Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Mit Mojave eine Install-App laden?
Mit Mojave eine Install-App laden?
McErik
10.07.18
15:31
Gibt es unter Mojave eine Möglichkeit, eine Install-App, z.B. vom neuen Nicht-Beta-System macOS 10.13.6 zu laden? Unter High Sierra und davor war das ja kein Problem. Ich finde aber im neuen MacApp Store nichts dergleichen. Auch die Suche dort sagt zu macos high sierra: Keine Treffer
Hilfreich?
0
Kommentare
M@rtin
10.07.18
16:01
Mojave ist doch noch gar nicht veröffentlich! "Beta" heißt, das System ist in der erweiterten Testphase. Erweitert heißt, dass auch Nicht-Apple-Ansgestellte testen sollen. Das System ist noch gar nicht als produktives System zu nutzen, allenfalls auf einem Zweitrechner. Also Füße stillhalten und Tee trinken.
Hilfreich?
-1
McErik
10.07.18
16:15
M@rtin
Mojave ist doch noch gar nicht veröffentlich! "Beta" heißt, das System ist in der erweiterten Testphase. Erweitert heißt, dass auch Nicht-Apple-Ansgestellte testen sollen. Das System ist noch gar nicht als produktives System zu nutzen, allenfalls auf einem Zweitrechner. Also Füße stillhalten und Tee trinken.
Ich halte meine Füße still! Ich schimpfe auch gar nicht über die Beta-Version! Ich stelle lediglich die Frage, ob jemand eine Möglichkeit gefunden hat, in dem neuen System eine Install-App zu laden.
Hilfreich?
+1
chb
10.07.18
21:20
Evtl. über den Direktlink?
bzw. ist es auch unter 10.13 nur mit dem Link zu 10.12
möglich, es erneut aus dem Store zu laden.
Siehe "Informationen zum Laden von macOS Sierra"
und "Informationen zum Laden von macOS High Sierra"
bei Apple
Hilfreich?
+1
McErik
10.07.18
22:19
chb
Evtl. über den Direktlink?
bzw. ist es auch unter 10.13 nur mit dem Link zu 10.12
möglich, es erneut aus dem Store zu laden.
Siehe "Informationen zum Laden von macOS Sierra"
und "Informationen zum Laden von macOS High Sierra"
bei Apple
Vielen Dank für die Tipps!
Die Links, die direkt oder über die Support-Seiten zum MacApp Store (in Mojave) führen, bewirken dort nur wieder den Hinweis „Keine Treffer“.
Der angegebene Link über iTunes führt dann im MacApp Store tatsächlich zu Sierra. Dort ist die Schaltfläche „Laden“ allerdings ohne Funktion (ausgegraut). Vielleicht weil Sierra ja veraltet ist? Zu dem aktuellen High Sierra komme ich dort nicht. Habe es vergeblich versucht. Oder kennst Du auch noch einen Link über iTunes direkt zu High Sierra?
Unter High Sierra konnte man die letzte, aktuelle (nicht-Beta-) Install-App ganz simpel aus dem MacApp Store herunterladen, jedenfalls wenn sich keine andere Install-App auf dem Rechner befand.
Alles übrigens jetzt für mich natürlich nicht dramatisch. Mehr Interesse halber. Und eventuell später mal wichtig, wenn dann allgemein auf Mojave umgestellt sein wird.
Hilfreich?
0
McErik
11.07.18
14:39
Also jetzt habe ich den Link über iTunes zu High Sierra doch gefunden: https://itunes.apple.com/de/app/macos-high-sierra/id12462847 41
Man kommt von da zu High Sierra im MacApp Store (Mojave). Aber wieder ist die Schaltfläche "Laden" dort ausgegraut und funktionslos.
Dann wollen wir mal hoffen, dass das ein Fehler ist und Apple den bis zur finalen Version noch behebt. Nicht dass man zukünftig gar keine Install-Apps mehr laden kann!
Hilfreich?
0
McErik
11.07.18
14:52
Der obige Link noch einmal:
Hilfreich?
0
macbacchi
11.07.18
15:16
verhält sich bei mir genauso, ist ausgegraut. ich habe die aktuelle public beta installiert. und ich bin ganz sicher, dass ich auf dem betreffenden rechner nicht noch irgendwo den high sierra installer habe. dann ist bzw wäre es verm. auch ausgegraut, bzw es wird nur "öffnen" angeboten.
das will apple dir offenbar nicht ermöglichen.
aber da über eine neuinstallation kein weg zurück zu high sierra angeboten wird, wird sich das verm auch nicht ändern. da hilft nur ein restore eines backups von externer platte, wie auch immer.
übrigens führt der installer im app store auf einer high sierra installation mittlerweile zum download von 10.13.6, obwohl noch 10.13.5 als installer gezeigt wird.
manchmal ist das hier wie im kleingärtner verein. einer muss immer erst den zeigefinger heben und belehren.
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...
Apple veröffentlicht iOS 18.2, iPadOS 18.2 und ...
TechTicker
Update-Abend: macOS 15.1.1, iOS 18.1.1, iPadOS ...
PIN-Code erraten: Dauer
TechTicker
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...