Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Miese Sprachqualität bei den AirPod Pro (1.Gen)

Miese Sprachqualität bei den AirPod Pro (1.Gen)

globalls
globalls27.06.2410:05
Muss hier meinen Frust bezgl. der Sprachqualität der AirPods Pro 1. Gen (A2084) beim Telefonieren loswerden. Jedes Gegenüber beklagt sich über Hall, sehr leise und schlechte Sprachqualität.
Sobald ich auf das iPhone 14 Pro wechsle, also die Airpods rausnehme od . Blue Tooth kurz abdrehe, ist alles wie immer und erstklassig.
Bin ich da der Einzige? Ein Freund von mir hat ebenfalls die AirPods Pro und berichtet genau von den gleichen Problemen.
Sind die AirPods Pro 2. Gen (USB-C) hier deutlich besser?

Zum Musikhören/Podcast et al selbst sind sie ausgezeichnet....
„Muss ich denn alles selber machen?“
0

Kommentare

mistamilla
mistamilla27.06.2410:28
Vielleicht ist eines der Mikrofone defekt? Wenn du beide AirPods drin hast, kannst du in den Einstellungen am iPhone wählen, welches Mikrofon zum Einsatz kommt. Normalerweise steht das auf automatisch. Fixiere das zum Testen mal auf den linken, dann auf den rechten. Wenn sich Qualitätsunterschiede zwischen links und rechts ergeben, dann fixiere die Einstellung auf den besseren.
„ITZA GOOTZIE“
+3
globalls
globalls27.06.2411:19
mistamilla
Vielleicht ist eines der Mikrofone defekt? Wenn du beide AirPods drin hast, kannst du in den Einstellungen am iPhone wählen, welches Mikrofon zum Einsatz kommt. Normalerweise steht das auf automatisch. Fixiere das zum Testen mal auf den linken, dann auf den rechten. Wenn sich Qualitätsunterschiede zwischen links und rechts ergeben, dann fixiere die Einstellung auf den besseren.

das geht? Wieder was gelernt! Auf in die Einstellungen..
„Muss ich denn alles selber machen?“
0
globalls
globalls27.06.2411:25
globalls
mistamilla
Vielleicht ist eines der Mikrofone defekt? Wenn du beide AirPods drin hast, kannst du in den Einstellungen am iPhone wählen, welches Mikrofon zum Einsatz kommt. Normalerweise steht das auf automatisch. Fixiere das zum Testen mal auf den linken, dann auf den rechten. Wenn sich Qualitätsunterschiede zwischen links und rechts ergeben, dann fixiere die Einstellung auf den besseren.

das geht? Wieder was gelernt! Auf in die Einstellungen..
danke, aber das hat bei zwei Testanrufen auch keine signifikante Verbesserung gebracht. Schade...
„Muss ich denn alles selber machen?“
+1
Flöru28.06.2415:29
globalls
Muss hier meinen Frust bezgl. der Sprachqualität der AirPods Pro 1. Gen (A2084) beim Telefonieren loswerden. Jedes Gegenüber beklagt sich über Hall, sehr leise und schlechte Sprachqualität.
Sobald ich auf das iPhone 14 Pro wechsle, also die Airpods rausnehme od . Blue Tooth kurz abdrehe, ist alles wie immer und erstklassig.
Bin ich da der Einzige? Ein Freund von mir hat ebenfalls die AirPods Pro und berichtet genau von den gleichen Problemen.
Sind die AirPods Pro 2. Gen (USB-C) hier deutlich besser?

Zum Musikhören/Podcast et al selbst sind sie ausgezeichnet....

das kann ich leider bestätigen. am Mac verwende ich ein workaround. ich wechsle das Mikrofon auf das Mikrofon vom MacBook in den Systemeinstellungen. dann verstehen mich meeting Teilnehmer viiiieel besser.

würde mich aber auch interessieren, ob die AirPods Pro 2 da besser sind
+1
sudoRinger
sudoRinger28.06.2415:32
Flöru
das kann ich leider bestätigen. am Mac verwende ich ein workaround. ich wechsle das Mikrofon auf das Mikrofon vom MacBook in den Systemeinstellungen. dann verstehen mich meeting Teilnehmer viiiieel besser.

würde mich aber auch interessieren, ob die AirPods Pro 2 da besser sind
Vermutlich schalten die AirPods auf den Sprachcodec SBC um (inkl. Mikrofon), der deutlich schlechter klingt als AAC (ohne Mikrofon). Abhilfe schafft hier das Abschalten des Mikrofons.
Aber globalls berichtet von schlechter Sprachqualität beim Telefonieren. Das ist dann auch nach seinem Trick weiterhin SBC. In Bedienungshilfen gibt es eine Option zum Abschalten der Geräuschunterdrückung beim Telefonieren. Hilft das?
+1
Portugeno28.06.2421:33
Ist bei meinen AirPods Pro 1. Gen auch so. Habe durch experimentieren festgestellt, dass es meistens in lauten Umgebungen bin, in denen ich selbst aber nicht laut reden möchte, z.B. Arbeitsgespräche am Flughafen.
Hatte auch linkes/rechtes Mikro getestet, kein Unterschied.
Einzig lauteres Sprechen bzw. laute Umgebung verlassen hilft. Merke aber auch, dass sie inzwischen häufiger im Ohr etwas rausrutschen und nicht mehr so gut halten.
0
DasFaultier29.06.2402:45
Viel Halbwissen, daher hier etwas konkreter:

Bei macOS und MacBooks ab 2017 (selbst getestet). Dort wird bei AirPods Pro auf einen speziellen Codec umgestellt. Dieser heißt AAC-ELD. Dieser ist für die Übertragung von Stimmen optimiert.

Siehe auch hier:

Wenn dies nicht klappt, ist entweder der Mac zu alt oder die Firmware nicht aktuell.

Meine Pro 1 haben auch ein beschissenes Mikro draußen, das ist Formbedingt. Da wird halt viel Umweltlärm auch mit aufgenommen. Sodass an Leisen Orten das Problem nicht auftritt.
+1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.