Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Netzwerkdrucker an FritzBox7590 und AirportExpress
Netzwerkdrucker an FritzBox7590 und AirportExpress
mactelge
15.10.19
12:49
Was bisher funktioniert: Drucker HP4025 angeschlossen über Ethernetkabel an der Fritzbox7590. Der Drucker steht in einem anderen Raum, wird nicht sehr oft gebraucht und das Ethernetkabel wird jedesmal angeschlossen, da das Kabel nicht fest verlegt werden kann...
Warum nicht den Drucker per Netzkabel mit einer AirportExpress verbinden, welche wiederum mit der FB per WLAN verbunden ist?
Was ich bisher geschafft habe: die AP in das vorhandene WLAN zu integrieren - aber wie geht es weiter?
Oder ist das garnicht machbar?
„Dreh´dich um – bleib´wie du bist – dann hast du Rückenwind im Gesicht!“
Hilfreich?
0
Kommentare
Jaguar1
15.10.19
13:08
Du (musst) solltest den Drucker per USB an der AE hängen, dann klappt's auch mit dem Nachbarn...
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
+1
mactelge
15.10.19
13:14
Jaguar1
Du (musst) solltest den Drucker per USB an der AE hängen, dann klappt's auch mit dem Nachbarn...
Mit dem Nachbarn teilen wir uns schon die Grenze im Garten, bestimmt keinen Drucker!
Aus gutem Grund will ich den Drucker über Ethernet betreiben - beim Anschluss mit USB dauert der Druck unendlich lang und führt permanent zu Abbrüchen bei Druckjobs mit EPS-Dateien. Dieses kuriose Verhalten zeigt der Drucker nicht beim Anschluss mit dem Netzwerkkabel.
„Dreh´dich um – bleib´wie du bist – dann hast du Rückenwind im Gesicht!“
Hilfreich?
0
Camthalion
15.10.19
13:17
mactelge
Das sollte gehen, wenn Du den Drucker über Ethernetkabel an der Airport Express anschließt. Der Drucker ist dann Teil des Netzwerks. USB ginge aber auch.
Hilfreich?
+1
Jaguar1
15.10.19
13:45
Camthalion
mactelge
Das sollte gehen, wenn Du den Drucker über Ethernetkabel an der Airport Express anschließt. Der Drucker ist dann Teil des Netzwerks. USB ginge aber auch.
Das scheint nicht einfach so zu gehen. Durch reines Einbinden ins WLAN scheint der LAN-Anschluss tot zu sein. Der Bridge Modus ist wohl auch nicht das Wahre
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
-1
Buginithi
15.10.19
13:56
Hab mal meine Express ausgebudelt.
Funktioniert hier als Bridge problemlos.
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...
PIN-Code erraten: Dauer
Apple mit Rekordumsatz
macOS 15.3 erlaubt boot-fähige Backups
iOS 18.2, macOS 15.2 und Co.: Apple stopft viel...
Doch keine finalen Versionen: Apple gibt zweite...
Mac OS X: 25 Jahre Aqua, 25 Jahre Dock
Test Marantz Model 60n