Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Musik
>
»Musik« und »AMPLibraryAgent« drehen Lüfter hoch
»Musik« und »AMPLibraryAgent« drehen Lüfter hoch
Atonall
21.06.20
10:57
Hallo zusammen,
die Forensuche ergab nicht wirklich nützliche Treffer, so dass ich mir erlaube, direkt zu fragen:
Sobald ich »Musik« (vormals iTunes) starte, fährt der Lüfter hoch. Also sofort. In der Aktivitätsanzeige der CPU-Auslastung bleiben die beiden obersten Einträge »Musik« und »AMPLibraryAgent« bei Musik bis zu 130% und AMPLibraryAgent bei bis zu 100% Auslastung stehen. Natürlich macht das den Mac insgesamt langsamer, weil er ständig am Anschlag ist. Sobald ich das Abspielen der Musik stoppe, fahren die beiden Einträge die Prozentzahlen wieder herunter, beim Abspielen wieder nach oben.
Krass auch, dass neue Regeln in den intelligenten Wiedergabelisten nach dem Schließen der App nicht übernommen werden und verschwunden sind. Auch ist es so, dass »Musik« nicht mehr alle Titel findet, die in intelligenten Wiedergabelisten vorhanden sind. Es fällt mir schwer zu glauben, dass diese Probleme nichts mit dem AMPLibraryAgent zu tun haben sollen.
Es kann ja nicht sein, dass ich mich mit diesem Mist abfinden muss, der hochdrehende Lüfter und die fußlahme Kiste nerven extrem. Hat jemand eine Idee?
Ich habe ein Macbook Pro, Ende 2016, 2,9 GHz Quad-Core Intel Core i7
Speicher: 16 GB 2133 MHz LPDDR3
Hier die geöffneten Dateien der Prozessgruppe AMPLibraryAgent – vielleicht kann jemand ja damit was anfangen?
Wäre toll, wenn sich jemand erbarmt…
–––––––––––––––––––––––––––
cwd
/
txt
/System/Library/PrivateFrameworks/AMPLibrary.framework/Versi ons/A/Support/AMPLibraryAgent
txt
/Library/Preferences/Logging/.plist-cache.kisBaIBm
txt
/private/var/db/timezone/tz/2020a.1.0/icutz/icutz44l.dat
txt
/Users/achim/Library/Caches/com.apple.AMPLibraryAgent/Cache. db-shm
txt
/usr/share/icu/icudt64l.dat
txt
/System/Library/PrivateFrameworks/CoreFP.framework/Versions/ A/CoreFP
txt
/private/var/db/nsurlstoraged/dafsaData.bin
txt
/private/var/db/mds/messages/501/se_SecurityMessages
txt
/usr/lib/dyld
0
/dev/null
1
/dev/null
2
/dev/null
3
0x182c1649e6d6c8e3
4
0x182c1649fe48b0b3
5
0x182c1649fe48b49b
6
0x182c1649fe48ac03
7
/Users/achim/Music/Music/Music Library.musiclibrary/Library.musicdb
8
/Users/achim/Movies/TV/TV Library.tvlibrary/Library.tvdb
9
/Users/achim/Library/Caches/com.apple.AMPLibraryAgent/Cache. db
10
/Users/achim/Library/Caches/com.apple.AMPLibraryAgent/Cache. db-wal
11
/Users/achim/Library/Caches/com.apple.AMPLibraryAgent/Cache. db-shm
12
13
/private/var/db/nsurlstoraged/dafsaData.bin
14
[ctl com.apple.netsrc id 7 unit 82]
Hilfreich?
0
Kommentare
pcp
21.06.20
14:18
im Netz ist häufig was zu lesen, dass das temporäre Deaktivieren des MediaSharing in den Freigaben Abhilfe schaffen
kann
.
„o.0“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
Baldige Überarbeitung: Welche Macs, iPhones und...
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
M4 Max: Blender-Benchmark zeigt beeindruckende ...