Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
NVIDIA Pascal wird endlich Mac-kompatibel
NVIDIA Pascal wird endlich Mac-kompatibel
Megaseppl
06.04.17
20:32
Zumindest viele cMP und Hackintosh-User dürften darauf sehnlichst gewartet haben:
Open to Mac Community
Speaking of users, we’re also making the new TITAN Xp open to the Mac community with new Pascal drivers, coming this month. For the first time, this gives Mac users access to the immense horsepower delivered by our award-winning Pascal-powered GPUs.
Diversen Berichten zufolge gilt dies für die gesamte Pascal-Serie, nicht nur für die neue Titan Xp.
Hilfreich?
+8
Kommentare
pünktchen
06.04.17
20:36
Das ist aber nett dass sie sich um diese kleine Randgruppe kümmern. Oder ist das Teil ihres Bemühens um einen Auftrag für neue Macs?
Hilfreich?
0
Megaseppl
06.04.17
20:40
pünktchen
Das ist aber nett dass sie sich um diese kleine Randgruppe kümmern. Oder ist das Teil ihres Bemühens um einen Auftrag für neue Macs?
Vielleicht auch ein Hinweis darauf dass es bald Macs mit Pascal geben wird. Denn die "Randgruppe" sind wunderbare Betatester. Als solche sind die Treiber auch gekennzeichnet. Auf dieser Grundlage werden auch die normalen macOS-Nvidia-Treiber entwickelt.
Ein paar hunderttausend Nutzer dürften es aber schon sein die derzeit die Beta-Treiber für die 9xx-Serie nutzen. Und vIele von uns warten schon lange auf die neuen Treiber für Pascal. Im Moment kann ich die 1080 nur unter Windows nutzen.
Hilfreich?
+3
john
06.04.17
20:49
Vielleicht auch ein Hinweis darauf dass es bald Macs mit Pascal geben wird
na klaaaaar. ein mac mit einer geforce gtx 1080 oder gar 1080ti...
das wär das erste mal seit 100 jahren, dass apple grafikkarten verbaut die nicht low-end oder maximal mid-end sind.
das glaub ich erst wenn ich es sehe.
Im Moment kann ich die 1080 nur unter Windows nutzen.
was ja auch halb so schlimm ist. das ist ne gamerkarte. ne richtig gute sogar. und gamer zocken eh unter windows. nicht weil gamer alle so windows-geil sind, aber weil mac os nunmal eine miserable spieleplattform ist. daran wird jetzt auch ein pascal treiber für mac os nix ändern.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
+3
Megaseppl
06.04.17
21:01
john
Vielleicht auch ein Hinweis darauf dass es bald Macs mit Pascal geben wird
na klaaaaar. ein mac mit einer geforce gtx 1080 oder gar 1080ti...
Es könnten auch einfach 1050/1060er im iMac sein. An eine 1080(ti) glaube ich auch nicht.
Hilfreich?
0
stiffler
06.04.17
21:28
john
Im Moment kann ich die 1080 nur unter Windows nutzen.
was ja auch halb so schlimm ist. das ist ne gamerkarte.
Eine gute GPU zu haben lohnt sich nicht nur für Spieler.
Viele Programme nutzen die GPU ebenfalls zur Berechnung. RAW-Renderer, Videotools, etc
Eine solches GPU-Monster ist ebenfalls von Vorteil, wenn man hohe Auflösungen, mehrere Monitore, 4K etc betreiben will.
Habe die GT120 im cMP durch eine GTX 680 ersetzt und das macht sich sogar im Finder bemerkbar!
Der Vorteil der Pascal-Chips ist ja auch der
erheblich
geringere Stromverbrauch, weniger Hitze, weniger Lüfter, ... Muss ja nicht gleich die 1080i sein.
„To understand recursion you need to understand recursion“
Hilfreich?
+5
crazyjunk
06.04.17
21:53
john
was ja auch halb so schlimm ist. das ist ne gamerkarte. ne richtig gute sogar. und gamer zocken eh unter windows. nicht weil gamer alle so windows-geil sind, aber weil mac os nunmal eine miserable spieleplattform ist. daran wird jetzt auch ein pascal treiber für mac os nix ändern.
schonmal was von GPU Renderern a la Octane gehört? (www.otoy.com)
Hilfreich?
