Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Nagelneues MacBook Pro gewässert - wie vorgehen?
Nagelneues MacBook Pro gewässert - wie vorgehen?
aquacosxx
18.03.18
10:51
Shit happens. Gestern ein Glas Wein über ein nagelneues MacBook Pro (keine Woche alt) gekippt. Ging sofort aus. Nach trocknen über Nacht startet es nicht mehr korrekt und will das System neu installieren. Hinterm Display scheint auch Feuchtigkeit zu sein. AppleCare (vorhanden) wird dass wohl nicht übernehmen. Außerdem gibts noch eine Hausratversicherung. Wie würdet ihr vorgehen? Wie sind eure Erfahrungen mit Apple in so einem Fall?
Hilfreich?
0
Kommentare
Hannes Gnad
18.03.18
11:04
Zum guten AASP/PSP bringen. KVA machen lassen. Den der Versicherungen vorlegen und genehmigen lassen. Rechner instandsetzen lassen. Apple hat damit nichts zu tun außer der Lieferung der erforderlichen Ersatzteile an den AASP/PSP.
Hilfreich?
+6
Freudensprung
18.03.18
11:19
Hannes, wozu KVA? Hausrat reguliert das nicht.
Ich würde trotzdem bei Apple Care anrufen und fragen, manchmal ist Apple bei so Fällen kulant und kommt etwas entgegen.
Hilfreich?
+2
Hannes Gnad
18.03.18
11:22
AppleCare deckt unserer Erfahrung nach keinerlei Unfallschäden ab. Ob und was hier die Versicherung abdeckt kann ich nicht wissen, und ein KVA ist immer der erste Schritt eines vernünftigen Service - defekt ist das Gerät ja anscheinend schon.
Hilfreich?
+11
lex
18.03.18
12:02
Mir ist letzten Sommer Ähnliches passiert. Wasserflasche (Klappverschluss von Evian) in der Tasche mit meinem MBP ausgelaufen. War ganz hinüber. AASP hat KVA gemacht, Neukauf war günstiger. Zum Glück hat das meine Hausrat übernommen (explizit in der Versicherung eingeschlossen).
Fazit: Hausrat mit Deckung für mobile Geräte lohnt sich wirklich.
Hilfreich?
+9
KarstenM
18.03.18
12:13
Hannes Gnad
AppleCare deckt unserer Erfahrung nach keinerlei Unfallschäden ab. Ob und was hier die Versicherung abdeckt kann ich nicht wissen, und ein KVA ist immer der erste Schritt eines vernünftigen Service - defekt ist das Gerät ja anscheinend schon.
Ich weiß ja, dass du vom Fach bist, aber ich dachte das dieser ACPP auch selbstverschuldetet Beschädigungen gegen eine, ich sag mal Bearbeitungspauschale, übernimmt? Oder ist das nur bei iPhones so?
Hilfreich?
0
aquacosxx
18.03.18
12:22
Ich werde das mit dem ACPP mal prüfen. Wasserschaden ist da aber ausgenommen. Wie das mit der Kulanz ist, wird man sehen. Ansonsten hoffe ich, dass bei mir die Hausrat einspringt. Da müsste das mit drin sein. Die waren bis jetzt immer sehr unkompliziert, was die Schadensregulierung betrifft. ...Boah, das Ganze ist aber auch extrem ärgerlich. Ich habe ja schon einige Books durch, aber sowas ist mir echt noch nie passiert.
Hilfreich?
0
OpDraht
18.03.18
12:30
KarstenM
...aber ich dachte das dieser ACPP auch selbstverschuldetet Beschädigungen gegen eine, ich sag mal Bearbeitungspauschale, übernimmt? Oder ist das nur bei iPhones so?
Das wäre dann, wie du richtig schreibst, das Produkt Apple Care
Plus
, dass uns Europäern aber beim Mac
aktuell noch vorbehalten wird.
Hilfreich?
+4
Hannes Gnad
18.03.18
12:56
KarstenM
ich dachte das dieser ACPP auch selbstverschuldetet Beschädigungen gegen eine, ich sag mal Bearbeitungspauschale, übernimmt? Oder ist das nur bei iPhones so?
