Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Mojave Usb Installer erstellen
Mojave Usb Installer erstellen
Thehassle
31.10.18
01:10
Ich möchte gerne ein Mojave Installer auf USB Stick erstellen. Dazu habe ich High Sierra als Grundlage. Diverse Seiten im Netz schlagen hier einen Weg über das Terminal mittels des im Mojave installers enthaltenen createinstallmedia Tools vor. Das funktioniert aber nicht unter High Sierra und wird abgelehnt. Welche Möglichkeiten gibt es noch um einen Clean Install zu bewerkstelligen???
Hilfreich?
0
Kommentare
hrk23
31.10.18
02:15
Das geht auch unter High Sierra etc. selbst getestet und gemacht. Wichtig ist der Name des USB Sticks (minimum 8 GB) der Name in diesem Fall
clemacos
und das sich die Mojave Installations App dazu im Programmeverzeichnis befindet.
1. Festplattendienstprogramm starten
Stick löschen
GUID Partitionstabelle
Format HFS+ journaled und als
Name clemacos
2. Terminal starten und folgenden Befehl kopieren und einfügen in selbiges.
sudo /Applications/Install\ macOS\ Mojave.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/clemacos --applicationpath /Applications/Install\ macOS\ Mojave.app
Passwort eingeben, warten.... und fertig.
„*** Software is like sex; it's better when it's free. *** Linus Torvalds“
Hilfreich?
0
hobo_1
31.10.18
02:25
Hier der Weg den der Apple Support vorschlägt:
und hier die Alternative:
"Einfacher wird es mit der kostenlosne Anwendung Install Disk Creator mit der Erstellung des Installationslaufwerks. Daneben gibt es noch eine weitere App namens Diskmaker X , aber die folgenden Anweisungen gelten für Install Disk Creator."
„helden müssen auch die socken wechseln“
Hilfreich?
0
Deichkind
31.10.18
10:43
Ja, das Erstellen von bootbaren USB-Sticks mit Hilfe des von Apple bereit gestellten Skripts ist neuerdings (seit High Sierra? Seit Sierra?) unter Umständen schwierig.
Mit dem in Apples Supportdokument zitierten Skript sollte es allerdings funktionieren, sofern man den Namen des Downloads _unverändert_ gelassen hat. Und die Installer-Datei muss sich im Ordner Programme (Applications) befinden. Und wenn man das Volume auf dem USB-Stick genauso benennt wie in Apples Beispiel (MyVolume), dann muss man gar nichts ändern. Das Volume wird im Verlauf der Prozedur ohnehin umbenannt, daher ist es egal, welchen Namen man ihm anfänglich gibt.
Ob die Installer-Datei noch ihren Originalnamen trägt, erkennt man durch einen Blick in das Feld „Name & Suffix“ im Fenster der Finder-„Informationen“ zu der Installer-Datei: „Install macOS Mojave.app“ weicht ab vom lokalisierten Namen, den einem der Finder in der Auflistung der Dateien präsentiert. Einen geänderten Dateinamen nachträglich wieder in die vom Skript erwartete Form zu bringen, hat seinerzeit auf MacOS X 10.11 zum Erfolg geführt. Bei dem gleichartigen Vorgehen auf macOS 10.13 High Sierra neulich bin ich jedoch gescheitet (
). Eine Lösung hier ist es, den Link zum Installationspaket aus dem Finderfenster in das Terminalfenster zu ziehen. Dafür muss man das Skript stückweise selbst zusammensetzen.
Hilfreich?
0
sunni
31.10.18
10:53
Und bitte vergesst nicht den Parameter
--downloadassets
bei macOS Mojave. Den hat Apple auch nicht im Support Dokument erwähnt.
Hilfreich?
0
Deichkind
31.10.18
11:03
Laut dem Blog
ist der Parameter --downloadassets zwar empfehlenswert, aber nicht unerlässlich.
Hilfreich?
0
mat63
31.10.18
11:05
Also, ich hab es mit "DiskMaker X 8 for macOS Mojave" gemacht, das ging problemlos. Habe auch 1x auf einem anderen Mac damit mojave installiert.
Hilfreich?
0
mat63
31.10.18
11:06
Mojave herunterladen, aber nicht installieren, dann den DiskMaker starten und einen USB-Stick auswählen. Würde nicht den billigsten nehmen, Fortschritt wird immer wieder iengeblendet, dauert so 15-20 Minuten.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
Platzgründe: Apple begründet modulare SSD und P...
Bilder sollen Rückseite des iPhone 17 "Air" zei...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Apple veröffentlicht macOS 15.3 (Aktualisierung...
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Trade-in-Programm: Apple erhöht vorübergehend G...