Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>iPhone>Navigon-Fehler

Navigon-Fehler

MacRaj
MacRaj21.03.1010:48
Ich habe Navigon auf meinem iPhone 3G und benutze es zu meiner Zufriedenheit im Auto mit TomTom-Carkit.
Bei Geschwindigkeitsübertretungen werde ich mit dem gesprochenen Wort „Achtung“ gewarnt, bei sich nähernden fest installierten Radarfallen mit dem gesprochenen Text “Achtung, Gefahrenstelle“. Auch damit war ich bislang zufrieden.
Seit einigen Wochen nun werde ich sowohl bei Geschwindigkeitsübertretungen als auch bei Radarfallen nur noch mit dem Wort „Achtung“ gewarnt. So kann ich nicht mehr die Wichtigkeit der Warnungen unterscheiden.

Was muss ich tun, um den Fehler zu beseitigen? Danke für eure Tipps
0

Kommentare

1984lars
1984lars21.03.1011:59
Das ist bei der neuen Version halt so!

Ich denke nicht, dass man da was ändern kann!
„ ••• home: iMac 27" • to go: MacBook Air 13" • Magic Mouse • iPhone 5 S⃣ • iPod Classic 160GB •••“
0
MacRaj
MacRaj21.03.1012:23
1984lars
Du meinst, das ist nach dem letzten Navigon-Update so?
0
1984lars
1984lars21.03.1013:31
MacRaj

Ja genau!
Gefällt mir leider auch nicht!
„ ••• home: iMac 27" • to go: MacBook Air 13" • Magic Mouse • iPhone 5 S⃣ • iPod Classic 160GB •••“
0
MacRaj
MacRaj21.03.1015:07
1984lars
Vielen Dank für deinen Hinweis, dann kann ich wohl nichts tun. Vielleicht wird es beim nächsten Update wieder geändert.
0
Hellokittyhater21.03.1016:47
Ja das ist mir leider auch schon aufgefallen... Hoffe das wird so schnell wie möglich wieder behoben...
0
Christoph_M
Christoph_M21.03.1016:53
habt ihr euch auch alle an den Hersteller gewendet? Wenn keiner was sagt wird sich auch nichts ändern..
Grüße
0
MacRaj
MacRaj21.03.1017:39

Christoph_M

Wie wende ich mich an den Hersteller? Habe auf der Navigon-Webseite nur eine Telefonnummer gefunden. Welche Möglichkeit gibt es sonst noch?
0
Corky
Corky21.03.1017:46
Wie wäre es einfach mit der Idee Geschwindigkeitsbeschränkungen einzuhalten. Es ist doch egal ob da eine feste Radarfalle ist oder nicht!
0
Christoph_M
Christoph_M21.03.1019:19
MacRaj
Keine Ahnung, hab die App auch nicht, aber die werden bestimmt irgendwo eine E-Mailadresse haben, oder?
Oder sowas:

Corky
bist du so jemand der ab Ortsschild Strich 50 fährt?

Grüße
Christoph
0
ahuebenett21.03.1019:30
Christoph_M

Bist du so jemand, der auch 120m hinter dem Ortsschild noch deutlich über 55 km/h fährt?
0
Christoph_M
Christoph_M21.03.1020:46
ahuebenett
Naja ich bin sojemand, der nachts um 3 auf der Autobahn nicht 120 fährt, nur weil man vor 30 Jahren das Schild aufgestellt hat aus was weiß ich für einem Grund. Es gibt Stellen da wundert man sich warum freie Fahrt ist und es gibt Tempobeschränkungen die wirklich wenig sinn machen. Das liegt aber auch oft daran, dass die Beschilderung nie angepasst wurde. Und dann sind die Schilder hauptsächlich statisch, was oft einfach daneben ist.
Und ja, natürlich fahr ich im Ort 55 oder 60 oder eben 50. Das richtet sich nach dem Verkehrsfluss und nicht nach den Schildern.

Grüße
Christoph
0
smarthai22.03.1008:39
Du kannst sicher sein, dass die Beschränkungen einen Sinn haben. Oft sind dies Stellen, wo nach mehreren fatalen Unfällen diese aufgestellt wurden oder häufiger Wildwechsel stattfindet - für dich aber so nicht einsichtig. Die Schilder stehen zu DEINEM Schutz dort. Musst dich nur daran halten. So einfach ist das.
0
GraHill22.03.1009:37
Mal eine andere Frage zu Navigon - weiß jemand, wo ich das Handbuch runterladen kann?! Ich habe schon mal danach gesucht, aber nichts gefunden!
0
Christoph_M
Christoph_M22.03.1009:44
smarthai
stimmt, weil sich Verkehrsschilder ja auch den Bedingungen anpassen können.

Im Raum Frankfurt ist das schön gelöst: Bei normalem Verkehr und guter Witterung ist frei Fahrt, ansonsten wird auf 120/100/80 gedrosselt.
0
MacRaj
MacRaj22.03.1014:54
Christoph_M
Bin deiner Empfehlung nachgekommen und habe mein Problem unter folgender E-Mail-Adresse geschildert: <info@navigon.de>
Wenn sich noch jemand genervt fühlt...hinschreiben!
0
MacRaj
MacRaj23.03.1010:55
An alle Verkehrserzieher hier:
Ich habe die Software so eingestellt, dass ich bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 5 km/h gewarnt werde.
Ich fahre in Köln immer so mit dem üblichen Verkehrsfluss und bin kein Raser. Ich war und bin überrascht, wie oft ich die zul. Geschwindigkeit überschreite, weil ich natürlich nicht dauernd auf den Tacho gucke!
Das kriege ich jetzt erst durch die Navigon-Warnungen mit. Seitdem fahre ich insgesamt langsamer, aber trotzdem „schwimme“ ich oft genug mit leicht überhöhter Geschwindigkeit im Verkehrsfluss mit.
Jedenfalls hat die Stimme aus dem Navigon-Über-Ich eine erzieherische Wirkung auf mich. Das dürfte euch doch entgegen kommen.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.