Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Meinungen zum MacBook Pro von 2016
Meinungen zum MacBook Pro von 2016
dom_beta
12.11.16
15:22
Hallo!
Hier mal einige Videos, die das neue MacBook Pro von 2016 behandeln.
Also, ich finde die Aussagen in den Videos für wohl begründet, sie sind sachlich.
„...“
Hilfreich?
0
Kommentare
1
2
>|
AppleUser2013
12.11.16
15:33
Irgendwie gehen mir die Meinungen von Leuten, die das neue MBPro noch nicht mal real getestet haben, auf die Nerven...
Ich will endlich reale Testberichte haben und nicht immer dieses... Boah the new mbpro sucks, i had no chance to test it, but it sucks,..
Hilfreich?
0
PaulMuadDib
12.11.16
15:36
Was für einen haufen Müll. Das sind keine Meinungen, das sind Vorurteile.
Hilfreich?
0
PaulMuadDib
12.11.16
15:40
Nachtrag: und natürlich sind die Funktionstasten noch da. Hatte der Typ sich vielleicht mal die Keynote angucken sollen. Mal abgesehen davon, dass diese Dinger schon seit ewigen Zeiten ohnehin anders benutzt worden sind, als im klassischen Sinne
Hilfreich?
0
dom_beta
12.11.16
16:32
AppleUser2013
Irgendwie gehen mir die Meinungen von Leuten, die das neue MBPro noch nicht mal real getestet haben, auf die Nerven...
siehe das dritte Video.
„...“
Hilfreich?
0
mischi
12.11.16
16:39
wie im anderen Thema schon geschrieben: geht in einen nahe liegenden Obstladen & schaut Euch nur das 13er mit F-Tasten an (die liegen ja schon aus): mich hat das Display umgehauen ... ladet im Laden ein 4k Schnippsel & schaut: ist einfach der Hammer & dann macht gleichzeitig den Prozessviewer auf = schon bei dem 13er könnte man in super Qualität Filme schauen & nebenbei was anderes machen .... kein Lüfter rauschen stört. Ah ja & die Haptik & Verarbeitungsqualität meines Testgerätes war auch mehr als nur gut. Die Umstecker sind zwar blöd - aber für mich nicht (mehr) entscheidend.
Hilfreich?
0
dom_beta
12.11.16
16:42
mischi
...
siehe Video Nr. 3
„...“
Hilfreich?
0
dom_beta
12.11.16
16:48
Wie in Video Nr. 2 erwähnt, fehlt der SD-Slot. Für Photographen dürfte das wohl eine Katastrophe sein.
„...“
Hilfreich?
0
mischi
12.11.16
16:59
dom_beta
naja ... was der da macht ist ziemlicher Unsinn: er nimmt seine lustige Uraltkamera & meint damit etwas gefunden zu haben ... ich wunder mich, dass er irgendwas sieht. Warten wir doch noch ein paar Tage & dann werden die Treiber da sein ... hoffentlich schneller als zB die Epson-Updates für Sierra
Hilfreich?
0
PaulMuadDib
12.11.16
17:00
dom_betaa
siehe das dritte Video.
Das ist eins ohne die Leiste. Was soll also an dem kleinen Bruder großartig anders sein, als an dessen Vorgänger?
Hilfreich?
0
Krypton
12.11.16
17:02
dom_beta
Wie in Video Nr. 2 erwähnt, fehlt der SD-Slot. Für Photographen dürfte das wohl eine Katastrophe sein.
Warum sollte es? Alle mit digitalem Equipment fotografierenden Menschen haben es vor dem SD-Slot in den Macs geschafft, ihre Bilder auf den Rechner zu bringen und ich bin zuversichtlich, dass sie es auch schaffen, nachdem der Slot wegfällt. Ob per Cardreader, W-LAN, USB-Adapter oder USB Kabel.
Wenn 1000 Menschen verhungern oder 100 vergiftet werden, wenn ein Erdbeben 10.000 Menschen im Winter obdachlos macht, dann ist das eine Katastrophe. Wenn ein Fotograf ein SD-Kärtchen in den Leseschlitz eines USB-Adapters anstatt in einen eingelassenen Slot stecken muss, dann ist das noch nicht einmal ein Furz. Dafür das Wort «Katastrophe» auszupacken, lässt jegliches Gespür für passende Wortwahl vermissen.
