Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Nach intensiver Arbeit M1Max Studio friert ein
Nach intensiver Arbeit M1Max Studio friert ein
MacStudio
15.06.22
10:10
Hallo,
nach intensiver Arbeit, ca. 1-2h, mit Adobe, oder auch nur mit Safari/Webdesign/Wordpress, stottert das System, bzw. friert ein, ohne den Beachball zu zeigen. Einzige Lösung ist ein Neustart. Teils nur über On/Off Schalter möglich!. Außer Adobe CC, Wacom Treiber und Spyderx habe ich keine Spielereien installiert.
Die Aktivitätsanzeige kann ich dann nicht mehr öffnen, das wäre ja der erste Schritt. Im Prinzip fühlt es sich an, als ob der Speicher voll läuft....???
Erfahrungen?
Hilfreich?
0
Kommentare
maculi
15.06.22
10:21
Suchst du öfter übers Suchfeld in einem Finderfenster was?
Ansonsten Aktivitätsanzeige beizeiten öffnen und die Entwicklung (CPU-Last, Speicherdruck...) beobachten.
Hilfreich?
0
ssb
15.06.22
10:52
Ich nutze MenuMeters um immer Speicher- und CPU-Nutzung im Blick zu haben. Da läuft manchmal etwas Amok. Bei mir ist es meist der Prozess
"systemstats"
, der sich dann > 20 GB Speicher reserviert (und der iMac 24" hat nur 16GB). Dann wird Speicher komprimiert und ausgelagert und das bremst das System. Am einfachsten findest du diesen Prozess, wenn du dir im Aktivitätsmonitor entweder Prozesse nach CPU-Nutzung oder nach Speicher-Nutzung sortiert anzeigen lässt - einschließlich der Systemprozesse.
Wenn du den Prozess in der Aktivitätsanzeige beendest, dann geht sowohl CPU-Last wie auch der Speicherdruck schnell weit nach unten. Da es ein launchd-Daemon ist, wird er vom System wieder automatisch neu gestartet.
Etwas Abhilfe hat es gebracht, den iMac einmal im abgesicherten Modus zu starten und danach wieder normal. Beim abgesicherten Start werden Caches etc. gelöscht. Vermutlich hat sich dort bei mir während der Migration vom MBP Müll angesammelt. Aber das schafft nur ein wenig Abhilfe, alle paar Tage (der iMac ist über Nacht im Ruhezustand) muss ich den Prozess wieder killen.
(Diesen Tipp habe ich im Apple Forum gefunden - Apple kennt das Problem, hat dafür aber noch keine Lösung)
Alternativ: den Rechner hin und wieder mal ausschalten oder neu starten.
Hilfreich?
+1
MacStudio
15.06.22
11:00
Suche verwende ich gar nicht. Ich bin jedoch nicht der einzige nach Apple Forum. Es fällt vor allem auf, das die Eingabe, also Mouse, Tastatur und vor allem der Mouseclick nicht mehr funktionieren. Lösungen habe ich noch nicht gefunden.
Hilfreich?
0
Legoman
15.06.22
12:11
Adobe? Was davon?
Ich hab das Problem mit CAD, wenn ich lange nicht zwischengespeichert habe. Irgendwann muss er sich zu viele Schritte merken.
Hilfreich?
0
MacStudio
15.06.22
13:30
Legoman
Ich nutze fast alles der Creative Suite
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17 "Air"
Test Marantz Model 60n
Softwareupdate: Apple veröffentlicht iOS 18.2.1
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Mac OS X: 25 Jahre Aqua, 25 Jahre Dock
Neues Apple TV und neuer HomePod mini auf dem W...
Kurz: Bausatz für eMac in M4-Design +++ Amazon ...
iPhones und Speicherupgrades: Kunden greifen se...