+1
Hannes Gnad
06.04.17
22:04
john
na klaaaaar. ein mac mit einer geforce gtx 1080 oder gar 1080ti...
das wär das erste mal seit 100 jahren, dass apple grafikkarten verbaut die nicht low-end oder maximal mid-end sind.
Vielleicht als CTO für den mMP - ansonsten ist es ja fein, daß sich die Drittanbieter schon mal in Stellung bringen.
Hilfreich?
+2
john
07.04.17
08:00
crazyjunk
john
was ja auch halb so schlimm ist. das ist ne gamerkarte. ne richtig gute sogar. und gamer zocken eh unter windows. nicht weil gamer alle so windows-geil sind, aber weil mac os nunmal eine miserable spieleplattform ist. daran wird jetzt auch ein pascal treiber für mac os nix ändern.
schonmal was von GPU Renderern a la Octane gehört? (www.otoy.com)
ja schon. nur was hat das mit dem thema zu tun? zielgruppen solcher sachen wünschen sich keine 1080 sondern dürften eher luftsprünge über aktuelle firepros oder quadros machen.
über ne 1080 freut sich in erster linie ein gamer.
@hannes
ja grundsätzlich sicherlich.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
+2
ColoredScy
07.04.17
11:01
Das ist für mich die beste Apple-Meldung des Jahres.
Einen Bezug zu irgendwelchen Apple-Entwicklungen wird das kaum haben, da Apple schon immer seine eigenen (schlechten) Grafiktreiber entwickelt hat und die von Nvidia davon vollkommen unabhängig waren.
So soll jetzt Pascalunterstützung hinzukommen (das würde die Modelle 1060 bis 1080ti sowie die Titan Xp betreffen) und bisher werden Maxwell-Chipsätze bereits unterstützt (wie die 970/980/980ti/Titan X). Von Apple her werden nur Karten unterstützt, die einen noch älteren Chipsatz verwenden.
Da es keine nur irgendwie erweiterbaren Mac gibt, richten sich diese Treiber nur an zwei seeeehr kleine Gruppen:
1) die, die einen alten TowerMacPro aufrüsten, auch wenn dieser die Leistung keiner der Karten ausreizen kann.
2) der Teil der Hackintosh-Bauer, die eine Grafikkarte verwenden wollen (für vieles langt ja auch einfach die integrierte Grafik), sei es für die allgemeine Rechnerbeschleunigung, für mehr 3D-Leistung bei Arbeit/Spielen oder die Unterstützung von größeren Monitoren, die sonst an keinem Mac laufen.
Und dafür, dass Nvidia für so eine kleine Marktgruppe schon seit Jahren Treiber herstellt und diese bei jedem Systemupdate in der Regel noch am selben Tag anpasst EIN GANZ GROSSES DANKE!
PS: Auf den neuen, modularen MacPro bin ich gespannt, aber 1 Jahr Vorankündigungszeit… beim letzten Mal haben ihre Entwicklungszeit ausschließlich für (entschuldigt den Ausdruck, aber ich meine es so) schwachsinniges Minimalisierungsdesign verschwendet. Bereits jetzt kann man in jeden beliebigen PC-Laden gehen und sich dort seinen (Hack-)Mac selbst zusammenbauen. Es gibt nichts an modularer Technik, was erfunden/entwickelt werden müsste … es sei denn, man will neue (non-)Standards entwickeln…
„Hey Siri, niemand versteht mich!“
Hilfreich?
+3
Tzunami
08.04.17
22:33
john
crazyjunk
john
was ja auch halb so schlimm ist. das ist ne gamerkarte. ne richtig gute sogar. und gamer zocken eh unter windows. nicht weil gamer alle so windows-geil sind, aber weil mac os nunmal eine miserable spieleplattform ist. daran wird jetzt auch ein pascal treiber für mac os nix ändern.
schonmal was von GPU Renderern a la Octane gehört? (www.otoy.com)
ja schon. nur was hat das mit dem thema zu tun? zielgruppen solcher sachen wünschen sich keine 1080 sondern dürften eher luftsprünge über aktuelle firepros oder quadros machen.
über ne 1080 freut sich in erster linie ein gamer.
@hannes
ja grundsätzlich sicherlich.
Weder FirePro noch Quadro-Karten bieten unter OS X irgendeinen Vorteil im Vergleich zu den "Gamer-Karten", denn im Gegensatz zu Windows gibt es für OS X keine speziellen Treiber.
Hilfreich?
