Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Mausproblem: Doppelklick statt einfachen Klick.
Mausproblem: Doppelklick statt einfachen Klick.
zwockel55
19.08.18
18:33
Hallo, ich habe Notebook Mackbook Pro. Bediene es schon immer mit Funkmaus Logitech.
Seit einige Woche habe ich das Problem, wenn ich mit Maus einfache klick mache, erlöst es fast immer ein doppelklick.
Das bringt mir Problem dass mir z.b. mehrere Seite, Bilder, Ordner und anderes doppelt öffnet. Auch beim markieren ist ein Problem: wenn ich ein Text markieren, es nimmt nicht immer an, muss mehrere male versuchen.
Habe auch andere Maus probiert, aber das Problem ist der gleiche.
Viele Jahre habe ich niemals dieses Problem gehabt.
Woran liegt das ? Kann mir jemand helfen ?
Vielen Dank im voraus.
Hilfreich?
0
Kommentare
rene204
19.08.18
18:46
Schau in die Mauseinstellungen, ggf. sind da Einstellungen durcheinander oder in die Bedienungshilfen...
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
xplanepilot
19.08.18
19:00
Klingt für mich nach einem mechanischen Defekt der Maustaste.
Hilfreich?
0
rene204
19.08.18
19:07
"Habe auch andere Maus probiert, aber das Problem ist der gleiche."
Beide Mäuse mit Tastendefekt? nicht sehr üblich....
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
zwockel55
19.08.18
19:57
Ich habe in der Einstellungen NICHTS gemacht.
Der Macbook hat neue System aktuallisiert und seit dem geht die Maus nicht richtig.
Habe andere Logitech Maus ausprobiert, geht auch nicht.
Im Bedienungshilfe hatte ich nichts geändert. Was soll ich dort einstellen ??
Hilfreich?
0
xcomma
19.08.18
20:45
zwockel55, stell mal in den Systemeinstellungen es so ein, dass das Trackpad vom Macbook deaktiviert wird, sobald eine Maus angesteckt wird. Und probiere dann nochmal das Maustastenszenario.
Hilfreich?
0
zwockel55
19.08.18
20:50
xcomma
zwockel55, stell mal in den Systemeinstellungen es so ein, dass das Trackpad vom Macbook deaktiviert wird, sobald eine Maus angesteckt wird. Und probiere dann nochmal das Maustastenszenario.
Danke für deine Antwort.
Bitte sag mir, wo kann ich Trackpad - wenn ich drin bin - das deaktivieren kann ?
Hilfreich?
0
xcomma
19.08.18
20:54
Systemeinstellungen >> Bedienungshilfen >> Maus & Trackpad
und dort Einstellung
"Integriertes Trackpad ignorieren, falls eine Maus oder ein drahtloses Trackpad angeschlossen ist"
aktivieren
Hilfreich?
0
zwockel55
19.08.18
20:55
zwockel55
xcomma
zwockel55, stell mal in den Systemeinstellungen es so ein, dass das Trackpad vom Macbook deaktiviert wird, sobald eine Maus angesteckt wird. Und probiere dann nochmal das Maustastenszenario.
Danke für deine Antwort.
Bitte sag mir, wo kann ich Trackpad - wenn ich drin bin - das deaktivieren kann ?
Danke, habe es gefunden und Trackpad deaktiviert.
Nun schaue ich mal was nun geht und melde mich dann.
Hilfreich?
0
Warp
19.08.18
20:59
Wäre jetzt bei einer Logitech Maus durchaus möglich mit den Tastendefekt. Die fangen urgendwann das Prellen an. Ixh hab hier auch eine gs500 rumfliegen mit dem Fehler. Grad mal 2 Jahre alt. Stell mal den Sekundärklick in den Einstellungenauf „linksklick“ ein. Damit wirs die Funktion linke/rechte Taste vertauscht d.h. die reche Taste löst linksklick aus und die linke rechtsklick und schau mal ob das dann weg ist.
