Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Spiele
>
Monitor-Probleme mit X-Plane und Mac OS X Panther
Monitor-Probleme mit X-Plane und Mac OS X Panther
Lorenz Ehrismann
10.03.04
00:29
Hi Zusammen,
ich habe die X-Plane 7.3 unter Mac OS X 10.3 installiert und benützt. Als ich das Programm beendete, war mein Monitor des eMac's auf einmal eine Spur kontrastreicher und zu dunkel. Die Schriften werden auch nicht mehr ganz sauber dargestellt. DVD-Filme erscheinen viel zu dunkel und in kitschigen Farnben. Neustarten, Deinstallationen, löschen der Desktop-Prefs - hilft alles nichts. Unter Monitor-Kalibrierung sieht man beispielsweise das helle Oval im schwarzen Quadrat auch nicht mehr - auch nicht, wenn man Helligkeit auf den höchsten Punkt setzt. Kennt jemand dieses Problem?
Danke und Gruss
Lorenz
Hilfreich?
0
Kommentare
claudio
15.05.04
20:19
ich habe einen G5 und eine Radeon 9600. Troztdem ist die Grafik was vom schlechtesten was ich gesehen habe (Ausnahme sind die Flugzeuge)
Warum ist das so?
der flightsimulator von microsoft auf windows ist um lichtjahre schöner!
Hilfreich?
0
fb64
17.05.04
01:56
Ja, der M$-Flugsimulator ist bedeutend schöner, keine Frage.
Was meinst Du genau mit schlechter Grafik. Unscharf, farblos oder unrealistisch ?
Ich gehe mal davon aus, dass Du alle Grafikoptionen ausnutzt (sollte bei Deiner Hardware kein Problem sein).
Dann bleibt als Kritikpunkt nur noch die unrealistische/unattraktive Landschaft. X-Plane und M$FS haben einen unterschiedlichen Ansatz.
Der M$FS wird von einer grossen Entwicklungsabteilung eines Riesenkonzerns für einen Massenmarkt entwickelt. Will sagen, viele Entwickler arbeiten mit sehr viel Geld für eine relativ breite Masse. Und für die muss es schön aussehen und einfach zu bedienen sein.
X-Plane wird von einem Fasteinmannteam entwickelt, mit klarem Schwerpunkt auf korrekte Simulation (Man bedenke, X-Plane ist als Trainingssoftware in den USA zugelassen und zum Test von Neukonstruktionen geeignet, M$FS nicht).
Auf Grund (sicherlich) begrenzter Ressourcen ist die Landschaftsdarstellung leider zweitrangig. Aber es gibt ein paar brauchbare Szenerien im Netz (hauptsächlich hier:
Hilfreich?
0
Bodo
17.05.04
11:06
Bei X-Plane wurde Wert auf realistische Aerodynamik und auf realistisches Flugverhalten der Maschinen gelegt. Wobei es sehr wohl gute Mapps gibt.
Der Link ist ja schon gepostet.
Hatte bei ner 737 im Landeanflug auf Heraklion(Kreta) einen Triebwerksausfall. Die 737 hat nur zwei. War ganz schön haarig.
Als Steuerung nehme ich den Saitek "X45".
Hilfreich?
0
pitchblack
17.05.04
17:13
Tönt nicht wirklich gut:-( Ich würde beim nächsten X-Plane Start lieber die native Monitor Auslösung nehmen und nicht itrgendwelche Non-Standard Auflösungen. Ich hatte bis jetzt (X-Plane 5.x-7.4RC) keine solchen Probleme, allerdings denke ich das die "falsche" Einstellung unter unglücklichen Umständen die GraKa oder den Bildschirm killen kann.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...
Baldige Überarbeitung: Welche Macs, iPhones und...
Patent: MacBook-Gehäuse lädt iPhone auf, reagie...
Maps: "Golf von Amerika"
Geschichte des Finders
MacBook Air M4: Weiterer Hinweis auf baldige Ma...
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...