0
gfhfkgfhfk
08.04.17
22:37
Die Quadros bieten deutlich mehr Speicher an, und nur die Quadros sind per IOMMU durchreichbar.
Hilfreich?
+1
piik
09.04.17
11:51
ColoredScy
… beim letzten Mal haben ihre Entwicklungszeit ausschließlich für (entschuldigt den Ausdruck, aber ich meine es so) schwachsinniges Minimalisierungsdesign verschwendet. …
Das ist richtig. Aber eigentlich ist es noch schlimmer. Während bei den OS quasi schon vor dem Release einer neuen Version mit der Beta-Arbeit an der nächsten angefangen wird und bei den iPhones ebenfalls, traut sich Apple allen Ernstes nach mehr als 3 Jahren
nach
dem Release des nMP mit der Entwicklung der nächsten version anzufangen. Ja hallo! Da haben ein paar Leute einen so großen Schuss, das ist schon nicht mehr beschreibbar. Allen voran der Boss, denn der hat diesen Murks zu verantworten. Man stelle sich diese Art von Arroganz mal in der Automobilindustrie vor. Tim ist doch voll balla!
Ich finde, Tim sollte zurücktreten und einem mehr technisch orientierten Menschen Platz machen statt durch Nichtstun millionen zu scheffeln.
Hilfreich?
+5
wolfgag
09.04.17
12:53
john
ja schon. nur was hat das mit dem thema zu tun? zielgruppen solcher sachen wünschen sich keine 1080 sondern dürften eher luftsprünge über aktuelle firepros oder quadros machen.
über ne 1080 freut sich in erster linie ein gamer.
Bei der CUDA Leistung sind die Titans und 1080er ganz vorne dabei. Quadros und Fire Pros sind eher auf gute Open GL Leistung für CAD oder 3D Animation ausgelegt (wobei auch da viele Profis die wesentlich günstigeren Gamer Karten bevorzugen, da die Leistungsunterschiede den Preisunterschied oft nicht rechtfertigen).
Hilfreich?
0
crazyjunk
09.04.17
18:40
john
crazyjunk
john
was ja auch halb so schlimm ist. das ist ne gamerkarte. ne richtig gute sogar. und gamer zocken eh unter windows. nicht weil gamer alle so windows-geil sind, aber weil mac os nunmal eine miserable spieleplattform ist. daran wird jetzt auch ein pascal treiber für mac os nix ändern.
schonmal was von GPU Renderern a la Octane gehört? (www.otoy.com)
ja schon. nur was hat das mit dem thema zu tun? zielgruppen solcher sachen wünschen sich keine 1080 sondern dürften eher luftsprünge über aktuelle firepros oder quadros machen.
über ne 1080 freut sich in erster linie ein gamer.
@hannes
ja grundsätzlich sicherlich.
ich sehe tatsächlich keinen sinn darin eine quadro p6000 der titan xp vorzuziehen. schau mal in den octane foren rum. die verbauen alle 1-4 titans .. ich auch! nur für octane im professionellen einsatz. Hab hier einen mac pro 5.1 mit einer maxwell titanx 12gb und eine HP Z840 mit 2x pascal Titan X. Käme nie auf die idee eine Quadro ums 3-fache geld zu kaufen. es zählt hier rein die rechenleistung! brauch kein ECC ram oder irgendwelche AutoCAD zertifizierten Treiber. Und ja die Dinger lauen stabil!
Hilfreich?
+4
Keepo
10.04.17
09:35
crazyjunk
Ich nehme an du nutzt den Rechner beruflich, darf man fragen was du machst ?
„Er kam, sah und ging wieder.“
Hilfreich?
0
TurboX
19.04.17
11:23
Kann ich jetzt einfach irgendeine Pascal GPU kaufen und einbauen? Kein Flashen etc mehr notwendig?
Hilfreich?
0
AppleUser2013
19.04.17
11:40
Nein Flashen ist nach wie vor notwendig, um den Bootscreen und co zu erhalten...
Mit dem Driver kannst du Pascal Karten nutzen, aber eben ohne Bootscreen und bei manchen Modellen nur mit PCIe x1 Speed...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPad Pro M4 wird grün – Displayfehler bei immer...
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
Zuerst in der EU: Videoanrufe per Satellit mit ...
Neuer Mac: Vorbereitung für den Umzug vom alten...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...
Kurztest MacBook Pro M4