Hilfreich?
0
zwockel55
19.08.18
21:07
Trackpad deaktiviert. Trotzdem das gleiche Problem.
Ich überlege mir seit wann das ist: vor einem Monat hat Laptop neue Version des System installiert.
MAC OS high Sierra . Version 10.13.6
Hat das damit etwas zu tun ?
Keine Ahnung, aber ich überlege alles was sich in der Zeit geändert hat.
Kann es sein dass etwas an der Laptop defekt ist.? Kann ich mir nicht denken, denn alles anderes geht.
Ohhhh NE , ich werde langsam verrückt. Schon seit vier Woche quäle ich mich durch. Dabei arbeite ich seit mehrere Jahre mit MAC.
Hilfreich?
0
xcomma
19.08.18
21:16
zwockel55
Trackpad deaktiviert. Trotzdem das gleiche Problem.
ok. wäre es problemlos gegangen, dann hätte ich an einen aufgeblähten akku gedacht, der gegen das trackpad drückt. aber das kann man nun wohl auch ausschliessen.
probier mal den ansatz von @Warp.
wie @rene204 auch schrieb, schau mal in die mauseinstellungen rein.
insbesondere der "Doppelklick" Schieberegler. Vielleicht hat sich der zu stark nach "Langsam" verschoben, womit ein für dich zeitlich gewohnter 2x "einfacher Klick" doch noch als Doppelklick interpretiert würde. Ggf. mit dem Schieberegler sonst mal weiter nach "Schnell" schieben und experimentell ausprobieren.
das "günstigste" problem für dich wäre immer noch, wenn die maus nicht mehr so tut wie sie soll.
ggf. mit der zweiten auch den ansatz ausprobieren.
und wenn du eine möglichkeit hast nochmal eine andere maus ausprobieren, im bestenfall sollte die eher neu/er sein um probleme an sich mit der maus ausschliessen zu können. und/oder deine mäuse an einem anderen rechner ausprobieren, wenn es die möglichkeit gibt.
p.s. (internes) trackpad selbst funktioniert wie es soll oder hat es auch die doppelklick-problematik?
pp.s musstest du (früher) eine spezielle software von logitech für die maus installieren?
Hilfreich?
0
zwockel55
19.08.18
21:49
xcomma
zwockel55
Trackpad deaktiviert. Trotzdem das gleiche Problem.
ok. wäre es problemlos gegangen, dann hätte ich an einen aufgeblähten akku gedacht, der gegen das trackpad drückt. aber das kann man nun wohl auch ausschliessen.
probier mal den ansatz von @Warp.
wie @rene204 auch schrieb, schau mal in die mauseinstellungen rein.
insbesondere der "Doppelklick" Schieberegler. Vielleicht hat sich der zu stark nach "Langsam" verschoben, womit ein für dich zeitlich gewohnter 2x "einfacher Klick" doch noch als Doppelklick interpretiert würde. Ggf. mit dem Schieberegler sonst mal weiter nach "Schnell" schieben und experimentell ausprobieren.
das "günstigste" problem für dich wäre immer noch, wenn die maus nicht mehr so tut wie sie soll.
ggf. mit der zweiten auch den ansatz ausprobieren.
und wenn du eine möglichkeit hast nochmal eine andere maus ausprobieren, im bestenfall sollte die eher neu/er sein um probleme an sich mit der maus ausschliessen zu können. und/oder deine mäuse an einem anderen rechner ausprobieren, wenn es die möglichkeit gibt.
p.s. (internes) trackpad selbst funktioniert wie es soll oder hat es auch die doppelklick-problematik?
pp.s musstest du (früher) eine spezielle software von logitech für die maus installieren?
Es tut mir leid, ihr seid super und versuchen mir zu helfen.
Habe alles versucht. Leider funktioniert nicht.
Trackpad hat keine Probleme gemacht. Kann leider damit nicht umgehen.
