Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Monitor mit Displayport an USB-C?
Monitor mit Displayport an USB-C?
firstofnine
19.10.16
12:07
Hallo,
ich denke über das neue MBP nach, welches ja voraussichtlich nur noch USB-C Ports haben wird. Mein Eizo EV2736W hat aber nur Displayport und DVI-D. Wie könnte ich den Eizo denn an einen Mac mit USB-C Port anschließen? Einfach nur einen Connector kaufen? Oder gibt das Probleme?
„Wann man nichts ändert, dann ändert sich nichts!“
Hilfreich?
0
Kommentare
Arne 2
19.10.16
12:19
Konkret kann man wohl erst sagen, was unterstützt wird, wenn die Geräte da sind.
Aktuell beim MB
Adapter von USB-C auf HDMI (Apple Adapter auf HDMI, USB-A 3.0 und USB-C 3.1), und dann ein HDMI/DVI-D Kabel dran.
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
19.10.16
13:13
firstofnine
ich denke über das neue MBP nach, welches ja voraussichtlich nur noch USB-C Ports haben wird. Mein Eizo EV2736W hat aber nur Displayport und DVI-D. Wie könnte ich den Eizo denn an einen Mac mit USB-C Port anschließen? Einfach nur einen Connector kaufen? Oder gibt das Probleme?
Mutmaßlich haben diese Ports dann auch TB3, und darin ist DisplayPort ja enthalten...
Hilfreich?
0
firstofnine
19.10.16
13:19
Ah, OK. Hannes: Das würde ja bedeuten, dass man im Idealfall nur ein Kabel DP auf USB-C benötigt? Bisher gibt es wohl nur diese Adapter ==>
(Ist ein Amazonlink!)
„Wann man nichts ändert, dann ändert sich nichts!“
Hilfreich?
0
matt.ludwig
19.10.16
13:25
Wirst du dann wissen wenn die Geräte da sind.
firstofnine
Ah, OK. Hannes: Das würde ja bedeuten, dass man im Idealfall nur ein Kabel DP auf USB-C benötigt? Bisher gibt es wohl nur diese Adapter ==>
(Ist ein Amazonlink!)
Hilfreich?
0
firstofnine
19.10.16
13:31
@matt: schon klar. Aber über Konnektivität darf man sich ja schon im Vorfeld Gedanken machen. Notfalls müsste der Eizo getauscht werden, wenn es nicht zusammenspielt.
„Wann man nichts ändert, dann ändert sich nichts!“
Hilfreich?
0
matt.ludwig
19.10.16
13:36
Stimme ich dir zu
Aber du weißt ja eben noch nicht was kommt ... Alles nur Spekulationen ...
Aber ja, dein verlinktes Kabel sollte diesen Zweck erfüllen
firstofnine
@matt: schon klar. Aber über Konnektivität darf man sich ja schon im Vorfeld Gedanken machen. Notfalls müsste der Eizo getauscht werden, wenn es nicht zusammenspielt.
Hilfreich?
0
padlock962
19.10.16
14:16
Man kann die Frage ja etwas konkretisieren: Monitor mit DisplayPort (z.B. der genannte Eizo) an ein MacBook mit USB-C
Hat das schon jemand in Betrieb?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
App Store: Malware in zahlreichen iPhone-Apps s...
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
Mac-Leistung: Wie viel schneller ist eine inter...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
macOS 15.2 steht ab sofort zur Verfügung
Versteckte Features in iOS 18.3 gefunden: Neue ...