Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
McBook Pro 2018 13" wacht nicht auf
McBook Pro 2018 13" wacht nicht auf
hidalgo
22.09.19
08:36
Wie der Titel schon sagt, habe ich ein Problem mit meinem MacBook Pro. Im geschlossenen Zustand will es einfach nicht aufwachen, bzw. weder durch die USB-Tastatur noch die Mighty Mouse geweckt werden.
Ich habe schon verschiedene pm-Settings durchprobiert, z. B.
Leider hat nichts davon geholfen. Hat jemand noch irgendeine Idee?
„«Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.» Albert Einstein“
Hilfreich?
0
Kommentare
ralfpaul
22.09.19
15:28
hidalgo
Gerät öffnen, Batterie abklemmen.
Gerät provisorisch verschließen und einschalten.
Wenn dies nicht hilft Speicher komplett entfernen und prüfen ob er sich dann mit einem Ton meldet.
Wenn dies funktioniert Speicher zurück und erneut testen.
Viel Spaß
Schwierigkeitsgrad gering
Hilfreich?
-5
zu Alt
22.09.19
16:41
Batterie abklemmen?
RAM ausbauen?
Bei nem 2018erMacBook....
Ich würde mal einen neuen Benutzer anlegen um zu sehen, ob der Fehler reproduzierbar ist.
ralfpaul
hidalgo
Gerät öffnen, Batterie abklemmen.
Gerät provisorisch verschließen und einschalten.
Wenn dies nicht hilft Speicher komplett entfernen und prüfen ob er sich dann mit einem Ton meldet.
Wenn dies funktioniert Speicher zurück und erneut testen.
Viel Spaß
Schwierigkeitsgrad gering
Hilfreich?
0
Appletiser
22.09.19
16:53
SMC Reset:
Vorbereitung
• Mac muss ausgeschaltet sein, in Deinem Fall hart ausschalten durch langes Halten der Einschalttaste
• Stromkabel kann angeschlossen bleiben
Reset durchführen
1. [Shlft+Ctrl+Alt+Einschalttaste] 10 Sekunden zugleich drücken und halten – danach dann alle zugleich loslassen
2. Mac versuchen normal einzuschalten.
Wenn Mac normal gestartet ist noch mal normal ausschalten und einmal im SafeBoot-Modus mit gedrückte Shift-Taste) starten.
P.S. Dann noch mal ggf. 3rd-Party Apps prüfen, bzw. deren KEXT oder Voreinstellungen "erneuern" oder "entsorgen". Ggf. können diese KEXt auch von Hardware-Treibern stammen - auch hier einmal löschen und neu installieren.
vg.
Hilfreich?
0
hidalgo
23.09.19
09:28
Vielen Dank für die Tipps. Ich bin jetzt darauf
gestossen. Und das sieht vielversprechend aus. Muss noch weiter testen, aber nachdem ich das TB-Display (via TB2-Adapter verbunden) ausgesteckt hatte, konnte ich das MBP aufwecken. Werde auch mit dem Powernap noch Tests machen.
„«Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.» Albert Einstein“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhones und Speicherupgrades: Kunden greifen se...
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...
iOS 18.2, macOS 15.2 und Co.: Apple stopft viel...
Kurz: Bausatz für eMac in M4-Design +++ Amazon ...
TechTicker
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Apple mit Rekordumsatz
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...