Zudem: Wenn man selbst eine negative Einstellung zu den Geräten hat und diese dann durch die Suche nach weiteren negativen Meinungen verstärkt, sollte man das nicht mehr «begründet» oder «sachlich» nennen. Sachlich wäre eine Diskussion mit pro und contra. Such’ doch mal 3 Videos oder Reviews, wo die positiven Aspekte dargestellt werden. Dann ergibt sich ein anderes Bild.
Danach kannst du immernoch abwägen, ob das Gerät für dich selbst und deine Anforderungen passt oder nicht. Und ob ein Gerät eines anderen Herstellers besser für deine Zwecke ist. Das hier ist nur Draufhauen zum Zeitvertreib.
Hilfreich?
0
dom_beta
12.11.16
17:02
mischi
was der da macht ist ziemlicher Unsinn: er nimmt seine lustige Uraltkamera & meint damit etwas gefunden zu haben
mit anderen Worten:
wenn ich ein USB-3-Gerät anschließe, muss ich es akzeptieren, dass der Mac die WLAN-Verbindung verliert?!
„...“
Hilfreich?
0
dom_beta
12.11.16
17:04
Krypton
Dafür das Wort «Katastrophe» auszupacken entbehrt jegliches Gespür für passende Wortwahl.
Ja, mein kleines Sensibelchen.
Und wie viele Menschenleben wir so gerettet bis jetzt?!
„...“
Hilfreich?
0
AppleUser2013
12.11.16
17:06
sry, ob das überhaupt für alle Mbpros gilt, ist noch nicht bewiesen... Vieleicht ist sein Gerät defekt...
Mal schauen, ob die weiteren kommenden Tests auch solche Probleme haben, daß die Wlan Verbindung verloren geht bei Nutzung der USB Ports... Ansonsten sind anderen 2 Videos einfach Meinungen von Leuten, die das aktuelle MBPro noch nicht testen konnten...und dieses "das MBPro ist Sch****,obwohl ich es noch nie in der Hand hatte" Gelabere find ich einfach strange....
meine persönliche Meinung...
Hilfreich?
0
dom_beta
12.11.16
17:23
AppleUser2013
Vieleicht ist sein Gerät defekt...
vielleicht hält er es falsch!
„...“
Hilfreich?
0
Benny@Mac
12.11.16
17:28
Hier noch ein Artikel bei Macwelt für alle, die 32GB Arbeitsspeicher brauchen -
Hilfreich?
0
dom_beta
12.11.16
17:31
Benny@Mac
Hier noch ein Artikel bei Macwelt für alle, die 32GB Arbeitsspeicher brauchen -
Aha, da war Intel 2011 schon weiter.
„...“
Hilfreich?
0
Bonzo87
12.11.16
17:38
PaulMuadDib
Was für einen haufen Müll. Das sind keine Meinungen, das sind Vorurteile.
Was bist du denn für ein Schwätzer. Das sind Fakten und keine Vorurteile. Welche Ports die neuen MacBook Pros haben kannst du ja wohl auf der apple Seite nachlesen.
Hilfreich?
0
mischi
12.11.16
17:58
immer mit der Ruhe ... ob und wie Apple die Steckerfrage gelöst hat, kann man sicherlich noch nicht endgültig beantworten.
Und letztlich werden wir in 10 Jahren nicht mehr über USB A sprechen ... ich hatte mir seinerzeit in völliger Panik für 80 € (Euro - sic!!! - also noch nicht ganz lang her) ein IBM 3,5 Diskettenlaufwerk gekauft. Dafür, dass ich es schon dreimal angestöpselt habe - eine Supersache.
Hilfreich?
0
Mendel Kucharzeck
12.11.16
19:45
Erinnern sich noch manche hier, als der erste iMac rauskam und der - ohgottohgottohgottohgott - kein SCSI, kein Diskettenlaufwerk und kein ADB mehr hatte? Alles aus. Oder den Intel-Switch und all die Software, die nicht mehr lief? Oder die ersten MacBooks ohne CD/DVD-Laufwerk? Weltuntergang.
