Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Mikro wird nicht mehr erkannt
Mikro wird nicht mehr erkannt
iMatthew
15.06.17
20:51
Hallo Zusammen,
ich check einfach nicht, was hier abgeht:
seit Tagen teste ich mit meinem Mikro der Marke Samson Meteor Mic am MBP und audacity VoiceOver Aufnahmen. Es hat alles super geklappt. Nun war ich heute, bevor ich damit ernsthaft aufnehmen will, nochmal bei meinem AppleHöcker des Vertrauens, der mir eine schnelle SSD sowie Sierra verpasst hat.
ZuHause habe ich wieder alle Updates installiert und wollte nochmal zur Sicherheit checken, ob audacity unter Sierra sicher läuft.
Problem: das Mikro wird nicht erkannt.
Ok, dachte ich, muss an der neuen Platte liegen. Aber auch an der alten Platte mit Mavericks keine Anzeichen.
Und an meinem iMac, an dem bisher auch alles super geklappt hat, geht nix mehr mit dem Mikro.
In den Audioeinstellungen müsste normalerweise der Name des Mikros angezeigt werden.
Jetzt steht da nur USB Advanced Audio Device.
Scheinbar kommt auch was im Mikro an, jedoch habe ich stark den Eindruck, dass der Ton sehr unausgeglichen ist und nicht so satt klingt wie bei den Testaufnahmen (ich kann ja vergleichen).
Laut Samson erkennt der Rechner selbst das Mikro und installiert den entsprechenden Treiber.
Wie kann es sein, dass das Mikro nicht mehr erkannt wird?
Die Kontrollleuchte müsste übrigens auch blau leuchten, tut sie aber nicht.
Ich habe zwei Kabel zum Testen, aber nur das eine Mikro, kann auch hinüber sein?
Ich arbeite am MBP 7.1 , 10.12.5, und iMac mit 10.11.6.
Ich bin so geplättet, weil es einfach wie aus dem nichts nicht mehr geht, ohne dass ich etwas verändert hätte (abgesehen von der neuen SSD, aber am iMac ist ja das gleiche).
Was kann ich noch machen / ausprobieren, um dem auf den Grund zu gehen?
Danke vielmals.
„ABC“
Hilfreich?
0
Kommentare
AppleUser2013
15.06.17
22:22
Möglicherweise ist das Micro defekt... (Samson eben)...
Wenn es an beiden Rechnern nicht mehr richtig erkannt wird, liegt es wohl am Mic selber leider...
Hilfreich?
0
mactelge
16.06.17
07:50
Einstellungen wie hier beschrieben vorgenommen?
Apple MAC OSX
1. Um das Samson Meteor Mic zu verwenden, schließen Sie es zunächst einfach an Die leuch-
tende LED zeigt die Zufuhr von USB-Spannung an Der Mac erkennt das USB-Audiogerät und installiert automatisch einen Universaltreiber
2. Um das Meteor Mic als Audioeingang des Computers zu wählen, ö nen Sie die Systemein- stellung aus dem Dock oder Apple-Hauptmenü
3. Ö nen Sie dann die Soundeigenschaften, wählen Sie das Eingabe-Register und danach das Meteor Mic Um die Mikrofonverstärkung zu steuern, stellen Sie den Eingabepegel-Slider am unteren Rand der Sound-Dialogbox ein Die Eingangspegel-Anzeige zeigt den Aufnahmepe- gel an
4. Um den Wiedergabepegel einzustellen, klicken Sie auf das Ausgabe-Register, wählen das Meteor Mic und stellen den Ausgangspegel-Slider am unteren Rand der Sound-Dialogbox auf das Maximum ein Steuern Sie dann mit dem vorderseitigen Pegelregler des Meteor Mic die Gesamtlautstärke des Kopfhörers oder Lautsprechers
5. Um das Direktmonitoring ein/auszuschalten, öffnen Sie im Applikations-Ordner den Dienst- programm-Ordner und dann das Audio/MIDI Setup-Dienstprogramm Klicken Sie dann auf die Schaltbox in der Thru-Spalte des Audio/MIDI Setups
„Dreh´dich um – bleib´wie du bist – dann hast du Rückenwind im Gesicht!“
Hilfreich?
0
iMatthew
16.06.17
08:05
mactelge
Einstellungen wie hier beschrieben vorgenommen?
Ja, danke, habe ich. Es lief ja auch bis vor kurzem und von daher denke ich leider langsam auch so wie AppleUser2013. Schon Punkt 1 "Die leuchtende LED" fällt ja schon aus....
„ABC“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
TechTicker
Apple leakt neuen iCloud-Dienst (Aktualisierung...
Mac-Speicher: Freien Platz ermitteln und Speich...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Patent: MacBook-Gehäuse lädt iPhone auf, reagie...
UltraFine 6K: LG möchte Apple mit neuem 32-Zoll...
Bericht: M5 Pro trennt GPU- von CPU-Kernen für ...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."