Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Monitor am MacBook Pro late 2012
Monitor am MacBook Pro late 2012
waldemarmac
07.12.16
14:26
Hallo,
ich wiil mir einen MacBook Pro i7, 15', late 2012 (oder auch etwas früher) zulegen.
Bin gewohnt, an 2 "normalen" Monitoren zu Arbeiten (Grafikprogramme mit Aufteilung der Werkzeuge auf dem Zweitbildschirm).
Kann ich an so einen Laptop auch 2 Monitore anschließen?
So daß ich den Rechner bei Grafikarbeiten wie einen stationären Rechner verwende (mit zusätzlicher normaler / erweiteter Tastatur und Maus) und dennoch auch Unterwegs was machen könnte.
Vielen Dank.
Hilfreich?
0
Kommentare
MetallSnake
07.12.16
14:33
Ja, ist kein Problem. Ich habe ein MBP Retina von Mitte 2012 und habe 2 externe Monitore dran. Man kann auch den internen als dritten Monitor nutzen, aber dann fängt die Kiste schon an lauter zu werden.
Angeschlossen habe ich die mit einem DVI zu Thunderbolt Adapter und einem DVI zu HDMI Adapter.
„Das Schöne an der KI ist, dass wir endlich einen Weg gefunden haben, wie die Wirtschaft weiter wachsen kann, nachdem sie jeden Einzelnen von uns getötet hat.“
Hilfreich?
0
waldemarmac
07.12.16
14:51
Danke für die schnelle Antwort.
Aber ich will mir einen vor Retina zulegen.
Möglicherweise habe ich mit der Bezeichnung "late 2012" falsch gelegen. Sorry.
Somit die Frage meinerseits immer noch offen.
Danke.
Hilfreich?
0
grain12
07.12.16
15:04
@waldemarmac
Ich habe ein Macbook Pro late 2012 ohne Retinadisplay. Die Konfiguration sollte mit derjenigen des Retinamodells identisch sein. Es gibt dieses Modell mit Geforce GT650m entweder mit 512MB oder 1GB Ram auf der Grafikkarte.
Das ist dieselbe Grafikkarte wie das Modell welches MetallSnake beschreibt. Das Notebook hat auch dieselben Anschlüsse, weshalb ich der Meinung bin, dass dieselben Möglichkeiten bestehen.
Hilfreich?
0
virk
07.12.16
15:09
Ich habe einen MPB mid 2009. Ich benutze ihn unterwegs und im Büro schließe ich einen DELL U2515H (2560*1440) an und habe Paletten oder was auch immer auf dem Bildschirm des MBP und "den Rest" auf dem grossen Schirm. Ebenfalls nutze ich über USB angeschlossene Tastatur und Maus. Das soeben beschriebene Szenario geht auch mit einem MBP mid 2012 (ohne Retina) Jetzt kommt's: Ich weiß nicht 100%ig, was du mit zwei Monitore anschließen meinst: Willst Du stationär das MBP zuklappen und dann zwei Bildschirme anschliessen oder gibt es hier ein Mißverständnis?
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
Hilfreich?
0
virk
07.12.16
15:14
Nachtrag: Laut Mactracker kannst Du 2 Thunderbolt-Displays anschliessen.
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
Hilfreich?
0
heldino
07.12.16
15:44
Hatte an meinem Retina 2012 2x 30 Zoll Apple Cinema Display hängen. Jeweils über Dual-link auf DVI an beide Thunderbolt Ports. Es war sogar möglich ein Promise pegasus dazwischen zu schalten und das 2. Apple Cinema Display über den 2 Thunderbolt Anschluss am Promise durchzuschleichen obwohl das laut Apple nicht geht und beide Cinema Display direkt am Retina hängen sollten. War eine Super Kombi das Retina wurde nur lauwarm leider hatte Apple das Problem mit der Bildschirmbeschichtung bzw. deren Ablösung nicht in den Griff bekommen deshalb ginn es nach dem 2 Tausch zurück. Also aufpassen beim Kauf
Nachtrag: Final cut und Aperture ohne Probleme und ohne Ruckler
Hilfreich?
0
hoelzphil91
07.12.16
21:42
Macbook Pro Mid 2012 2,9 GHz i7 - 13 Zoll (ohne Retina) hier.
Ich habe auch jeden Tag zwei 24 Zoll Bildschirme angeschlossen. Einen über Thunderbolt, einen per USB-Grafikkarte. Auf dem Macbook und dem per Thunderbolt angeschlossenen Display läuft alles ohne Probleme, der per USB-Grafikkarte angeschlossene Bildschirm ruckelt etwas. Auf diesem Display Videos gucken würde ich eher nur im Ausnahmefall, aber ein paar PDFs, Spotify, Mail, etc. lasse ich ohne Probleme darauf laufen.
Das kann man sich ziemlich genau so vorstellen, dieses Video habe ich mir damals auch vorher angeschaut. ☺️
Ich muss dazu sagen, dass ich nur eine USB 2.0 Grafikkarte habe, ich vermute mal mit einer USB 3.0 wäre es wohl noch etwas flüssiger.
Hilfreich?
0
waldemarmac
08.12.16
07:35
Guten Morgen.
vielen Dank für die Infos.
virk
Willst Du stationär das MBP zuklappen und dann zwei Bildschirme anschliessen oder gibt es hier ein Mißverständnis?
Ja, genau. MBP zuklappen und 2 Monitore dran.
Benutzen wie stationären Rechner.
Am Arbeitsplatz habe ich am MP 2x 24', und das will ich auch zu Hause,
allerdings an einem MBP.
Will meine Augen-Hand Koordination nicht umstellen.
Ab einem gewissem Alter wird man dann doch etwas faul
heldino
War eine Super Kombi das Retina wurde nur lauwarm leider hatte Apple das Problem mit der Bildschirmbeschichtung bzw. deren Ablösung nicht in den Griff bekommen deshalb ginn es nach dem 2 Tausch zurück. Also aufpassen beim Kauf
Nachtrag: Final cut und Aperture ohne Probleme und ohne Ruckler
Betrifft die problematische Bildschirmbeschichtung auch vor-Retina MBPs?
hoelzphil91
Macbook Pro Mid 2012 2,9 GHz i7 - 13 Zoll (ohne Retina) hier.
Ich habe auch jeden Tag zwei 24 Zoll Bildschirme angeschlossen. Einen über Thunderbolt, einen per USB-Grafikkarte.
Meine Idee war, die Monitore direkt an den Rechner anzuschließen, ohne externe GK.
Hilfreich?
0
Arne 2
08.12.16
08:05
Ich habe eben hier behauptet, man könnte zwei mal MiniDP-auf-DVI Kabel anschließen - aber bei dem Modell war nur ein ThunderBolt-Anschluss vorhanden. Ohne auf eine USB-Grafikkarte zurück zu greifen sehe ich daher auch nur zwei in Reihe geschaltete ThunderBolt-Displays. - Zu dem Preis der gebrauchten ThunderBolt Displays kannst du besser auf ein neueres Modell mit zwei ThunderBolt-Anschlüssen greifen und dann an jeden einen günstigeren, technisch aktuellen Monitor hängen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Deepseek: Neue KI aus China schickt Aktien der ...
iOS 18: Kritik an neuer Fotos-App reißt nicht ab
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Mac-Speicher: Freien Platz ermitteln und Speich...
PIN-Code erraten: Dauer
M4 Mac mini im Effizienztest: Hohe Ersparnis im...
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
Baldige Überarbeitung: Welche Macs, iPhones und...