Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
NVM Express 2TB SSD für Apple Mac Pro 6,1
NVM Express 2TB SSD für Apple Mac Pro 6,1
macerkan
30.05.19
20:34
NVM Express 2TB SSD für Apple Mac Pro 6,1
NVM Express Samsung 2TB SSD für Apple Mac Pro 6,1 Late 2013 - 2018
Kennt jemand dieses Upgrade für den Mac Pro 6.1 und kann etwas dazu sagen?
Empfehlenswert? Zuverlässig?
Oder gibt es eine bessere Alternative?
Hilfreich?
0
Kommentare
Gammarus_Pulex
30.05.19
21:59
Kauf dir einfach eine 970 Evo und den entsprechenden Adapter – kostet weniger:
Hilfreich?
+1
AppleUser2013
30.05.19
22:07
Ich denke auch mit Adapter fährst du billiger und die die lese / schreib Geschwindigkeit bleibt die gleiche... da der nMP sowieso nicht schneller kann...Ausserdem wird auch in diesem Angebot eine Samsung SSD verkauft...
SSUBX 2tb gibt es wohl nicht, also wird auch hier mit Adapter gearbeitet...
Hilfreich?
0
Gammarus_Pulex
30.05.19
22:51
Wobei ich schon immer wieder gelesen hab, dass Apple angeblich selbst mal 2TB angeboten hat – konnte ich selbst aber nie im Onlineshop beobachten.
Wichtig: Keine Evo
Plus
nehmen – die macht wohl Probleme.
Edit: Und auf jeden Fall die originale SSD für Firmware Upgrades behalten.
Hilfreich?
0
Der echte Zerwi
31.05.19
06:44
Nimm eine Samsung 970 Evo und den Sintech-Adapter
Funktioniert einwandfrei und ist die günstigste Lösung !!
Eine 970 Evo reicht, denn der Mac Pro 6,1 schafft "nur" 1500 MB/s - was aber immer noch schneller ist als mit der originalen SSD, welche ca. 900 MB/s schafft.
Hilfreich?
+2
mikeboss
31.05.19
10:16
die NVMe variante von Apple/SAMSUNG (SSPOLARIS) gibt es mit einer kapazitaet von 2.0 TB.
fuer die EVO Plus gibt es inzwischen ein firmware update und nun sollen die probleme mit macOS angeblich behoben sein.
die ersten MacPro6,1 wurden mit dem SAMSUNG SSD modell "SSUAX" ausgeliefert. die ist in der tat langsamer. spaetere modelle wurden dann mit der "SSUBX" ausgeliefert, die schafft dann auch deutlich ueber 1 GB/s im Mac Pro 2013. in meinem iMac schafft die SSUBX ueber 2 GB/s (der Mac Pro hat bloss PCIe 2.0 waehrend der iMac ueber PCIe 3.0 verfuegt).
Hilfreich?
+1
WE
31.05.19
11:21
Wenn ich mir die eBay-Anzweige so anschaue, sehr ich ja auch, dass der Anbieter einen Adapter einsetzt! JA, das geht wirklich preiswerter. Alternativ zur Samsung 970 EVO geht auch die SanDisk Extreme PRO 2TB M.2 NVMe 3D SSD. Die verbraucht weniger Strom...
Hilfreich?
0
Gammarus_Pulex
31.05.19
11:53
WE
Alternativ zur Samsung 970 EVO geht auch die SanDisk Extreme PRO 2TB M.2 NVMe 3D SSD. Die verbraucht weniger Strom...
Kostet halt auch ein bisschen mehr, wenn ich richtig gesehen hab.
Im Hinterkopf behalten, dass es den Mac Pro zwar beschleunigt, aber man keine Dimensionen erreicht, wie sie etwas beim aktuellen iMac oder MBP Standard sind.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
TechTicker
Kurz: Bausatz für eMac in M4-Design +++ Amazon ...
Apple mit Rekordumsatz
Steht das Apple-Board vor großen Veränderungen ...
Deepseek: Neue KI aus China schickt Aktien der ...
UltraFine 6K: LG möchte Apple mit neuem 32-Zoll...
Test: eversolo DMP-A10
iPhones und Speicherupgrades: Kunden greifen se...