Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Monitor wie iMac 27''

Monitor wie iMac 27''

Studio-Fan2310.10.2419:52
Moin!
Habe einen iMac von 2019 mit einem i5-Proz und 40GB RAM und bin damit eigentlich sehr glücklich. Nur leistungsmäßig baut er jetzt doch mit den neuen Programmen ab. Ich liebäugele mit dem neuen MacMini mit M4. Dann benötige ich aber einen neuen Monitor.

Jetzt suche ich also einen Monitor wie den von meinem iMac, sprich: mit integrierten Lautsprechern, die ordentlich klingen (habe auf dem Schreibtisch keinen Platz für zusätzliche Lautsprecher!), mit integrierter Kamera für Online-Meetings und mit 5K-Auflösung. Und das Ganze für möglichst unter 900,-€.

Habt Ihr einen Tipp für mich???
+2

Kommentare

nopeecee
nopeecee14.02.2509:24
Habe meinen iMac 5k zum Monitor umgebaut - 130,00 € ...dazu ne Webcam für 30€ die noch dazu viel besseres Bild macht als die eingebaute.
„Auch in Foren kann man höflich miteinander umgehen“
0
pentaxian
pentaxian14.02.2509:25
Gammarus_Pulex
Die Herstellerseite ist offenbar offline.
Gestern war die noch erreichbar. Da hat wohl jemand kalte Füsse bekommen....
„mine is the last voice that you will ever hear (FGTH)“
+1
marode14.02.2510:23
Mr. Weisenheimer
Wieso Umbau? Kann man den iMac nicht einfach als externen Monitor an den MacMini über Thunderbolt anhängen?

Keine Ahnung was es an Deiner Frage auszusetzen gibt da sich keiner der Herrschaften die Mühe gemacht hat das zu begründen. Ich stelle mir die Frage auch
0
makru14.02.2510:35
marode
Mr. Weisenheimer
Wieso Umbau? Kann man den iMac nicht einfach als externen Monitor an den MacMini über Thunderbolt anhängen?

Keine Ahnung was es an Deiner Frage auszusetzen gibt da sich keiner der Herrschaften die Mühe gemacht hat das zu begründen. Ich stelle mir die Frage auch


Die Antwort wird doch direkt im nächsten Post gegeben: . Vielleicht sollte sich die Herrschaft die Mühe machen, genau zu lesen?
+1
marode14.02.2511:03
makru
marode
Mr. Weisenheimer
Wieso Umbau? Kann man den iMac nicht einfach als externen Monitor an den MacMini über Thunderbolt anhängen?

Keine Ahnung was es an Deiner Frage auszusetzen gibt da sich keiner der Herrschaften die Mühe gemacht hat das zu begründen. Ich stelle mir die Frage auch


Die Antwort wird doch direkt im nächsten Post gegeben: . Vielleicht sollte sich die Herrschaft die Mühe machen, genau zu lesen?

ich sag nur Airplay...und wenn Du es doch noch verstehen willst, dann musst Du auch lesen....und zwar meinen verlinkten Artikel...
-2
makru14.02.2511:21
marode
ich sag nur Airplay...und wenn Du es doch noch verstehen willst, dann musst Du auch lesen....und zwar meinen verlinkten Artikel...

Die Frage lautete, ob der iMac, Baujahr 2019, über ein Thunderbolt-Kabel an einen Mac mini angeschlossen werden könne. Antwort: Von Haus aus (Apple) ist das nicht mehr möglich. Daher kommt, wenn man das möchte, nur ein Umbau in Frage.

Sie behaupten nun – 4 Monate später –, dass sich keiner die Mühe gemacht habe, zu begründen, warum das über eine Kabelverbindung nicht anders möglich ist. Und Ihre Behauptung ist ersichtlich falsch. Darauf habe ich hingewiesen.

Ferner kommt hinzu, dass für die AirPlay-Variante ein bereits vorhandener Monitor vorausgesetzt wird. Steht (implizit) übrigens auch in dem von Ihnen verlinkten "Artikel". Die iMac-Verbindung via AirPlay ist also kein Ersatz für einen Monitor. Von der Latenz bei AirPlay-Verbindungen einmal abgesehen.
+4
tranquillity
tranquillity14.02.2511:36
Wenn einem der Stromverbrauch nicht egal ist, dann fällt die Nutzung eines alten iMacs leider auch weg. Denn das Gerät läuft ja mit deutlich mehr Leistung als ein eigenständiger Monitor. Bei der Airplay-Variante läuft dann sogar auch der komplette iMac mit.

