Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Miniaturen von PDF Dateien?

Miniaturen von PDF Dateien?

jogoto05.02.1516:45
Ich brauche viele Miniaturen von PDF Dateien (nur Titelblatt) für das Web. Natürlich weiß ich, wie ich das in Photoshop oder einem anderen Grafikprogramm mit einem kleinen Schatten und transparentem Hintergrund hinbekomme aber vielleicht kennt ja jemand einen einfacheren und schnelleren Weg.
0

Kommentare

MikeMuc05.02.1517:50
wenn du hier mal im Forum tief gräbst dann hat da mal jemand (Thomas Kaiser, ein nur kurzer Gast) Spotlight (vorschauen) dafür mißbraucht / genutzt. Nich das ich jetzt wüßte wie genau das passiert ist aber es soll rasend schnell gewesen sein
0
HumpelDumpel
HumpelDumpel05.02.1518:10
Den Schatten würde ich mit css machen - bläht nur die Dateien auf ( PNG24).
Action in PS und dann Stapelverarbeitung...
0
Kuziflu
Kuziflu05.02.1520:27
HumpelDumpel

Genau so geht's. Ich frag mich echt warum so wenige PS Actions Stapelverarbeitung und Bildprozessor kennen. Fragen wie die hör ich nicht zum ersten Mal.
0
jogoto06.02.1508:58
MikeMuc
Den Thread finde ich leider nicht. Mit der Vorschau kann man ja schön und schnell Screenshots machen, leider fehlt da der Schatten.

Den könnte man dann tatsächlich mit CSS machen aber entweder der Screenshot hat keinen Rand, was bei weißen PDFs blöd aussieht und doppelte Schatten per CSS sehen auch ... ungewöhnlich aus.
Ein 1-Pixel Rand ist mir zu fett und drunter werden die nicht zuverlässig dargestellt. Oder ich müsste der Screenshot (mit Rand) ganz exakt ausschneiden, was auch wieder Fummelei und Handarbeit ist. HumpelDumpel

Bei der PS Stapelverarbeitung wüsste ich ehrlich nicht, wie ich PDFs unterschiedlicher Größe, Auflösung und Ausrichtung auf ein einheitliche Format bekomme, nach dem Motto max. 100 Pixel breit und max. 100 Pixel hoch bei X DPI.
0
HumpelDumpel
HumpelDumpel06.02.1510:48
jogoto
Bei der PS Stapelverarbeitung wüsste ich ehrlich nicht, wie ich PDFs unterschiedlicher Größe, Auflösung und Ausrichtung auf ein einheitliche Format bekomme, nach dem Motto max. 100 Pixel breit und max. 100 Pixel hoch bei X DPI.
Ich nehme mal an, du benutzt ein CMS dann würde ich das max-Pixel-Problem dort über einen Bildstil im CMS lösen.
Schatten http://www.cssmatic.com/box-shadow
Spiel mal mit blur + spread rum...
0
jogoto06.02.1511:07
HumpelDumpel
Ich nehme mal an, du benutzt ein CMS dann würde ich das max-Pixel-Problem dort über einen Bildstil im CMS lösen.
Beim öffnen eines PDFs in Photoshop wird immer gefragt, wie es umgesetzt werden soll. Vielleicht kann man das noch ignorieren aber JPGs mit 300 DPI in A4 ins CMS hochzuladen und dort erst verarbeiten zu lassen ist auch nicht sonderlich effektiv. Oder hab ich Dich da jetzt falsch verstanden?
Schatten http://www.cssmatic.com/box-shadow
Spiel mal mit blur + spread rum...
Danke! Spread ist was ich gesucht habe.
0
HumpelDumpel
HumpelDumpel06.02.1511:38
jogoto
Beim öffnen eines PDFs in Photoshop wird immer gefragt, wie es umgesetzt werden soll. Vielleicht kann man das noch ignorieren aber JPGs mit 300 DPI in A4 ins CMS hochzuladen und dort erst verarbeiten zu lassen ist auch nicht sonderlich effektiv. Oder hab ich Dich da jetzt falsch verstanden?
Ok, verstehe das Problem.
Mit GraficConverter funktioniert das auch mit maximaler Größe - hier ist allerdings das Problem, dass er bei mehrseitigen PDFs alle macht...
0
HumpelDumpel
HumpelDumpel06.02.1511:46
Hier ist übrigens das Script von Thomas
https://www.mactechnews.de/forum/discussion/Batch-Processing-PDF-2-PNG-318083.html
0
jogoto06.02.1513:31
Danke, schaue ich mir mal an.
Hab es jetzt erst mal mit Aktionen in Photoshop und CSS gelöst. Danke an alle für den Stubs in die richtige Richtung und die fehlenden Details.
0
MikeMuc06.02.1514:29
HumpelDumpel
Hier ist übrigens das Script von Thomas
https://www.mactechnews.de/forum/discussion/Batch-Processing-PDF-2-PNG-318083.html

Danke für die Suchunterstützung. Ich dachte ich hätte genügend Stichworte geliefert und gut das ich vor der Suche noch ml hier nachgeschaut habe um zu sehen das wenigstens einer es gefunden hat. Ich hatte eben nur in Erinnerung das es für dein Problem hier schon mal eine Lösung gab.
0
Kuziflu
Kuziflu07.02.1520:48
jogoto

Wenn die PDFs unterschiedlich groß sind und du von jedem einen 100x100 Ausschnitt brauchst, leg eine neu psd Datei in genau dem Format an. Importier jedes pdf in eine eigne Ebene. Ggf kannst du jetzt noch manuellem Ausschnitt nachbessern. Dann jede Ebene als eigenes png exportieren lassen.
0
jogoto08.02.1517:26
Nein, die PDFs sind unterschiedlich "groß" im Sinne der Auflösung (zwischen 150 und 600 dpi) und der Ausrichtung (Hoch- und Querformat) sowie der Abmessungen (meistens DIN A4 aber auch Karten, etc.) und ich brauche von allen eine Miniatur der kompletten 1. Seite, kein Ausschnitt.

Wie gesagt, ich habe eine Workflow gefunden, der schnell geht und passt. Noch schneller ginge es nur mit einem Programm, was das gewünschte vollautomatisch auf einen ganzen Ordner anwenden könnte.
0
MikeMuc08.02.1518:29
Und da kommt das Script vom Thomas wieder zum Vorschein. Das hat doch die Batchfunktion die du suchst
Wobei du auch im PS deine Aktionen als Droplet speichern kannst.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.