Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Mobiler Laptopständer und Lampe für Videokonferenzen gesucht
Mobiler Laptopständer und Lampe für Videokonferenzen gesucht
Gammarus_Pulex
04.07.21
18:46
Hallo zusammen 🙂
Kann hier jemand einen falt/klappbaren Laptopständer sowie ein mobiles Licht für die Ausleuchtung bei Videocalls empfehlen?
Beim großen Fluss gibt es unzählige Angebote... aber die mit den guten Bewertungen lassen vermuten, dass da unzählige Fake Bewertungen gelistet sind...
Vielleicht nutzt hier ja jemand solches Equipment und ist zufrieden mit seinem Kauf.
Ich danke euch 🙂
Grüße
Oliver
Hilfreich?
0
Kommentare
Krypton
05.07.21
00:00
Vielleicht kannst du deine Situation noch etwas besser beschreiben. Ist mit mobil eher «mobil im Haus» oder tatsächlich unterwegs (Auto/Hotel/Kunde/Waldparkplatz) gemeint? Welche Höhe soll der Laptopständer überbrücken? Willst du den Laptop darauf noch bedienen können, oder nur die Webcam auf geeignete Höhe bringen und die Bedienung erfolgt mit externer Tastatur & Maus?
Sollen die Videoleuchten auch Mobil (mit Akku) oder stationär (mit Netzteil/Stromkabel) sein? Wie professionell soll das wirken (große Fläche für schönen Look, verstellbare Farbtemperatur oder einfach ’ne Funzel, damit du nicht ganz im Dunkeln stehst?
Ich hab’ am Schreibtisch etwa diesen Ständer hier
für den Dienst-Laptop. Damit kommt die Webcam (beim Sitzen) in eine angenehme Höhe. Der Laptop bzw.die Tastatur/Basis steht dabei schräg nach oben, was mich aber nicht stört, da ich ein externes Keyboard + Maus habe.
Der Ständer selbst ist sehr stabil, man brauch allerdings ordentlich Kraft, um ihn zu verstellen. Er lässt sich auch flach zusammenfalten, jeden Tag würde ich das aber nicht machen wollen (dann eher was anderes). Für meinen Einsatz ist er aber sehr passend.
Für die Ausleuchtung hab’ ich zwei günstige Lampen bei einem Discounter mitgenommen und die mit Philips Hue White Ambient Leuchten ausgestattet. Damit kann ich je nach Tageszeit die Helligkeit und Farbtemperatur regeln. Bei Gegenlicht vom rückseitigen Fenster sind die aber bei Mittagssonne zu schwach und mobil ist daran genau garnichts. War eher ’ne Verlegenheitslösung am Anfang der HomeOffice-Phase und für die paar verbleibenenden Monate reicht es vermutlich noch
Hilfreich?
+4
Gammarus_Pulex
05.07.21
12:37
Es geht tatsächlich darum, wenn man mal außerhalb des Büros eine Konferenz mit dem Kunden halten möchte.
Der Notebook Blick von unten in die Nasenflügel bei mangelnder Ausleuchtung... da wünscht man sich etwas, dass man auf jedem Tisch flott aufbauen kann, so dass die integrierte Webcam höher und ein bisschen Licht von vorne kommen kann.
Hilfreich?
0
Krypton
05.07.21
13:16
Nochmal ’ne Nachfrage. Soll es die Laptop-Webcam sein, oder ginge etwa auch ein iPhone/Android mit deutlich besserer Kamera, welches auf einem Ständer sitzt? Frage nur deshalb, weil ich selbst das iPhone schon mit dem Tool EpocCam + Treiber
als Webcam verwendet habe. Das Bild ist hier gerade bei neueren Phones massiv besser und die Belichtung sieht schon vom Stand weg (auch ohne Zusatzlicht) besser aus.
Hilfreich?
0
Gammarus_Pulex
05.07.21
13:30
Nein, es soll tatsächlich die Notebook Webcam genutzt werden.
Hilfreich?
0
Coheed848
06.07.21
09:45
Die Lösung finde ich selber sehr spannend. Leider kann man die Epoche Cam aber nicht in MS Teams nutzen (so zumindest mein bisheriger Stand). Daher ist das dann leider unschön...
Aber zum Ausgangspost: ich selber habe eine Zeit lang hiermit gearbeitet:
War ok, aber ist jetzt nicht so, dass der Laptop damit auf Augenhöhe wandert. Dafür aber recht transportabel.
Krypton
Nochmal ’ne Nachfrage. Soll es die Laptop-Webcam sein, oder ginge etwa auch ein iPhone/Android mit deutlich besserer Kamera, welches auf einem Ständer sitzt? Frage nur deshalb, weil ich selbst das iPhone schon mit dem Tool EpocCam + Treiber
als Webcam verwendet habe. Das Bild ist hier gerade bei neueren Phones massiv besser und die Belichtung sieht schon vom Stand weg (auch ohne Zusatzlicht) besser aus.
Hilfreich?
+1
Sindbad
06.07.21
11:56
Coheed848
Die App Camo geht sehr gut mit iPhone und Teams auf dem Mac.
Alternative:
Bei Teams oder Skype kann ich mit 1 User auf mehreren Geräten gleichzeitig teilnehmen und je Gerät verschiedenes aktivieren, z.B. mit Kamera vom iPhone und Präsentation auf dem PC und Mikrofon/Lautsprecher am Mac gleichzeitig als 1 Teilnehmer teilnehmen.
Hilfreich?
0
Pris
06.07.21
12:03
Mobiles Licht kannst Du glaub ich knicken (bzw. nein, keine Knicklichter). Das wird immer blöd aussehen. Hier ist was wackliges, aber es leuchtet
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17 "Air": Weitere Informationen zu Preis...
iOS 18: Kritik an neuer Fotos-App reißt nicht ab
Kurz: Bausatz für eMac in M4-Design +++ Amazon ...
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...
Countdown 2024: Apple mit Preisnachlass für 31 ...
Erscheint das neue MacBook Air M4 früher als an...
Apple mit Rekordumsatz
Steht das Apple-Board vor großen Veränderungen ...