Und nein, ich habe noch nie eine spezielle Software für Maus genutzt.
Und ja, ich habe probiert die Maus = Links/rechts umgestellt. Auch gleiches Problem.
es bleibt mir nur eine Frage; soll ich eine neue Maus kaufen ? Denn ich habe zwei gleiche von Logitech und mit beidem ist das gleiches Problem. Seit cca. vier Wochen quähle ich mich damit.
Hilfreich?
0
xcomma
19.08.18
21:58
wie sieht's mit den mauseinstellungen aus?
hab hier nur bspw ein screenshot zu einer mightymouse. deiner dürfte etwas anders aussehen, aber die "doppelklick-geschwindigkeits-erkennung" einstellung dürfte auch existieren.
Deine beiden Logitechs sind Modell-gleich?
Vielleicht findest du eine Möglichkeit mal eine komplett andere zu besorgen und zu Testen.
p.s. da es ein Macbook ist, kannst du eine potentiell neue Maus vor Ort beim "PC Händler" deines Vertrauens vielleicht mal ausprobieren (oder irgendwelche, die verfügbar sind) rein um primär zu bestätigen, dass es an deinen Mäusen liegt.
Hilfreich?
0
haio
19.08.18
22:04
Hatte neulich ähnliche Probleme unter 10.13.6. Verschiedene Mäuse reagierten nicht auf Links-Klick an einem Recher. Egal ob per Kabel oder Bluetooth.
Löschen von com.apple.Bluetooth.plist (Benutzername
Library
Preferences) und anschliessender Neustart hat geholfen.
Wäre einen Versuch wert.
Hilfreich?
0
xcomma
19.08.18
22:05
Evtl. das "Standard-Prozedere" mal ausführen:
SMC resetten
NVRAM/PRAM resetten
Und zuguterletzt "IT Crowd"-Ansatz:
mal Macbook aus-/einschalten undzwar mit abgestecktem USB-Funk-Dongle (da du Funkmaus erwähntest, schätze ich dass es keine Bluetooth Maus ist, sondern eine mit einem extra USB-Dongle für den Funk, der im Macbook steckt, oder?)
Hilfreich?
0
xcomma
19.08.18
22:13
haio
Löschen von com.apple.Bluetooth.plist (Benutzername
Library
Preferences) und anschliessender Neustart hat geholfen.
Wäre einen Versuch wert.
Klingt gut.
Evtl. sämtliche .plist Dateien, die Mouse/mouse im Dateinamen tragen löschen?
Nur als Beispiel @zwockel55, bei mir wären es:
com.apple.driver.AppleBluetoothMultitouch.mouse.plist
com.apple.AppleMultitouchMouse.plist
com.apple.driver.AppleHIDMouse.plist
haio, interessanterweise finde ich
com.apple.Bluetooth.plist
nicht in meinem Preferences Ordner.
Hilfreich?
0
zwockel55
19.08.18
22:38
xcomma
wie sieht's mit den mauseinstellungen aus?
hab hier nur bspw ein screenshot zu einer mightymouse. deiner dürfte etwas anders aussehen, aber die "doppelklick-geschwindigkeits-erkennung" einstellung dürfte auch existieren.
Deine beiden Logitechs sind Modell-gleich?
Vielleicht findest du eine Möglichkeit mal eine komplett andere zu besorgen und zu Testen.
p.s. da es ein Macbook ist, kannst du eine potentiell neue Maus vor Ort beim "PC Händler" deines Vertrauens vielleicht mal ausprobieren (oder irgendwelche, die verfügbar sind) rein um primär zu bestätigen, dass es an deinen Mäusen liegt.
Hilfreich?
0
zwockel55
19.08.18
22:39
xcomma
wie sieht's mit den mauseinstellungen aus?
hab hier nur bspw ein screenshot zu einer mightymouse. deiner dürfte etwas anders aussehen, aber die "doppelklick-geschwindigkeits-erkennung" einstellung dürfte auch existieren.