Ich persönlich habe auch ein neues MBP 15" für zu Hause gekauft und brauche 1-2 Adapter. Finde ich zwar nicht optimal, aber es gibt deutlich schlimmeres. Richtig freue ich mich aber auf die Touch Bar - ich mag neue Bedienkonzepte und ich bin gespannt, ob und wie diese sich im Alltag schlägt und wie wir das am besten in unsere (Synium-)Produkte einbauen können.
Hilfreich?
0
crass53
12.11.16
20:43
dom_beta
Wie in Video Nr. 2 erwähnt, fehlt der SD-Slot. Für Photographen dürfte das wohl eine Katastrophe sein.
Seit meinem MBP 12" von 2004 und MBP Late 2008 lebe ich ohne SD Slot. Seit fast 40 Jahren verdiene ich meinen Lebensunterhalt als Fotograf und habe seit einer gefühlten Ewigkeit immer einen Cardreader für Compact Flash benötigt.
Danke, dass du mich darauf hinweist, dass ein Leben ohne SD Slot eine Katastrophe ist. :'(
Hilfreich?
0
Krypton
12.11.16
22:39
dom_beta
Krypton
Dafür das Wort «Katastrophe» auszupacken entbehrt jegliches Gespür für passende Wortwahl.
Ja, mein kleines Sensibelchen.
Und wie viele Menschenleben wir so gerettet bis jetzt?!
Die Frage ist doch, wer hier sensibel ist, wenn schon der Wegfall eines SD-Card Slots eine Katastrophe ist. Mir persönlich ist das völlig Wurst
Hilfreich?
0
cps
12.11.16
23:32
dom_beta
Wie in Video Nr. 2 erwähnt, fehlt der SD-Slot. Für Photographen dürfte das wohl eine Katastrophe sein.
Schon bitter, da sitzt man mit dem Nikon Spitzenmodell im Stadion, die Agentur wartet und der blöde Rechner hat keinen SD-Slot mehr.
Hilfreich?
0
dom_beta
12.11.16
23:39
Mann, Apple hat euch echt gut erzogen!
„...“
Hilfreich?
0
matt.ludwig
13.11.16
00:11
dom_beta
Mann, Apple hat euch echt gut erzogen!
Gähn. Anscheinend ist das Gerät nix für dich. Kauf es nicht, lass die Leute die damit zufrieden sind es nutzen und gut ist.
Hilfreich?
0
Krypton
13.11.16
00:23
dom_beta
Mann, Apple hat euch echt gut erzogen!
Das täuscht. Bei den meisten waren das die Eltern, Verwandten oder das Umfeld. Nur weil man dem unqualifizierten Niedermachen nicht zustimmt, heißt das nicht, dass jeder die Books super findet.
Mit den Books wurde ein für Apple nicht untypischer, starker Einschnitt in vielen Bereichen vollzogen. Dass das gut ist, zeigt sich erst in 2 oder 3 Jahren, dann sagen alles, das es das einzig richtige war, jetzt voll auf USB-3 zu setzen. Die ganzen PC-Kisten werden dann alle noch uralte USB-2 Steckplätze, SD-Karten-Slots und vermutlich noch einen 56k Modem-Anschluss haben und komplett veraltet aussehen.
Wie oben schon jemand geschrieben hat, ist der Fall ähnlich wie beim ersten iMac, den ersten iBooks oder auch beim iPhone (kein LTE, keinen Blitz, keinen Kameraanschluss und oh weh, keine Tastatur, nur ein Tag Akkulaufzeit) Von vielen verschmäht und belächelt und verschrien ist es heute ein Erfolg, obwohl es damals mit vielen als unbedingt notwendigen Features gebrochen hat.
Dass es beim ersten Aufkommen von «revolutionären» Modellen immer Verluste oder «Übergangsschmerzen» gibt, ist völlig normal. Unter diese Kategorie kann man das aktuelle geheule auch einordnen. Ein paar werden wechseln, ein paar kommen für 2 Jahre mit lästigen Adaptern aus, danach ist alles wieder safe.
