Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Apple>Migrationsassistent

Migrationsassistent

Clean02.02.2514:54
Hallo,
der Migrationsassistent scheint eine kluge Sache, aber wie und wo bestimmt, bzw. wählt man, was Quelle und was Ziel sein soll.
Gruß
Clean
-2

Kommentare

Marcel Bresink02.02.2515:03
Ziel ist immer das gerade laufende System, wobei dringend zu empfehlen ist, den Migrationsassistenten nur am Ende des Installationsvorgangs von macOS zu verwenden und nicht später, wenn das System bereits eingerichtet ist.

Nach der Quelle wird man beim Start gefragt. Das kann das Volume einer bestehenden macOS- oder Windows-Installation sein, oder eine Time Machine-Sicherung davon, oder eine SMB-Server-Freigabe davon, die ein Mac im Recovery-Modus anbietet.
+1
Clean02.02.2515:18
Ups, dann hab ich ein Problem.
System läuft schon, der HUB kam erst später.
In diesem sind 2TB integriert.
Nun möchte ich die Inhalte der externen SSD's mittels Migrationsassistent auf eben diesen Speicherplatz portieren.

Hintergrund:
27" iMac nach 15 Jahren fertig, Umstieg auf Mac Mini M4.
HUB gekauft und aufgebaut, schön, schön.
Speicherplatz noch leer.

Einfach rüber kopieren scheint wenig klug, oder?
Gruß
Clean
-2
Marcel Bresink02.02.2515:46
Es kommt darauf an, was auf den SSDs drauf ist. Wenn dort weder macOS, noch Privatordner von Benutzern gespeichert sind, muss (und kann) nichts migriert werden. Da muss man sich nur darum kümmern, dass die Accounts im neuen System die Daten des anderen Systems lesen dürfen.
+1
Clean02.02.2516:30

Naja Marcel,
es gibt eine SSD mit Daten,
2TB Speicher im HUB auf dem eben diese dauerhaft verbleiben sollen,
die 500 GB Mac mini HD,
und letzlich eine SSD für die tägliche Sicherung.

Migriert werden sollen die DATEN (Privatordner) von eben der SSD auf den Speicher im HUB.
Gruß
Clean
-2
Marcel Bresink02.02.2516:59
Das ist keine Migration.
Migration bedeutet, eine komplette Betriebssystemumgebung mit Programmen, Einstellungen, Benutzer-Accounts und Benutzerordnern auf einen anderen Computer zu übernehmen und dabei neben dem Kopieren alle nötigen Anpassungen (z.B. Umschreiben der Eigentümer-Rechte) vorzunehmen. Dabei können ausgewählte Daten weggelassen werden, aber es lässt sich sonst nichts einstellen.

Eine Systemumgebung auf mehrere physische Datenträger zu verteilen, entspricht nicht dem Standard und ist so nicht vorgesehen.
+2
rmayergfx
rmayergfx02.02.2516:59
Ich sehe auf deinem Screenshot keine 2TB im HUB nur 1,2 MB, das könnte etwas eng werden

Je nachdem was an Daten vorliegt und in welcher Struktur kann es durchaus einfacher bzw sinnvoller sein, diese manuell zu kopieren oder Tools wie CCC zu verwenden. Du musst dir vorher nur im klaren sein, das wenn du z.B. Apple Fotos die Datenbank migrierst und dann die Bilder alle auf den HUB verschiebst die Datenbank auch entsprechend aktualisert werden muß, sonst kann es dir passieren das die Originale nicht mehr gefunden werden. Dito für alle anderen Apps die im Hintergrund eine Datenbank nutzen.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
0
Clean02.02.2517:26
Das ich wohl aus Unverständnis einen Denkfehler hatte scheint offensichtlich. Danke Marcel.

Und das da wohl ein 1TB Riegel nicht korrekt verbaut und oder erkannt wird, wohl eben so. Danke rmayergfx.
-2
rmayergfx
rmayergfx02.02.2517:52
Also wenn die eingebaute NVME schon nicht richtig angezeigt wird und ich die restlichen Rezensionen dazu lese, würde ich dem Teil keine Daten anvertrauen. Dann lieber die NVME in ein anderes Gehäuse mit TB4 anschliessen das auch zuverlässig ist, unter der Voraussetzung das hier keine NoName NVME verbaut wurde, sondern etwas hochwertiges. Und du hast nicht 1TB sonder 2 TB lt. Bestellübersicht gekauft.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
0
Nebula
Nebula02.02.2517:53
Du kannst auch Sachen wie die Foto- oder Musikmediathek gezielt auf ein externes Volume ablegen, um intern Platz zu sparen. Nach dem Kopieren startest du die Apps mit gedrückter Option-Taste und wählst den neuen Ort aus.
„»Wir werden alle sterben« – Albert Einstein“
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.