Deine beiden Logitechs sind Modell-gleich?
Vielleicht findest du eine Möglichkeit mal eine komplett andere zu besorgen und zu Testen.
p.s. da es ein Macbook ist, kannst du eine potentiell neue Maus vor Ort beim "PC Händler" deines Vertrauens vielleicht mal ausprobieren (oder irgendwelche, die verfügbar sind) rein um primär zu bestätigen, dass es an deinen Mäusen liegt.
Hilfreich?
0
zwockel55
19.08.18
22:46
xcomma
haio
Löschen von com.apple.Bluetooth.plist (Benutzername
Library
Preferences) und anschliessender Neustart hat geholfen.
Wäre einen Versuch wert.
Klingt gut.
Evtl. sämtliche .plist Dateien, die Mouse/mouse im Dateinamen tragen löschen?
Nur als Beispiel @zwockel55, bei mir wären es:
[codeBitte, wo finde ich diese Dateien ?
com.apple.driver.AppleBluetoothMultitouch.mouse.plist
com.apple.AppleMultitouchMouse.plist
com.apple.driver.AppleHIDMouse.plist
[/code]
haio, interessanterweise finde ich
com.apple.Bluetooth.plist
nicht in meinem Preferences Ordner.
Hilfreich?
0
xcomma
19.08.18
22:46
zwockel55, wie lautet denn die genaue Modellbezeichnung deiner Logitechs?
Hilfreich?
0
zwockel55
19.08.18
22:47
xcomma
haio
Löschen von com.apple.Bluetooth.plist (Benutzername
Library
Preferences) und anschliessender Neustart hat geholfen.
Wäre einen Versuch wert.
Klingt gut.
Evtl. sämtliche .plist Dateien, die Mouse/mouse im Dateinamen tragen löschen?
Nur als Beispiel @zwockel55, bei mir wären es:
com.apple.driver.AppleBluetoothMultitouch.mouse.plist
com.apple.AppleMultitouchMouse.plist
com.apple.driver.AppleHIDMouse.plist
haio, interessanterweise finde ich
com.apple.Bluetooth.plist
nicht in meinem Preferences Ordner.
BITTE. wo finde ich diese Dateien ?
Hilfreich?
0
xcomma
19.08.18
22:55
zwockel55
BITTE. wo finde ich diese Dateien ?
Finder aufmachen
im
Finder
Menü >>
Gehe zu
>>
Gehe zum Ordner
aufrufen
in das Feld folgendes eintragen um den folgenden Ordner zu öffnen:
~/Library/Preferences/
dann zeigt der Finder dir die Dateien in dem besagten Preferences Ordner an, und dort liegen u.a. die .plist Dateien wie von @haio erwähnt
Am besten lässt du dir dann vom Finder diesen Ordner (drauf achten! nicht den ganzen Mac durchsuchen lassen, sondern nur in diesem Ordner) filtern nach "mouse". Denn die Mouse-bezogenen .plist Dateien können anders heissen ggf.
Am besten schreibst du die gefundenen .plist Dateinamen hier in den Diskussionsthread rein, bevor du anfängst zu löschen, so dass ein paar mehr Augenpaare mal drüberschauen können.
Ferner kann es hilfreich sein, wenn du die genaue Logitech Modellbezeichnung deiner Maus noch erwähnst.
Zuguterletzt, als Milderung evtl. - und solltest du morgen sowieso an einem entsprechenden Laden vorbeikommen - vielleicht erst mal eine kabelgebundene Billigmaus mitnehmen zur Überbrückung.
Hilfreich?
0
zwockel55
20.08.18
11:03
Hallo xcomma und haio,
nun habe ich im Finder die Dateien herausgeschrieben.