→ nopeecee Kannst du mal messen, wie viel Leistung deine Umbau-Lösung benötigt? Das wäre mal interessant zum Vergleich.
+2
marode14.02.2511:49
makru
marode
ich sag nur Airplay...und wenn Du es doch noch verstehen willst, dann musst Du auch lesen....und zwar meinen verlinkten Artikel...

Die Frage lautete, ob der iMac, Baujahr 2019, über ein Thunderbolt-Kabel an einen Mac mini angeschlossen werden könne. Antwort: Von Haus aus (Apple) ist das nicht mehr möglich. Daher kommt, wenn man das möchte, nur ein Umbau in Frage.

Sie behaupten nun – 4 Monate später –, dass sich keiner die Mühe gemacht habe, zu begründen, warum das über eine Kabelverbindung nicht anders möglich ist. Und Ihre Behauptung ist ersichtlich falsch. Darauf habe ich hingewiesen.

Ferner kommt hinzu, dass für die AirPlay-Variante ein bereits vorhandener Monitor vorausgesetzt wird. Steht (implizit) übrigens auch in dem von Ihnen verlinkten "Artikel". Die iMac-Verbindung via AirPlay ist also kein Ersatz für einen Monitor. Von der Latenz bei AirPlay-Verbindungen einmal abgesehen.


na, da trudeln ja dann langsam doch noch brauchbare Erklärungen und Antworten auf die ursprüngliche Frage ein...vielen Dank, auch im Namen des Fragestellers...
-1
jeti
jeti14.02.2518:08
LG hat auf der CES einen neuen "Mac-Monitor" vorgestellt:
kann aber aktuell nichts genaueres dazu sagen, leider ist mir auch kein Erscheintermin bekannt.
Ansonsten würde ich zum StudioDisplay tendieren.
+1
Solaris
Solaris15.02.2500:59
Habe einen Mini M4 und einen ausgeschlachteten 2015 iMac als Bildschirm. Läuft wunderbar, musste nur das Color Profile eines iMac laden. Ich verwende sogar das interne iMac Netzteil, hat ja genug "Saft".

Vorteile:
- Hammer Bild.
- geringe Kosten
- gewohntes Design

Nachteile bisher zum iMac :
- es dauert länger zum Aktivieren des Monitors (wenn in Display Ruhezustand)
- das Onscreen Menü ist so gar nicht Mac-like (erscheint aber selten)
- keine Anpassung der Helligkeit via Tastatur oder macOS
- separate Webcam oben am Bildschirm nötig

Als Lautsprecher habe ich seit jeher eine Canton DM-75, auf der der iMac steht, von daher vermisse ich die internen Lautsprecher nicht. Die sollen anscheinend fürchterlich klingen, wenn die nicht vom DSP des iMac Mainboards angesteuert werden
+2
tranquillity
tranquillity15.02.2511:15
Welches Umbaukit hast du genommen?

Mein iMac 2015 neigt zum Ghosting, d.h. wenn ich ein helles Fenster längere Zeit auf einer Stelle lasse, kann ich noch einige Zeit später Schatten davon sehen. Die Frage ist, ob das am Panel oder an der Graka des iMac liegt.
Auf jeden Fall überlege ich auch stark an einem m4 Mini. Der iMac ist doch recht betagt und sowieo outdate vom OS her, bei Monterery ist Schluss. Da mir Stabilität wichtig ist kommt hier auch keim OLP in Frage.
0
sffan17.02.2519:05
Studio-Fan23

Preislich knapp drüber, aber liest sich für mich sehr interessant:
-1
Stefab
Stefab19.02.2510:17
Ich habe nicht alles gelesen, aber Achtung:
⚠️ Die Lautsprecher vom Samsung 5K Display sind absoluter Müll, da haben aktuelle iPhones deutlich besseren Sound. Also wenn man das Display nimmt, sollte man auch Lautsprecher 🔈 dazu kaufen.
Allerdings ist das Teil dank der schmäleren Ränder auch deutlich kleiner als ein iMac 5K 🖥️.
z.B. die Creative Pebble passen optisch gut und sind günstig.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.