MetallSnake
löscht MPlayerX und installiert IINA
Ist OpenSource, verwendet mpv als Player Library und wird aktiv weiter entwickelt.
Danke, der sieht erst mal gut aus. Der Hauptvorteil von MPlayer war für mich immer dass er bei Wiedergabe übers Netz weniger zu Aussetzern neigte als VLC und Quicktime. Mal sehen ob IINA da mithalten kann.
Hilfreich?
0
MetallSnake
25.01.18
11:03
schaudi
mal offtopic: was können all diese Player besser als VLC? Denn kenn ich eigentlich ausschließlich als völligen Standart für alles, was mediafiles belangt!? Oder bin ich da nicht mehr auf dem aktuellen Stand?^^
VLC wird kaum noch aktualisiert und hinkt einfach hinterher.
Die ganze Bedienung (GUI) finde ich in VLC auch echt Grütze. Für mpv/IINA gibt es viele Plugins (Skripte) um zusatzfunktionen zu bekommen. Als Beispiel gibt es ein Skript mit dem mir auf Tastendruck technische Informationen zum aktuell laufenden Film angezeigt werden. Oder automatischer Download von Untertiteln, und vieles mehr.
„Das Schöne an der KI ist, dass wir endlich einen Weg gefunden haben, wie die Wirtschaft weiter wachsen kann, nachdem sie jeden Einzelnen von uns getötet hat.“
Hilfreich?
0
MetallSnake
25.01.18
11:05
pünktchen
Der Hauptvorteil von MPlayer war für mich immer dass er bei Wiedergabe übers Netz weniger zu Aussetzern neigte als VLC und Quicktime. Mal sehen ob IINA da mithalten kann.
Im Zweifel unter Einstellungen - Netzwerk die Parameter für Cache/Puffergröße/Sekunden vorladen erhöhen.
„Das Schöne an der KI ist, dass wir endlich einen Weg gefunden haben, wie die Wirtschaft weiter wachsen kann, nachdem sie jeden Einzelnen von uns getötet hat.“
Hilfreich?
0
stargator
25.01.18
11:13
Das beste ist, diese Software MPlayerX braucht ja keinen Installer, ein normles ziehen in den Programme Ordner reicht. Dummerweise verpackt der Hoster, die Dateien in dem ominösen veralteten und verseuchten Installer um Geld zu verdienen.
ist ein direkter link von VideoHelp.com auf den aktuellen MPlayerX 1.1.4 (1920) ohne Installer und auf Virustotal gechecked. Warum ich nicht immer VLC verwende? Manchmal Abspielprobleme oder das Bild sieht auf MPlayer (Schärfe) oder mpv (Farben) besser aus. Leider hat ja Apple keinen unviersellen (Quicktime) Player mehr an Board.
Hilfreich?
0
schaudi
25.01.18
12:18
MetallSnake
hmh das ist ja schade. Ich verfolge das schon länger nicht mehr bewusst und nutze ihn eigentlich nur noch um bei Files kurz zu checken, ob die angegeben Daten für Bild und Audio stimmen - wirklich abspielen tue ich nur noch mit Infuse auf dem aTV bzw. VLC auf dem aTV fürs Webstreams.
Leider hat ja Apple keinen unviersellen (Quicktime) Player mehr an Board.
QT war doch nie Universell!? An Board war je entweder nur der "nicht Pro" Player (der ja nun wirklich nix konnte) bzw. später QTX. QT Pro war nicht "an Board" sondern musste gekauft werden und dafür konnte er dann trotzdem noch nicht viel.
„Hier persönlichen Slogan eingeben.“
Hilfreich?
0
teorema67
25.01.18
12:45
spheric
... weil dem Hersteller nicht zu trauen ist.
Ja, so hab ich das auch verstanden. Aber eben weil dem Hersteller nicht zu trauen ist, solange er sein Verhalten bzgl. des Nicht-App-Store-Installers nicht ändert, sollte Apple ihn vorerst rauswerfen, Apple ist sonst auch nicht zimperlich. Just my 2 cents ...
Ich frag mich auch gerade, ob das Unterjubeln von Malware mittels Installer nicht in dem ein oder anderen Land illegal ist. Für den MPlayerX-Anbieter spricht das jedenfalls nicht
„Rassismus ist, überall Rassismus zu wittern, wo keiner ist, und damit echten Rassismus zu bagatellisieren. (Dieter Nuhr)“
Hilfreich?
+1
rosss
25.01.18
12:51
MetallSnake
IINA
Danke für den Tip. Aber Vorsicht, der Entwickler scheint ehrlich zu sein (siehe About-Seite):
„If you are a developer, you may… […] Give me suggestions on coding (I know my code sucks)“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Bilder sollen Rückseite des iPhone 17 "Air" zei...
Kurztest MacBook Pro M4
Platzgründe: Apple begründet modulare SSD und P...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
TechTicker
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...