Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Netzwerk-RAID
Netzwerk-RAID
hugobossi
14.01.08
14:47
Kennt jemand von euch ein g'scheites Netzwerk-RAID, das auch bezahlbar ist.
Hab nämlich mehrere Macs und möchte nur ungern einen immer laufen lassen.
Hilfreich?
0
Kommentare
Wowbagger
14.01.08
15:14
Nur für den Heimgebrauch? Hast Du irgendwelche Anforderungen?
Hilfreich?
0
hugobossi
14.01.08
15:26
Hab ich Depp ja alles vergessen anzugeben.
Ja, für den Heimgebrauch.
So ab 750 GB, RAID 1 auf jeden Fall. RAID 5 ist kein Muss.
Gigabit.
Hilfreich?
0
Wowbagger
14.01.08
16:55
Die günstige Variante ist eine externe Festplatte an einem Mac oder einer Airport Extreme, wenn das nicht reicht, das D-Link DNS-323 soll für den Heimgebrauch ganz ok sein (gibt's in verschiedenen Versionen mit oder ohne Festplatten).
Hilfreich?
0
hugobossi
15.01.08
11:41
hat sonst noch wer beispiele?
Hilfreich?
0
franklinHo
15.01.08
11:53
Schau dir mal die Netgear Sachen an. Da gibts eins mit einer 2x750GB Bestückung. Hat zum späterem Aufrüsten aber 4 Plattenslots und macht Raid 0/1 und 5.
Hilfreich?
0
mactomactomac
23.01.08
17:09
http://www.infrant.com
Hilfreich?
0
Magic D
23.01.08
17:46
Warum unbedingt ein Raid für den Heimgebrauch? Ich habe z.B. eine Maxtor shared Storage II (läuft klasse am mac) im Netzwerk hängen, alle paar tage ein Backup an die darangehängte USB-Platte ist doch fast ebenso sicher, aber billiger. Das backup kann man sicher auch automatisieren, damit es nicht vergessen wird.
Hilfreich?
0
Agrajag
23.01.08
19:12
Beim RAID kommt man um ein Backup sowieso nicht vorbei. RAID ist für die Ausfallsicherheit, nichts weiter. Man ist schlecht beraten, wenn man es anders sieht, denn der Ausfall eines Datenträgers ist bei weitem nicht das einzige Ungemach, was einem passieren kann.
Hilfreich?
0
hugobossi
24.01.08
07:44
Also, irrtümliche Datenlöschungen meinerseits hab ich bis heute noch nicht festgestellt.
Suche eben ein RAID, da mir schon mal die Festplatte von meinem Powerbook eingegangen ist. Ist auch für die Zukunft gedacht, wenn Timemachine dann endlich offiziell auf Netzwerkplatten schreiben kann.
Hilfreich?
0
derondi
24.01.08
08:04
Das ultimative Teil dürfte wohl der Drobo sein ( http://www.drobo.com ). In Verbindung mit dem neuen Drobo-Share oder einer Airport Extreme Station das ideale Sorglos-NAS.
Nur nicht ganz günstig und nur im (EU-)Ausland bisher zu bekommen..
Ausführliche Infos findest du in der Mac Rewind Nr. 95
Hilfreich?
0
Agrajag
24.01.08
08:10
hugobossi: Das ist nur EINE von vielen Möglichkeiten. Dazu käme noch, daß ein Systemabsturz/Stromausfall/irgendwas beim Schreiben in ein RAID das Dateisystem inkonsistent werden lassen kann. Das kann Datenverluste verursachen. Es können bei Mirrorsets Inkonstistenzen zwischen den Datenträgern vorkommen
Welche Daten sind die korrekten, welche sind kaputt? Dann kann ein Programm amok laufen (durch ein Programmierfehler, oder absicht
Schädling).
Hier kann man beliebig die Fantasie spielen lassen. Naja, die Warnung ist ausgesprochen und ist angekommen – was du daraus machst, ist deine Sache. Es war mir nur noch mal wichtig, den durchaus nicht unerheblichen Unterschied zwischen Backup und RAID zu erwähnen, da es immer noch viele Leute gibt, die das in RAIDs auch Backups sehen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Das Apple-Frühjahr 2025
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
TechTicker
Mac-Tipp: Zusätzliche Spalten in Finder-Listena...
iOS 18.2, macOS 15.2 und Co.: Apple stopft viel...
Erscheint das neue MacBook Air M4 früher als an...