Was soll ich nun machen ?
com.apple.AppleMultitouchMouse.plist
com.apple.AppleMultitouchTrackpad.plist
com.apple.driver.AppleBluetoothMultitouch.mouse.plist
com.apple.driver.AppleBluetoothMultitouch.trackpad.plist
com.apple.driver.AppleHIDMouse.plist
Hilfreich?
0
zwockel55
20.08.18
11:08
zwockel55
xcomma
wie sieht's mit den mauseinstellungen aus?
hab hier nur bspw ein screenshot zu einer mightymouse. deiner dürfte etwas anders aussehen, aber die "doppelklick-geschwindigkeits-erkennung" einstellung dürfte auch existieren.
Deine beiden Logitechs sind Modell-gleich?
Vielleicht findest du eine Möglichkeit mal eine komplett andere zu besorgen und zu Testen.
p.s. da es ein Macbook ist, kannst du eine potentiell neue Maus vor Ort beim "PC Händler" deines Vertrauens vielleicht mal ausprobieren (oder irgendwelche, die verfügbar sind) rein um primär zu bestätigen, dass es an deinen Mäusen liegt.
Hilfreich?
0
zwockel55
20.08.18
11:11
Meine Einstellungen.
Hilfreich?
0
xcomma
20.08.18
11:13
zwockel55
Was soll ich nun machen ?
com.apple.AppleMultitouchMouse.plist
com.apple.AppleMultitouchTrackpad.plist
com.apple.driver.AppleBluetoothMultitouch.mouse.plist
com.apple.driver.AppleBluetoothMultitouch.trackpad.plist
com.apple.driver.AppleHIDMouse.plist
Aus meiner Sicht kannst du diese Dateien problemlos löschen.
Nach einem Neustart werden die, die benötigt werden, neu generiert.
Im übrigen, besitzt du zudem noch ein Apple Magic Trackpad? Kannst du den mal deaktivieren, solange du Tests mit der Logitech durchführst?
Im übrigen, schreib mal die genaue Logitech Maus Modellbezeichnung noch hier rein.
Hilfreich?
0
zwockel55
20.08.18
11:50
xcomma
zwockel55
Was soll ich nun machen ?
com.apple.AppleMultitouchMouse.plist
com.apple.AppleMultitouchTrackpad.plist
com.apple.driver.AppleBluetoothMultitouch.mouse.plist
com.apple.driver.AppleBluetoothMultitouch.trackpad.plist
com.apple.driver.AppleHIDMouse.plist
Aus meiner Sicht kannst du diese Dateien problemlos löschen.
Nach einem Neustart werden die, die benötigt werden, neu generiert.
Im übrigen, besitzt du zudem noch ein Apple Magic Trackpad? Kannst du den mal deaktivieren, solange du Tests mit der Logitech durchführst?
Im übrigen, schreib mal die genaue Logitech Maus Modellbezeichnung noch hier rein.
Hatte ich auch Trackpad deaktiviert, es gab jedoch keine Veränderung.
Mausbezeichnung ist: Logitech, M525. Es gibt noch par kleine Ziffern, die sind wahrscheinlich ohne Bedeutung.
Nun habe ich ein Maus mit Kabel ausprobiert und damit läuft ohne Probleme.
Nun die Frage, liegt es nun an Funkmaus oder womöglich an der Verbindung im Laptop ?
Die Dateien oben werde ich nun löschen, dann sehe ich weiter..
Hilfreich?
0
zwockel55
20.08.18
11:59
xcomma
zwockel55
Was soll ich nun machen ?
com.apple.AppleMultitouchMouse.plist
com.apple.AppleMultitouchTrackpad.plist
com.apple.driver.AppleBluetoothMultitouch.mouse.plist
com.apple.driver.AppleBluetoothMultitouch.trackpad.plist
com.apple.driver.AppleHIDMouse.plist
Aus meiner Sicht kannst du diese Dateien problemlos löschen.
Nach einem Neustart werden die, die benötigt werden, neu generiert.
Im übrigen, besitzt du zudem noch ein Apple Magic Trackpad? Kannst du den mal deaktivieren, solange du Tests mit der Logitech durchführst?
