Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Mojave auf externer SSD startfähig machen
Mojave auf externer SSD startfähig machen
cybermike
02.04.19
21:11
Ich möchte auf einer externen SSD Mojave startfähig zum laufen bekommen. Diese soll über USB 3 an mein MacBook Pro betrieben werden, auf Wunsch soll das MacBook von der externen SSD starten können.
Jetzt hab ich die SSD mit APFS formatiert, Mojave installiert und ich konnte (nachdem ich mit dem Startsicherheitsdienstprogramm auch das booten von externen Laufwerken aktiviert habe) Mojave auch einmal starten von der externen SSD und auch User anlegen etc.
Nach einem Neustart habe ich aber keine Möglichkeit mehr die externe SSD zu starten. Sie wird zwar im Bootmenu angezeigt, jedoch starte das MacBook immer von der internen SSD. Im Festplattendienstprogramm wird die externe SSD jetzt auch als "Startfähig nein" angezeigt.
Liegt es an der APFS Formatierung? Oder daran, dass die SSD über USB 3.1 angebunden ist? Ich bin ratlos, zumal ich auf der SSD ja jetzt ein fertig installiertes und lauffähiges macOS Mojave installiert habe.
Any ideas liebe Community?
liebe Grüße Michael
„Responsibility implemented“
Hilfreich?
0
Kommentare
massi
02.04.19
21:25
Hast Du wahrscheinlich gemacht,ich schreibs trotzdem mal: In Systemeinstellungen
Startvolume das externe Laufwerk ausgewählt?
Es müsste doch auch möglich sein, wenn Du den Mac mit ALT Taste startest, daß dann das externe Laufwerk mit angezeigt wird, oder nicht?
Hilfreich?
0
cybermike
02.04.19
21:30
Das externe Drive wird angezeigt wenn ich starte und mit ALT das Bootmenü auswähle. Ich sehe dann das externe Drive, wenn ich es auswähle startet aber dann doch wieder die interne SSD. Und im Festplattendienstprogramm wird die externe SSD (mit APFS formatiert) als "Startfähig nein" angezeigt.
„Responsibility implemented“
Hilfreich?
0
Brandy
02.04.19
23:54
Im Terminal:
sudo bless -mount "/Volumes/Name des Laufwerkes" -setBoot
Nach einem Neustart sollte der Mac davon booten.
Hilfreich?
+2
cybermike
03.04.19
06:31
Brandy
Das heißt es sollte auch als USB 3.1 device mit APFS formatiert Booten können?
„Responsibility implemented“
Hilfreich?
0
virk
03.04.19
07:35
Eventuell hilft der thread hier:
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
Hilfreich?
0
cube4you
03.04.19
08:35
Also ich hab hier ein Mojave-System auf einer NVMe-SSD von Samsung in einem USB3.1-Gehäuse an einem der beiden Thunderbolt3-Ports meines iMac und kann problemlos davon starten.
Hilfreich?
0
rosss
03.04.19
08:36
cybermike
Brandy
Das heißt es sollte auch als USB 3.1 device mit APFS formatiert Booten können?
Probier es doch kurz aus, geht schneller als auf eine weitere Antwort zu warten.
Hilfreich?
0
massi
03.04.19
08:48
Du kannst Dich ja mal
hier
einlesen.
Hilfreich?
0
Sascha77
03.04.19
09:09
Ich lasse meinen iMac 4K komplett von externer Platte über USB 3.1 (USB-C) laufen. Die Installation hat erst nach Neuanlegen der GUID
Tabelle beim Formatieren geklappt, wenn ich mich recht erinnere. Seitdem startet er zuverlässig von der Externen.
Hilfreich?
0
Marcel Bresink
03.04.19
09:10
cybermike
Im Festplattendienstprogramm wird die externe SSD jetzt auch als "Startfähig nein" angezeigt.
Die SSD ist nur ein Gerät und kann als solches niemals startfähig sein.
Wenn Du statt SSD das Volume meinst, auf dem sich Mojave befindet: Auch dieses Volume ist grundsätzlich nicht startfähig. Eine Installation von Mojave legt 4 verschiedene Volumes an. Gestartet wird in Wirklichkeit immer von einem Volume namens "Preboot", das im Normalbetrieb unsichtbar ist.
Diese Anzeige ist also völlig normal. Hast Du nochmals im Startsicherheitsdienstprogramm überprüft, ob der T2-Prozessor den Start von externen Geräten wirklich immer noch zulässt? Verwendet die SSD eine GUID-Partitionstabelle?
Hilfreich?
+1
cybermike
03.04.19
14:44
Danke Euch, ich denke mit diesen Inputs werd ichs hinkriegen, werd mich erst am Wochenende wieder damit befassen können und dann berichten.
lg Michael
„Responsibility implemented“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Abwanderungswelle bei Disney+ nach Preise...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Kurz: Sonos will Apple TV 4K (teure) Konkurrenz...
Doch keine finalen Versionen: Apple gibt zweite...
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
Baldige Überarbeitung: Welche Macs, iPhones und...
TechTicker
TechTicker