Das hat nichts mit einer Erziehung durch Apple zu tun, sonder eher mit langjähriger Erfahrung. Wenn du das Spiel 3 oder 4 mal mitgemacht hast, regst du dich nicht auf, sondern freust dich auf die Zukunft. Wenn du das nicht willst, bist du bei Apple falsch.
Das wird wieder und wieder kommen. Das ist die dunkle Seite der «Innovation». Man kann nicht etwas neues erfinden, das sich so verhält und so aussieht wie das alte. Wenn es neu sein soll, muss es neu sein. Wenn du was altes willst, kauf’ was altes.
Hilfreich?
0
Dekator
13.11.16
08:20
dom_beta: Kennst Du Krypton persönlich? Ansonsten werde ich Deine persönlichen Angriffe "Sensibelchen" der Redaktion melden. Das geht einfach nicht. Ist ja nicht jeder ein "Gefühlsloselchen".
Hilfreich?
0
yoxx
13.11.16
08:24
Ich war gestern im Apple Store und habe mir die Books (ohne Touchbar) angesehen - Im direkten Vergleich, weil die Vorgängermodelle ja direkt daneben lagen:
- der Unterschied in Dicke, Gewicht und Display fällt kaum auf
- das dunkle grau ist super
- die Tastatur echt gewöhnungsbedürftig (wenn man nicht aufpasst, drückt man eine Taste ohne es zu wollen - die gehen ziemlich leicht, glaube aber man kann sich dran gewöhnen)
- das riesige Touchpad und ForceTouch ist gut.
Über Ports und Preise müssen wir ja nicht mehr sprechen (dabei arbeite ich an der Uni und habe Edu-Rabatt!)
Die Rechner sind für mich nur eine kleine Verbesserung. Da ich auf Arbeit zu 70% mit den Windows Desktop PC für Programmierung, 3D und Office und zu 30% mit nem 27 Zoll iMac fürs cutten gut versorgt bin, bewege ich mein privates MacBook Pro (mattes Display! Ports! SSD + HD! Mitte 2012!) Zuhause nur vom Arbeitszimmer aufs Sofa, den Küchentisch und zurück...
Habe mein Book also gleich da gelassen - und lasse mir einen neuen Akku einbauen
. In zwei Jahren habe ich dann vielleicht auch ein USB-C Device
In den Laden sind wir aber eigentlich wegen meiner Frau, die leidet unter ihrem Core 2 Duo 13'' MacBook. Und wie sind wir rausgegangen? Ich trete ihr für unterwegs (ab und zu
)meinen kleinen 11' Air ab und für Zuhause gibts einen neuen 21'' iMac.
Mein Fazit: Update ist OK - an Apple Maßstäben gemessen aber unterwältigend und preislich zu hoch. Dass die im "Flagship Store" in Berlin immer noch keine Geräte mit TouchPad haben ist peinlich. Dass ich seit 3 Jahren auf einen neuen Mini fürs Wohnzimmer warte macht mich richtig sauer.
Aber egal: die Musik spielt eh woanders - am Freitag habe ich die neue GeForce Karte in den Rechner im Labor eingebaut und die HTC Vive ist endlich angekommen
Hilfreich?
0
Dekator
13.11.16
08:35
"There is absolutely nothing of value in this abortion of a machine". Danke auf jeden Fall trotzdem für die Videos. Es ist schön mal echte Meinungen zu hören, nicht die völlig vorhersagbaren 'Reviews' einiger bezahlter Techschreiber.
Hilfreich?
0
PaulMuadDib
13.11.16
09:30
Bonzo87
PaulMuadDib
Was für einen haufen Müll. Das sind keine Meinungen, das sind Vorurteile.
Was bist du denn für ein Schwätzer. Das sind Fakten und keine Vorurteile. Welche Ports die neuen MacBook Pros haben kannst du ja wohl auf der apple Seite nachlesen.
Videos nicht gesehen? Nur einer von denen hat ein Neues. Und dann auch noch das ohne die Leiste. Und das mit den USB-Ports weiß jeder selbst, was das für ihn bedeutet. Kann also niemals ein Pauschalurteil werden. Ich z.B. müsste nur ein einziges Kabel tauschen. Hält sich in Grenzen.