Im übrigen, schreib mal die genaue Logitech Maus Modellbezeichnung noch hier rein.
Noch eine Frage: soll ich die Dateien auch aus Papierkorb löschen ?
Hilfreich?
0
xcomma
20.08.18
12:14
zwockel55
Logitech, M525
Gibt M525 und M525C. Beides Funk (mit USB Dongle), kein Bluetooth.
Kannst ja mal durch die FAQs gehen, evtl. finden sich interessante Artikel (Interferenzen etc.), die du mal durchackern kannst:
Es ist natürlich seltsam, wenn es vorher ging und jetzt nicht mehr. Und die einzige Umgebungsveränderung der macOS Upgrade war.
Die Möglichkeit, dass die Taste(n) aber abgenudelt sind, steht nachwievor im Raum, oder? Wäre die einfachste, aber plausible Erklärung
zwockel55
Nun habe ich ein Maus mit Kabel ausprobiert und damit läuft ohne Probleme.
zwockel55
Nun die Frage, liegt es nun an Funkmaus oder womöglich an der Verbindung im Laptop ?
Wird dir keiner hier schlussendlich beantworten können. Die Logitech FAQs/etc./als ob die Maus neu eingerichtet wird - mal abarbeiten.
Wenn ein zweiter Rechner (im besten Falle Mac) zur Verfügung steht, könnte das helfen die Aussage zu bestätigen (oder zu widerlegen), ob die Maus das Hardware-Alter mittlerweile gesegnet hat.
Hilfreich?
0
zwockel55
20.08.18
12:32
xcomma
zwockel55
Logitech, M525
Gibt M525 und M525C. Beides Funk (mit USB Dongle), kein Bluetooth.
Kannst ja mal durch die FAQs gehen, evtl. finden sich interessante Artikel (Interferenzen etc.), die du mal durchackern kannst:
Es ist natürlich seltsam, wenn es vorher ging und jetzt nicht mehr. Und die einzige Umgebungsveränderung der macOS Upgrade war.
Die Möglichkeit, dass die Taste(n) aber abgenudelt sind, steht nachwievor im Raum, oder? Wäre die einfachste, aber plausible Erklärung
zwockel55
Nun habe ich ein Maus mit Kabel ausprobiert und damit läuft ohne Probleme.
zwockel55
Nun die Frage, liegt es nun an Funkmaus oder womöglich an der Verbindung im Laptop ?
Wird dir keiner hier schlussendlich beantworten können. Die Logitech FAQs/etc./als ob die Maus neu eingerichtet wird - mal abarbeiten.
Wenn ein zweiter Rechner (im besten Falle Mac) zur Verfügung steht, könnte das helfen die Aussage zu bestätigen (oder zu widerlegen), ob die Maus das Hardware-Alter mittlerweile gesegnet hat.
Vielen Dank.
Noch eine Frage: soll ich die .plist Dateien auch aus Papierkorb löschen ?
Hilfreich?
0
xcomma
20.08.18
12:54
zwockel55
Noch eine Frage: soll ich die .plist Dateien auch aus Papierkorb löschen ?
Ja
Hilfreich?
0
xcomma
20.08.18
13:00
zwockel55, SMC + NVRAM Resets schon mal durchgeführt?
Siehe Kommentar
Das würde ich auch mal machen, undzwar mit
zuvor abgestecktem USB Dongle der Funkmaus
.
Bzw. alles abstecken was am Macbook hängt. Dann die beiden Resets machen. Macbook schliesslich frisch hochfahren - bisher hierhin immer noch nichts am Macbook eingesteckt haben - und wenn der Desktop wieder da ist, dann erst den Logitech USB Dongle einstecken und schauen wie sich die Funkmaus verhält.
Hilfreich?
0
zwockel55
20.08.18
16:52
xcomma
zwockel55, SMC + NVRAM Resets schon mal durchgeführt?
