Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Off-Topic
>
Mathe Frage (Vektoren)
Mathe Frage (Vektoren)
tobiask
12.07.11
13:58
Hey zusammen,
Ich hab jetzt mal eine mathematische Frage, und zwar zu Vektoren:
Ich habe letzte Woche eine Klausur geschrieben und da hatten wir folgende Aufgabe:
Wir hatten 3 Punkte gegeben ( A, B und C ) und mussten D ausrechnen und dabei musste es am Ende ein Paralleogram werden.
Ich habe es jetzt folgendermaßen gemacht:
AB+BC=D.
b-a+b-c
(AB und BC sind die Strecken zw. Den Punkten)
Jetzt meine Frage: ist dieser Rechenweg richtig oder halbwegs richtig? Ich habe ein schlüssiges Ergebnis und auch andere hatten solche ergebnisse wie ich es hatte. (hab die zahlen leider nicht mehr im Kopf).
Bitte sagt mir jetzt nich, dass das falsch ist, sonst Dreh ich noch am Rad,die Arbeit ist echt wichtig.
Hilfreich?
0
Kommentare
elcaradura
12.07.11
15:36
Du berechnest erst den Vektor AB (Xb/Yb-Xa/Ya), dann AC und addierst du AB+AC und bekommst den Vektor CD...über den Einheitsvektor kannst du dann D berechnen.
Aber wenn du 3 kartesische Koordinaten gegeben hast, dann kannst du doch den 4 Punkt ohne Umweg berechnen?!? Dabei einfach Xb-Xa=ABx und Yb-Ya=ABy und dann ist Xd=Xc+ABx und Yd=Yc+ABy.
Hilfreich?
0
tobiask
12.07.11
17:58
Dass es ein ganz schöner Umweg ist, hab ich danach auch erfahren, das wichtige für mich wäre einfach, ob es wenigstens vom Prinzip richtig ist
Naja, mal schauen was da rauskommt....letzte Klausur hatte einen Durchschnitt von 2,7 notenpunkten...
Und danke für die Antwort
Hilfreich?
0
iGod
12.07.11
18:20
tobiask
Bitte sagt mir jetzt nich, dass das falsch ist, sonst Dreh ich noch am Rad,die Arbeit ist echt wichtig.
Glaub mir, in der Schule gibt es keine wichtigen Arbeiten.
Hilfreich?
0
elcaradura
12.07.11
19:05
Naja, mit zwei Strecken kommst du ohne weiteres in einem Koordinatensystem nicht auf einen Punkt, wenn er nicht auf der Abszisse oder auf der Ordinate liegt bzw. durch einen bekannten Punkt geht und der zu bestimmende Punkt nicht gerade auf einer Linie daneben oder darüber liegt.
Aber auch wenn du mit den Vektoren AB und BC rechnest, kommst du nicht auf D, sondern auf die Diagonale im Parallelogramm.
Was soll b-a+b-c?
Simpel wäre auch gewesen du hättest den Vektor BC berechnet und diesen dann auf den Punkt A gesetzt.
@iGod: Was studierst du nochmals?
Hilfreich?
0
tobiask
12.07.11
19:13
Naja, ich wollte mit b-a+b-c es ausrechnen
wenn diese Arbeit 0 wird , kann ich das Abi ein Jahr verschieben
Ich bin davon ausgegangen, dass man Punkt D herausbekommt, wenn man die Strecke dahin, nämlich AB und BC, addiert... Shit!
Hilfreich?
0
elcaradura
12.07.11
19:44
Strecken kannst du hier vergessen. Aber das wird doch nicht die einzige Aufgabe gewesen sein?!
Hilfreich?
0
iGod
12.07.11
19:58
elcaradura
@iGod: Was studierst du nochmals?
Ich werde jetzt Jura studieren
Hilfreich?
0
tobiask
12.07.11
20:34
Ja, es gab auch noch andere Aufgaben , aber um wenigstens 4 NP zu bekommen, muss ich das ganze erste Arbeitsblatt richtig haben
naja, ma gucken, was morgen rauskommt...
Hilfreich?
0
tobiask
12.07.11
20:35
Und dabei hatte ich so n gutes Gefühl....
Hilfreich?
0
elcaradura
12.07.11
20:43
Ich drück dir die Daumen.
Hilfreich?
0
justanothermacianer
14.07.11
14:14
Wie ist es ausgegangen?
„Mac vs PC debates make me want to throw up. Does your OS of choice work for you? Great, problem solved!“
Hilfreich?
0
re:com
14.07.11
23:56
Koennt ihr denn alle kein Mathe (elcaradura ausgenommen)
?
Wenn die Punkte A,B,C mit kartesischen Koordinaten gegeben sind einfach den Vektor BC ausrechen und zu A addieren.
D = A + vekBC
Dx = Ax + (Cx-Bx)
Dy = Ay + (Cy-By)
A + vekBC = D
wenns denn am ende ca so aussehen soll
Bild von www.mathe-online.at
Hilfreich?
0
re:com
15.07.11
00:02
vekAB + vekBC ergibt übrigens vekAC
Das lernt man aber in der ersten Stunde wenn man mit Vektoren rechnet ... oder?
Hilfreich?
0
elcaradura
15.07.11
13:07
Ich fürchte mich ja eher vor iGods Drohung in die Rechtswissenschaft zu wechseln.
Hilfreich?
0
iGod
15.07.11
15:38
elcaradura
Ich fürchte mich ja eher vor iGods Drohung in die Rechtswissenschaft zu wechseln.
1. das war keine Drohung, da es eigentlich schon vollzogen ist.
2. Ich habe nicht gewechselt.
3. Tut mir das Leid, dass das nicht in dein Bild passt, welches du von mir hast (aufgrund eines Forums.)
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
PIN-Code erraten: Dauer
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
Bericht: M5 Pro trennt GPU- von CPU-Kernen für ...
Weitere Berichte zur neuen Kamera des iPhone 17...
iPhone SE 4 soll diese Woche erscheinen: Was bi...
Film leihen für 99 Cent – Hunderte Apple-TV-Fil...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Patent: MacBook-Gehäuse lädt iPhone auf, reagie...