Das hängt davon ab, ob Du AppleCare Protection Plan (ohne Versicherungskomponente) oder AppleCare Protection Plan Plus (mit Versicherungskomponente) betrachtest. Wie OpDraht schon getippt hat gibt es ACPP+ in der EU bisher nur für iOS-Geräte, aber noch nicht für Macs.
Hilfreich?
+5
Freudensprung
18.03.18
13:04
Apple Care reguliert das nicht, aber manchmal ist Apple selbst KULANT, wenn man das Ergebnis dann nicht an die große Glocke hängt sind alle zufrieden. Deshalb: Netten Brief mit Schilderung des Vorfalls und das zu Apple schicken, nach Rücksprache mit AC.
Hilfreich?
-2
Hannes Gnad
18.03.18
13:08
Also, an solche "netten Briefe" glaube ich aus Erfahrung heraus leider nicht.
Hilfreich?
+7
KarstenM
18.03.18
13:23
OpDraht und Hannes Gnad
aha. Danke für die Aufklärung
Hilfreich?
+1
silversurfer22
18.03.18
14:47
wenn einem solche Sachen nicht am eigenen Eigentum passieren
, übernimmt so etwas eine private Haftpflichtversicherung (die eigentlich JEDER haben SOLLte)
Hilfreich?
-1
Mr BeOS
18.03.18
23:18
Hannes Gnad
Also, an solche "netten Briefe" glaube ich aus Erfahrung heraus leider nicht
Kostenpunkt des Versuchs - ca. 0,90€.....
Kostenpunkt KVA?
Betriebswirtschaftlich spricht sicher nichts dagegen diese 0,90€ zu investieren, oder?
„http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei“
Hilfreich?
0
BigLebowski
19.03.18
01:14
@Mr BeOS
"Liebes Apple Kulanz Team,
folgender Sachverhalt ereignete sich am Sa. 17. März:
Ich saß in meinem Wohnzimmer und hörte über meine Sonos Play3 mittels Spotify etwas Dr Dre Gedudel.
Um etwa 20 Uhr speicherte ich an meinem MacBook Pro mein Word Dokument in Microsoft Office ab und entschied mich einen Film über mein Amazon FireTV zu schauen.
Mitten im Film schaute ich auf meine Samsung Gear S3 Smartwatch um die Uhrzeit zu erfahren und wechselte daraufhin spontan auf Netflix, um doch noch mit der Serie Godless anzufangen.
Während der Anfangsszene griff ich zu meinem Glas Wein und es war geschehen:
Mein MacBook Pro und mein Samsung Galaxy S9 komplett mit Wein überschüttet.
Zum Glück blieben meine Bose Kopfhörer und mein Fire HD 10 Tablet trocken. ..."
Hilfreich?
+18
Wurzenberger
19.03.18
07:09
silversurfer22
wenn einem solche Sachen nicht am eigenen Eigentum passieren
, übernimmt so etwas eine private Haftpflichtversicherung
Versicherungsbetrug beschde 👍
Hilfreich?
+5
Urkman
19.03.18
08:24
silversurfer22
wenn einem solche Sachen nicht am eigenen Eigentum passieren
, übernimmt so etwas eine private Haftpflichtversicherung (die eigentlich JEDER haben SOLLte)
Genauso haben wir das auch einmal mit einen Kaffee Schaden geregelt...
Hilfreich?
-8
xaibex
19.03.18
09:09
Bei einem gewässertem Smartphone hat es mir mal geholfen das Smartphone (nach Ausbau des Akkus) ausgiebig mit destiliertem Wasser (nicht el. leitend) auszuspülen und anschließend mehrere Tage zu trocknen. (erst auf der Heizung, dann in einem Beutel mit Reis)
Das Smartphone funktioniert bis heute einwandfrei und hat keinerlei bleibende Schäden erlitten.
Hilfreich?