Siehe Kommentar
Das würde ich auch mal machen, undzwar mit
zuvor abgestecktem USB Dongle der Funkmaus
.
Bzw. alles abstecken was am Macbook hängt. Dann die beiden Resets machen. Macbook schliesslich frisch hochfahren - bisher hierhin immer noch nichts am Macbook eingesteckt haben - und wenn der Desktop wieder da ist, dann erst den Logitech USB Dongle einstecken und schauen wie sich die Funkmaus verhält.
Danke xcomma, das werde ich nachher machen.
Hilfreich?
0
zwockel55
20.08.18
16:52
Aber nun noch etwas, wenn ich etwas markieren will, muss ich mehrere male mit Maus über Text fahren bis das was ich markieren will auch markiert wird.
Vielleicht weiß jemand jetzt mehr warum das alles so ist.
Hilfreich?
0
xcomma
20.08.18
17:15
zwockel55
muss ich mehrere male mit Maus über Text fahren bis das was ich markieren will auch markiert wird.
Mit der Kabel-Maus? Oder weiterhin mit der Funkmaus so?
Wenn mit Funkmaus, spricht es doch dafür dass was mit dem "Klick"/"Mouse Button Down"-Signal nicht stimmt. Für die Textmarkierungsfunktion muss das Signal gehalten werden, wenn das in einem Rutsch nicht geht, dann wohl weil Unterbrüche stattfinden.
Abgenudelte Mechanik in der Maus, oder neuartige (Funk-) Interferenzen, die sich negativ auswirken.
Wir können übrigens davon ausgehen, dass die Batterien in der Funkmaus frisch bzw. absolut in Ordnung sind?
Nicht dass es so ein banales Problem unterm Strich ist.
Hilfreich?
0
xcomma
20.08.18
17:29
zwockel55
habe zwei gleiche von Logitech und mit beidem ist das gleiches Problem
Da du 2 hast, solltest du vermutlich auch 2x den USB Dongle haben.
Würde an deiner Stelle auch Kombinationen mit dem 2. Dongle testen.
Und definitiv: stell sicher, dass die Batterien frisch sind. Das wäre sonst uncool.
Hilfreich?
0
zwockel55
20.08.18
18:57
xcomma
zwockel55
muss ich mehrere male mit Maus über Text fahren bis das was ich markieren will auch markiert wird.
Mit der Kabel-Maus? Oder weiterhin mit der Funkmaus so?
Wenn mit Funkmaus, spricht es doch dafür dass was mit dem "Klick"/"Mouse Button Down"-Signal nicht stimmt. Für die Textmarkierungsfunktion muss das Signal gehalten werden, wenn das in einem Rutsch nicht geht, dann wohl weil Unterbrüche stattfinden.
Abgenudelte Mechanik in der Maus, oder neuartige (Funk-) Interferenzen, die sich negativ auswirken.
Wir können übrigens davon ausgehen, dass die Batterien in der Funkmaus frisch bzw. absolut in Ordnung sind?
Nicht dass es so ein banales Problem unterm Strich ist.
Nur beim Funkmaus. Mit Kabelmaus geht alles OK.
Neue Baterie eingesetzt.
Hilfreich?
0
zwockel55
22.08.18
19:41
Hallo Leute,
ich habe auf neue Maus gewartet, deshalb melde ich mich erst jetzt.
Mit dem neuen Funkmaus von Logitech funktioniert nun wieder alles normal.
Ich möchte mich hier an euch alle, die sich die Zeit für mir zu helfen genommen haben, ganz herzlich bedanke.
Besonders an "xcomma" .
Hilfreich?
+3
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...
Apple veröffentlicht iOS 18.2, iPadOS 18.2 und ...
Weitere Berichte zur neuen Kamera des iPhone 17...
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...
iOS 18.3, iPadOS 18.3 und weitere Update sind da
iPhone 17 "Air"
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...