Hilfreich?
0
PaulMuadDib
13.11.16
09:35
yoxx
- der Unterschied in Dicke, Gewicht und Display fällt kaum auf
- das dunkle grau ist super
- die Tastatur echt gewöhnungsbedürftig (wenn man nicht aufpasst, drückt man eine Taste ohne es zu wollen - die gehen ziemlich leicht, glaube aber man kann sich dran gewöhnen)
- das riesige Touchpad und ForceTouch ist gut.
Und die Leiste?
Hilfreich?
0
Dekator
13.11.16
09:49
Schöne Review zum Thema WiFi-Ausfall und anderem:
https://www.youtube.com/watch?v=NYVjIjBMx6o
Hilfreich?
0
chessboard
13.11.16
13:56
PaulMuadDib
yoxx
- der Unterschied in Dicke, Gewicht und Display fällt kaum auf
- das dunkle grau ist super
- die Tastatur echt gewöhnungsbedürftig (wenn man nicht aufpasst, drückt man eine Taste ohne es zu wollen - die gehen ziemlich leicht, glaube aber man kann sich dran gewöhnen)
- das riesige Touchpad und ForceTouch ist gut.
Und die Leiste?
yoxx
Ich war gestern im Apple Store und habe mir die Books (
ohne Touchbar
) angesehen
[…]
Dass die im "Flagship Store" in Berlin
immer noch keine Geräte mit TouchPad
haben ist peinlich.
Hilfreich?
0
hakken
13.11.16
14:33
USB-A wird noch sehr sehr lange unter uns weilen.
Das aus ästhetischen Gründen kein solcher Port mehr verbaut wird muss man nicht gut finden.
Hilfreich?
0
Boedefeld
13.11.16
14:42
Ich war anfangs auch total gegen das neue MacBook Pro.
Was die Anschlüsse angeht hat sich auch nichts geändert. Meiner Meinung nach ist Apple hier einfach zu früh zu radikal vorgegangen. Beim MacBook okay, beim Pro ist es einfach zu früh gewesen - meine Meinung. Wenigstens ein normaler USB 3 Anschluss und z.B. HDMI wären vielleicht sinnvoll gewesen.
ABER: Was die Verarbeitung angeht ist das neue MBP wirklich absolute spitze!
Hab es mir im Apple Store anschauen können, als ich auf meinen Genius Termin gewartet habe.
Das Gehäuse wirkt insgesamt steifer, als beim alten Modell (hier hatte ich immer Angst das Gerät überhaupt nur anzufassen, geschweige denn zu bewegen. Kann aber auch an meinem besonderen "Glück" mit dem MBP gelegen haben, dass ich eine gewisse Skepsis hatte). Auch die Oberfläche wirkt sehr edel in Verbindung mit dem Spacegrau, irgendwie etwas rauer als das alte - kann aber Einbildung gewesen sein.
Also da kann man Apple nichts vorwerfen.
Und nun ja... die Anschlüsse... wenn ich in ein, zwei Jahren vielleicht doch nochmal ein MacBook kaufen sollte, dann habe ich vielleicht auch die passende Hardware und muss mir keine Gedanken über Adapter machen.
Hilfreich?
0
Wurzenberger
13.11.16
16:28
dom_beta
Wie in Video Nr. 2 erwähnt, fehlt der SD-Slot. Für Photographen dürfte das wohl eine Katastrophe sein.
Njaaaa... viele benutzen auch CF-Karten, konnten also die bisher verbauten internen Cardreader sowieso nicht benutzen.
Gab es eigentlich zum Wegfall des Readers ein Statement von Apple?
Hilfreich?
0
mactelge
13.11.16
17:06
Dann schick einfach ein Bild vom letzten Jahr - den Unterschied merkt eh keiner!
cps
dom_beta
Wie in Video Nr. 2 erwähnt, fehlt der SD-Slot. Für Photographen dürfte das wohl eine Katastrophe sein.
Schon bitter, da sitzt man mit dem Nikon Spitzenmodell im Stadion, die Agentur wartet und der blöde Rechner hat keinen SD-Slot mehr.