+1
aquacosxx
19.03.18
10:05
So, ok Leute, vielen Dank fürs rege diskutieren des Falles. Habe gerade mit Apple Care gesprochen, auch auf dem Second Level Support). Wie erwartet gab es ein freundliches aber bestimmtes Nein. Der Weg geht jetzt zum AASP. In Berlin gibt's im Apple Store allerdings auf absehbare Zeit keine Termine. Der nächste Termin wäre u.a. bei Gravis im Prenzlauer Berg (quasi bei mir um die Ecke). Kann man denen bei sowas trauen? Sonstige Erfahrungen/Empfehlungen mit AASP in Berlin?
Hilfreich?
+1
Phil Philipp
19.03.18
10:12
Ich kann Dir iMazing in der Gürtelstraße 42 (U-Bahnhof Frankfurter Allee) wärmstens empfehlen.
Bisher sehr gute Erfahrungen mit schwierigen Fällen gemacht. Aber die Jungs sind auch immer gut ausgebucht.
(imazing.de)
Hilfreich?
+2
Hannes Gnad
19.03.18
10:15
Man kann mindestens einen "Premium" finden, die Kollegen von Imazing:
http://www.imazing.de
Hilfreich?
+1
aquacosxx
19.03.18
11:44
Danke, ich gehe bei den Jungs von imazing heute Nachmittag mal vorbei. Die sollen sich das mal anschauen, was da noch zu retten ist.
Hilfreich?
0
Oligabler
19.03.18
12:13
Haben die auch die gleichnamige macOS Software?
Hilfreich?
0
aquacosxx
19.03.18
12:49
Ich glaube, die haben mit denen nix zu tun.
Hilfreich?
+1
goldgeist
19.03.18
13:49
PRENZLAUER BERG:
http://www.notebook-lounge-berlin.de (kann ich empfehlen, die reparieren auch wirklich und tauschen nicht nur teile aus - soweit das möglich ist.)
https://www.betterworx.de (eigentlich auch)
Hilfreich?
+1
Schens
19.03.18
14:33
...oder schick es zu Hannes Gnad.Ins Apfelwerk.
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
19.03.18
15:59
Danke für die Blumen, aber lokaler Service mit persönlicher Ansprache vor Ort macht schon Sinn.
Hilfreich?
0
aquacosxx
20.03.18
09:44
War gestern bei imazing. Machten einen guten Eindruck. KVA kostet aber gleich mal 130 tacken (wird dann mit der Reparatur verrechnet, wenn man es bei denen machen lässt.)
Hilfreich?
+1
aquacosxx
26.03.18
11:26
So, MBP ist gereinigt, Logicboard war im Ultraschallbad. Nach Prüfung erstmal alles schick, einzig das Display muss getauscht werden (war Flüssigkeit reingelaufen). Folgeschäden können natürlich nicht ausgeschlossen werden, aber ich hoffe mal, das war's dann. imazing kann ich empfehlen (freundlich, kompetent), hat jetzt zwar ein wenig gedauert, aber die hatten wohl gerade mehrere von den Kandidaten wie mich und wohl nur ein Ultraschallbad. Bin ja mal gespannt, wie Apple Care reagiert, wenn noch was sein sollte an dem MPB, was mit dem Flüssigkeitsschaden nichts zu tun hat (z.B. die ständig durchs Netzt geisternden Tastaturdefekte).
Hilfreich?
+5
Hannes Gnad
26.03.18
12:05
Solange das jeweilige Bauteil keine erkennbaren Unfallschäden hat, oder die Unfallschäden nichts mit dem Fehlverhalten zu tun haben, dann kann ACPP immer noch greifen.
Hilfreich?
+1
Oligabler
26.03.18
12:30
aquacosxx
Darf ich dich fragen was der ganze Spaß jetzt gekostet hat?
Hilfreich?
0
aquacosxx
26.03.18
12:35
Reinigung, Testung + neues Display knapp 800 EUR. Ja, tut weh, aber Dusseligkeit muss bestraft werden.
Ich hatte eigentlich mit mehr gerechnet. Insofern, alles gut.
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
iOS 18: Kritik an neuer Fotos-App reißt nicht ab
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
IMAP und Abstürze: Apple bekommt die Probleme m...
Test: eversolo DMP-A10