Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Netzwerk und ZWEI Internetanschlüsse - Frage WLAN
Netzwerk und ZWEI Internetanschlüsse - Frage WLAN
Legoman
25.04.16
08:24
Was passiert denn eigentlich, wenn ich exakt das gleiche WLAN wie in der Nachbarwohnung einrichte? (WG, häufiger Wechsel zwischen beiden Wohnungen, WLAN überschneiden sich, derzeit noch 2 DSL-Verträge, wird irgendwann einer)
- Surfe ich dann automatisch auf der jeweiligen DSL-Leitung?
- Werden also beide Netzwerke irgendwie zusammengeworfen?
Ich stelle es mir so vor, dass sich z.B. das Handy aus dem einen Netzwerk aus- und in das andere wieder einbucht. Verbindung wird kurz unterbrochen. Es sind 2 getrennte Netzwerke, die nur zufällig den gleichen Namen haben. (So funktioniert es ja auch mit den Telekom-Hotspots.)
Liege ich da richtig?
Wenn das WLAN dabei Probleme macht, dann kann ich natürlich vorübergehend einen anderen Namen vergeben - aber so spare ich mir ein wenig Arbeit...
Hilfreich?
0
Kommentare
MikeMuc
25.04.16
08:32
Solange du "nur ins Internet" willst kannst du es so machen. Wenn du aber einen Rechner oder Drucker innerhalb eines der Netzwerke erreichen willst, dann geht das so nicht weil du keinen Einfluß hast in welchem Netzwerk du gerade angemeldet bist und durch den gleichen Namen auch nicht wechseln kannst.
Ergo: vergib unterschiedliche Namen
Hilfreich?
0
HumpelDumpel
25.04.16
08:35
Wenn es nur um Internet geht: Du musst nur bei dem 2. einen anderen Kanal verwenden, damit sie sich nicht in die Quere kommen - am besten 5 Kanäle dazwischen.
Hilfreich?
0
Legoman
25.04.16
08:38
Stimmt, das Erreichbarkeitsproblem hab ich nicht bedacht. Das eine Netzwerk ist nur reines Internet (Restlaufzeit nutzen / Entertain an Fernseher in der Wohnung), in dem anderen Netzwerk hängen deutlich mehr Geräte inkl. NAS, Drucker etc.
Das krieg ich den Mädels nie erklärt, warum es mal klappt und mal nicht.
(Du musst erst ganz hinten in die Ecke gehen, damit du aus dem Nachbar-WLAN rausfliegst, dann geht es wieder. Vielleicht.)
Die köpfen mich!
Damit auch die Frage beantwortet:
Offensichtlich verknüpfen sich die beiden WLAN nicht zu einem Netzwerk.
Hilfreich?
0
MikeMuc
25.04.16
09:10
Nein, natürlich verknüpfen die sich nicht, das würde so auch nie niemand wollen.
Entweder du vergibst unterschiedliche Namen oder du bist fit in Routerkonfiguration, dann kannst du beide Router per Kabel verbinden. Wobei der normale Telekomrouter das wohl theoretisch könnte, allein er wird die diese Konfigurationsmöglichkeit nicht anbieten... Der ist ja nicht für Netzwerkprofis gedacht.
Hilfreich?
0
Legoman
25.04.16
09:20
Ich hab mir das mal durchgelesen, wie man 2 DSL-Anschlüsse verknüpft. Klingt abartig. Also bleiben es erstmal 2 getrennte Netze, die ich nach Vertragsende verbinde. Die Notwendigkeit ist auch erst dann gegeben.
Danke für die Hinweise!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
TechTicker
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Weitere Berichte zur neuen Kamera des iPhone 17...
Apple leakt neuen iCloud-Dienst (Aktualisierung...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Kurz: WhatsApp mit Mehrfach-Accounts pro Device...