„Dreh´dich um – bleib´wie du bist – dann hast du Rückenwind im Gesicht!“
Hilfreich?
0
jensche
13.11.16
17:22
Gannz geiles Perfektes Setup...
Hilfreich?
0
ela
13.11.16
20:08
Kein SD-Slot? Katastrophe?
Ich hatte noch nie einen solchen Slot in meinen mobilen Macs - und jetzt? Hätte mir eh nicht geholfen
CF-Karten
Und was machen die ganzen Profis die CF-Karten oder die neuen QXD-Karten haben? Die hatten auch noch nie einen solchen Slot.
Ja, eine echte Katastrophe … Oder: Jammern auf hohem Niveau
Hilfreich?
0
uuhh
13.11.16
20:52
One Professional’s Look At The New MacBook Pro
I’ve been using the new 15” MacBook Pro (with Touch Bar) for the last week or so for actual work, so here’s my “Professional” opinion.
Hilfreich?
0
sahomuzi
13.11.16
23:31
Wieso reden immer alle nur von den Fotografen, ein SD-Slot kann als eine einfache Speichererweiterung / back up verwendet werden. 128 GB sind wirklich nicht mehr teuer. Das wird Apple ein Dorn im Auge gewesen sein.
Hilfreich?
0
Hot Mac
14.11.16
09:35
sahomuzi
ein SD-Slot kann als eine einfache Speichererweiterung / back up verwendet werden. 128 GB sind wirklich nicht mehr teuer.
Wenn der Speicher nicht ausreicht, hat man bei der Bestellung wohl einen schwerwiegenden Fehler gemacht.
Backup? Mal davon abgesehen, dass das ewig und drei Tage dauern würde ...
Gibt es denn so große Karten?
Hilfreich?
0
Wurzenberger
14.11.16
09:40
Hot Mac
Gibt es denn so große Karten?
Klar.
Langsamer als eine TimeCapsule sind die vermutlich auch nicht.
Hilfreich?
0
pünktchen
14.11.16
09:53
Mendel Kucharzeck
Erinnern sich noch manche hier, als der erste iMac rauskam und der - ohgottohgottohgottohgott - kein SCSI, kein Diskettenlaufwerk und kein ADB mehr hatte?
Ich hatte den - das Problem war dass er nur USB1 als Ersatz hatte und USB1 ist schlicht zu langsam. OK fürs externe Diskettenlaufwerk reichte das noch, aber schon CDs mit maximal 4facher Geschwindigkeit zu rippen war eine Zumutung, an externe Festplatten war gar nicht zu denken. Firewire bekamen die iMacs erst ein gutes Jahr später.
Hilfreich?
0
MCKG
14.11.16
10:46
http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Warum_sich_ein_USB-30-Kartenlesegeraet_lohnt/10145.aspx
Aktuelle Empfehlung zum Thema "Karten" - nur so nebenbei
Hilfreich?
0
Hot Mac
14.11.16
11:03
Wurzenberger
Hot Mac
Gibt es denn so große Karten?
Klar.
Langsamer als eine TimeCapsule sind die vermutlich auch nicht.
Ja und?
Das nützt ja nichts, es gibt ja keinen Slot mehr dafür.
Mich juckt’s nicht.
Hilfreich?
0
Wurzenberger
14.11.16
11:27
Hot Mac
Ja und?
Nichts und. Du wolltest wissen, ob es so große Karten gibt.
Hilfreich?
0
Deppomat
14.11.16
14:39
sahomuzi
Wieso reden immer alle nur von den Fotografen, ein SD-Slot kann als eine einfache Speichererweiterung / back up verwendet werden. 128 GB sind wirklich nicht mehr teuer. Das wird Apple ein Dorn im Auge gewesen sein.
Das ist leider sehr wahrscheinlich. Und ein echter Pferdefuß am neuen MBP.
Das Problem ist, daß die Umstellung auf SSDs einen großen Rückschritt in Sachen Speicherplatz bedeutet hat. Schon 2008 hatte man min. 320GB HDD, heute fangen die MBPs auch bei 250GB an. Der Platzbedarf von Software ist aber enorm gewachsen. Logic X will 55GB Daten installieren, NI Komplete über 500GB. Wie soll man das machen? 2,5"-SSDs werden immerhin stetig günstiger, und klassische HDDs oder Hybridplatten gibt es mittlerweile bis 5TB. Aber das bringt einem bei Apple ja seit 2012 nichts mehr. Der SD-Slot war eine letzte Möglichkeit einer Speichererweiterung. Jetzt bin ich echt etwas ratlos - jederzeit eine Samsung T3 oder andere externe Platte anschließen zu müssen, ist nicht grad elegant.
Hilfreich?
0
MCKG
14.11.16
14:56
Das Problem ist, daß die Umstellung auf SSDs einen großen Rückschritt in Sachen Speicherplatz bedeutet hat. Schon 2008 hatte man min.
Vielleicht muss man erst mal die Anforderung definieren.
In den letzten Jahren waren SSDs und Grafikkarten die Hardware-Komponenten, die die eigentlichen Leistungssteigerungen brachten (Geschwindigkeit). CPUs wurden eher auf niedrigen Energieverbrauch optimiert, bringen aber (vergleiche einfach mal die Unterschiede in den Benchmarks hinsichtlich CPU) nur unwesentliche Leistungssteigerungen.
Wenn du aktuell viel Speicherplatz auf Platte - aber nicht die hohen IO-Raten - benötigst, dann liegst du mit einem älteren Macbook eigentlich im optimalen Bereich.
Für 4k Video benötigst du für einen vernünftigen Arbeitsplatz mit konventionellen Platten ein RAID System. Wie stellst du dir nativen 4k-Schnitt auf einem Macbook mit einer 2,5" HDD vor?
Wenn du die Leistung benötigst, muss du dein Auto verkaufen und das MBP mit der 2TB SSD auswählen.
Wenn es nur auf HD-Speicherplatz ohne besondere CPU und Grafikanforderungen ankommt, reichen ältere Modelle.
Im Windows-Bereich ist das nicht anders. Standard Notebooks haben dort auch "nur" eine M.2 Anbindung mittels SATA (500/600 MB/sec). Willst du PCIe 4x Geschwindigkeit (alla Macbook Pro) dann wird's gleich mal ein großes Stück teuerer und die Auswahl ganz schnell eng.
Ich würde ein paar mehr Schnittstellen auch besser finden. Die Tendenz ist halt so: Grundsätzliche Power im Gerät und alles externe per TB / USB 3.1
Wenn ich die Kohle hätte, würde ich sofort ein MBP ordern. Die Technik gefällt mir und mit dem Adapter hätte ich keine Probleme. Aber ich brauche mein Auto noch zum fahren ....
Hilfreich?
0
MCKG
14.11.16
15:15
USB 3.1 sollte natürlich USB-C heißen
Hilfreich?
0
Deppomat
14.11.16
15:22
MCKG
Wenn du die Leistung benötigst, muss du dein Auto verkaufen und das MBP mit der 2TB SSD auswählen.
Wenn es nur auf HD-Speicherplatz ohne besondere CPU und Grafikanforderungen ankommt, reichen ältere Modelle.
Jaja genau das mein ich ja - es gibt kein aktuelles MB mehr mit einer eleganten Lösung für viel Speicherplatz. Spricht ja nicht für Apple, daß man Prä-Retina-MBPs empfehlen muß.
Ich möchte dazu sagen, daß ich der größte SSD-Fan bin. Beste Entwicklung der letzten 15 Jahre. Aber in dieser Extrem-Ausprägung - proprietäre/verlötete Anschlüsse statt SATA oder M.2, kein SD-Slot mehr zur Erweiterung - fällt der Umstieg mitunter schwer. Das neuere Gerät wird weniger Speicherplatz haben als das alte, sowas ist ungewöhnlich.
Hilfreich?
0
1
2
>|
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurztest MacBook Pro M4
Kurz: WhatsApp mit Mehrfach-Accounts pro Device...
M4 Mac mini im Effizienztest: Hohe Ersparnis im...
TechTicker
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Test Marantz Model 60n
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...